külmittelverlust A4 1,8

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen

ich bin neu in diesem forum und auch in der audiwelt

hab mir einen a4 1,8 125ps von 6.99 zugelegt ( wird morgen angemeldet )

die temp anzeige war ohne funktion und daher hab ich den geber gewechselt - ok funktioniert

leider hab ich beim test festgestellt das er unterhalb des gebers ( da wo der schlauch von unten rein geht - sieht aber wie gesteckt und gesichert aus ) immer wieder ein tropfen kühlflüssigkeit raus kommt

was ist das für ein teil , nach was muss ich suchen ? und wie ist das zu reparieren ?

auch würde ich eine abdeckung für den rechten vorderen türgriff suchen ( is meiner info nach ein facelift ) hab in der bucht keinen gefunden

gruss mike

22 Antworten

Zitat:

@manta-mike schrieb am 11. Juli 2016 um 16:19:37 Uhr:



die temp anzeige war ohne funktion und daher hab ich den geber gewechselt - ok funktioniert

leider hab ich beim test festgestellt das er unterhalb des gebers ( da wo der schlauch von unten rein geht - sieht aber wie gesteckt und gesichert aus ) immer wieder ein tropfen kühlflüssigkeit raus kommt

was ist das für ein teil , nach was muss ich suchen ? und wie ist das zu reparieren ?

Servus, Das Teil was Du meinst ist der Kühlmittelflansch der bei dem ADR gerne mal kaputt geht.
Du meinst das Teil : Topran 108 196 Kühlmittelflansch

Zitat:

auch würde ich eine abdeckung für den rechten vorderen türgriff suchen ( is meiner info nach ein facelift ) hab in der bucht keinen gefunden

Du könntest auch bei einem Schrotthändler nach so einem Teil fragen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es in der Bucht keine solchen Verkleidungen geben soll. Ich habe für den B5 noch jedes Teil dort gefunden.

Zitat:

Du könntest auch bei einem Schrotthändler nach so einem Teil fragen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es in der Bucht keine solchen Verkleidungen geben soll. Ich habe für den B5 noch jedes Teil dort gefunden.

dachte ich auch ... aber nicht diese griffe .....

und danke für den link - teil is bestellt 😉

Also ist das das Teil was Du meinst ??

Warst Du schon bei Audi mit dem Teil ? Teilenummer hast Du ?

Ähnliche Themen

das teil sollte passen

bei audi war ich noch nicht - wird ja auch morgen erst angemeldet 😉

Was ist denn mit der Verkleidung denn los ? Defekt, fehlt oder ? Wenn das Teil noch da ist steht ja ne Teilenummer drauf und danach kann man suchen !!

Also bei dem 1,8er Passat von meinem Kollegen war damals nicht der Wasserflansch sondern der Dichtring von dem Stutzen des Wasserschlauches undicht.

Mit nem neuen Schlauch war dann alles wieder dicht.

Meinst du beim Türgriff den aussen an der Tür ?

Wenn ja kannst du da auch einen vom A6 4B nehmen und die Blende umbauen.

Das habe ich bei dem von meinem Vater auch gemacht, den gab es sogar in der passenden Farbe.

Stimmt. Es macht Sinn die Schläuche auch gleich mit zu wechseln. Der Schlauch kann auch beim entfernen einen Riss bekommen und dann flucht man richtig. Die sind glaub nicht besonders teuer und bei Audi auch noch verfügbar.

die nummer zu finden da hinten drann wird nicht so einfach sein 😉

aber wie nennt sich der schlauch der von dem flansch nach unten wweg geht ? denn da tropft es ... da würde ich dann lieber gleich beides wechseln

Also das müsse einer der Schläuche sein:

058 121 058 -> Wasserschlauch Drosselklappenstutzen > Wasserrohr
058 121 058 B -> Wasserschlauch Oelkuehler > Wasserrohr
058 121 058 A -> Wasserschlauch Drosselklappenstutzen > Oelkuehler

2016-07-11-22h06-05

Am besten man schaut vorher mal nach der groben Richtung in die der Schlauch wegggeht 😉.

Ich glaube einer ging zum Wärmetauscher.

ok ... der tropfende anschluss geht zum wärmetauscher

sind diese schläuche da auch nur wie der temp. sensor gesteckt und mit nem gummiring abgedichtet ?

dann könnte man erst mal nur diese dichtung tauschen ( wenn ich die irgendwo einzeln bekomme )

Der Schlauch ist drauf gesteckt und mit einer Federbandschelle gesichert. Der Sensor ist mit einer Dichtung und einer Sicherungsklammer gesichert.
Allso entweder hat dein Schlauch ein Riss oder die Klemme macht nicht mehr dicht.

ok danke

das hilft mir weiter - dachte das da evtl. auch noch eine gummidichtung ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen