Kürzerer Ölfilter???

Volvo 850 LS/LW

Hallo Ihr Lieben...
Wir sind seit kurzem stolze Besitzer eines 850 T5 Kombi`s...
Glücklicherweise wurde der Wagen vom Vorbesitzer an die Fa. Heicosportiv übergeben und voll veredelt... Einen Ölkühler besitzt er nun auch, der mittels Adapterplatte am Ölfilteranschluß angebracht wurde. Nun ist es leider so, das der Wagen tiefergelegt wurde. Nun befindet sich der Ölfilter gefährlich nah an der Fahrbahn, da durch die Adapterplatte dieser weiter nach unten verbaut wurde. Somit ist jede Bordsteinkante, jeder Hügel oder sonstige Erhebung in der Straße eine Gefahr... Der Vorbesitzer muß wohl schon öfter den Filter gewechselt haben. Ein Unterfahrschutz kommt leider auch nicht in Frage.
Meine Frage an Euch: Gibt es einen alternativen, kürzeren Ölfilter, der verbaut werden kann?? Es wäre schade, wenn deswegen der Wagen höhergelegt werden müßte. Ich habe zwar im Internet mal nachgeschaut, das kürzeste, was ich gefunden habe, waren 7,7 cm.
Vielen, vielen Dank im Voraus
Ela

29 Antworten

Re: Ölfilter

Zitat:

Original geschrieben von JoysDestiny74


und nu schaut mal, wie tief der hängt...

Autsch, ich schwöre in Berlin fährst Du keine 10km dann ist das Herz deines Elches ausgeblutet.

Was die Bremse betrifft hab ich immer noch keinen Plan. Ich muss jetzt mal blöd fragen. In welcher Richtung läßt sich den die Bremsscheibe bewegen ?

Gruß Patrick

Ölfilter und Bremse

Sorry...Sorry...Sorry...
Nun muß ich mich ganz schnell berichtigen!!!!
Gerade war das Rad ab.... Die Bremsscheibe ist FEST.... Das, was da so gerappelt hat, ist der Bremssattel.
Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber seid milde!!!!
Nun ja, Ob das jetzt besser oder schlechter ist, das es der Bremssattel ist, weiß ich nu auch nicht. Was ich weiß, ist, das der Sattel ein sogenannter "Schwimmender" ist, (oder wie heißt das) es scheint so, als wäre der Bremssattel an/in seiner Führung ausgeschlagen.
Das erklärt auch, warum bei langsamer Fahrt auf unebenem Untergrund bei leicht gehaltener Bremse das Rappeln schlagartig aufhörte...

@Prince69
Sieht es bei Euch auf Berlin`s Straßen echt so schlimm aus??? Dann bleibt ja ein strafferes Fahrwerk total aussen vor...

Grüße
Ela

Hi Ela,
der Bremssattel scheint noch der originale zu sein. Dann dürfte der Bremssattelträger der bei Dir ausgeschlagen ist auch noch der alte sein. Den gibt es erfreulicher Weise als Ersatzteil. Den Preis dafür kann ich Dir leider nicht nennen den mußt Du mal erfragen.
Teile-Nr ist 8251156 (alle Angaben wie immer ohne Gewähr 😁)

Ja die Straßen in Berlin sind recht mies und ich hab das Gefühl das sie nach jedem Winter schlechter werden 😰.

Gruß Patrick

Hi,

also, ich weiß es nicht, aber auf dem ersten Bild sieht es für mich so aus, als ob der Sattel und der Halter nicht zusammengehören.
Kann natürlich täuschen, aber wenn ich irgendwo gelesen habe, dass die Bremsanlage umgerüstet wurde auf große Scheiben, da kommt mir da ein Verdacht.......

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

also, ich weiß es nicht, aber auf dem ersten Bild sieht es für mich so aus, als ob der Sattel und der Halter nicht zusammengehören.
Kann natürlich täuschen, aber wenn ich irgendwo gelesen habe, dass die Bremsanlage umgerüstet wurde auf große Scheiben, da kommt mir da ein Verdacht.......

Gruß der Sachsenelch

Ich denke wir denken an das selbe.

Nur lt. den Bildern fluchtet die Bremsscheibe wunderbar mit den Belägen incl dem Bremssattel.

Das ist das was mich ein wenig irretiert. Also die Sportbremsscheiben von Brembo oder Zimmermann gibt es auch so zu kaufen. Vielleicht kann ja Ela die Bremsscheiben mal ausmessen dann sehen wir ja ob die Bremsanlage wirklich auf eine größere Dimension umgerüstet worden ist.

Hi,

ja schon, nur es sieht auf dem Bild so aus als würde der Sattel oben keine Führung im Sattelhalter haben. Für mich gibts da eigentlich nur eine Erklärung, wenn das so wäre, der Sattel passt nicht zum Halter, oder andersherum. Ich glaube ebenfalls nicht mehr daran, dass das wirklich ein anerkannter Tuning- Fachbetrieb war, wenn ich mir so das Bild vom Ölfilter anschaue, da schüttelts meinen Hund mit samt der Hütte. Wer so was baut gehört eingesperrt!!

Gruß der Sachsenelch

Kommt mir alles bischen spanisch vor....
Wobei mir Tuning und Bremse 17" in Verbindung mit dem Namen Zimmermann garnicht gefällt.

Ölkühler

Hallo, weil du gefragt hast. Der Ölkühler ist nicht Serie, der serienmässige ist im Kühlerpaket gemeinsam mit Wasser, Ladeluf und Klimakühler. Deswegen meinte ich ja das es unsinnig war hier eine Adapterplatte zu verwenden wenn es doch sowieso die serienmässigen Ausgänge gibt.

Bremse

Hey Ihr da draussen...
Ich werde heute nachmittag die Bremsscheibe ausmessen.
Fakt ist aber, das wir nur noch 17" Felgen draufbekommen, und der Spalt zwischen Bremssattel und Felge ist bei den 17 Zöllern auch schon mehr als nur wenig... Ich verstehe nicht, wie der Wagen damit TüV bekommen hat.
Kann mir jemand von Euch denn sagen, ob wenigstens der Ölkühler Serie ist, und wir somit eventuell das Ölfilterproblem auf normale Weise lösen können??? Habe langsam schwer das Gefühl, das Auto ist ein Überraschungsei!!!
Grüße
Ela

Schick doch mal Fotos von der Geschichte!

Hallo Ela und alle Anderen,
kann es nicht sein, daß das Klappergeräusch garnicht von der Bremse kommt, sondern, daß nur die Lager der Koppelstangen ausgeschlagen sind. Das gibt auf unebener Fahrbahn ein fürchterliches Klappergeräusch und dieses ist bei leicht gehaltener Bremse weg. So wie es von Ela beschrieben wurde. Ich habe bei mir die Koppelstangen gewechselt und weg war das Geräusch. Ich kann mir die Diskussion über Bremse einfach nicht vorstellen.
Schau doch mal in diese Richtung.
Viel Glück, Bruno

Größe Bremsscheibe

Guten Abend!!!
Ich habe die Bremsscheiben ausgemessen und der Durchmesser beträgt 300 mm und ist orginal von Volvo. Nur die Bremsscheiben sind von der Fa. Zimmermann.
Vielleicht klappt es ja dieses Wochenende, das Auto auf eine Hebebühne zu hiefen ...
Dann mach ich mal ein paar detailiertere Fotos...
Nochmal vielen vielen Dank für die Antworten...
Passt auf euch auf, morgen ist Freitag der 13 `te.... :-)
Grüße aus Kerpen
Ela

Bin ich doof...

wollte nur noch sagen, das natürlich der Bremssattel orginal Volvo ist...
was man nicht im Kopf hat, muß man in den Fingern haben...
Bin weg
Ela

Fotos

@T5 Power
Fotos gibt es auf der ersten Seite von diesem Thema, versteckt in einem meiner Beiträge...
Gruß
Ela

Du hast die ganz normale 16-Zoll Bremse von Volvo mit 302 mm-Scheiben.Es passen dabei nicht alle Alu´s in 16 Zoll,z.B. Columba vom 850 passen nicht.Viele Andere in 16 Zoll aber wohl,auch die Stahlfelgen.

Also nix mit Sonderbremse......!

Lass dir keinen Bären aufbinden! Was sagt denn HEICO zu diesem "Umbau"?? Woher kommst Du?Evtl. sollte man sich das mal angucken?!

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen