Kühlwasserverlust
Guten Morgen
Bin seit Januar stolzer Besitzer eines Ford Kuga 1.5 Ecoboost 4x4 Automatik...!
Ich schaue regelmäßig in den Motorraum, hab dieses aber tatsächlich für 5 Wochen mal nicht gemacht und musste grad beim Wischwasser auffüllen feststellen, das so gut wie kein Kühlwasser im Behälter ist..!!!
Meine frage nun, kann das denn sein das ein quasi neues Auto Bj. 11.2018 (14500km) so viel Wasser verbraucht...?
Über Antworten wäre ich dankbar.?
Netten Gruß in die Runde
Beste Antwort im Thema
Bei uns stehen zur Zeit 3 Kuga 1,5l Ecoboost mit dem Problem. Bei allen Fahrzeugen ist der 2. Zylinder betroffen. Der Kühlwasserverlust tritt nur auf wenn das Fahrzeug warm gefahren wurde und dann abgestellt wird. Wenn man dann nach einer längeren Standzeit mit dem Endoskop in den Zylinder schaut sieht man Wassertropfen.
Nach Demontage des Zylinderkopfs gab es von Ford die Freigabe für einen neuen Rumpfmotor. Der Block wurde anscheinend überarbeitet und die Problemstellen beseitigt. Siehe Bilder
354 Antworten
Berichte mal bitte weiter ob es klappt. Ich drück dir die Daumen
Also für die Besitzer eines Kugas, habe heute die Entscheidung meines Kulanzantrages bekommen. Ford beteiligt sich mit 0 Cent an den Kosten für die Reparatur. Das bei 4 Wochen aus der Garantie. Kosten betragen ca. 7600 Euro ich bin begeistert
Dann weißt du ja, was zu tun ist: Leider volles Programm.
So kann man die Kunden nicht an die Marke binden und schon gleich gar nicht davon überzeugen - bravo, Ford.
Ähnliche Themen
Ich glaube es nicht... 4 Wochen aus der Garantie, Ford scheint ja am Hungertuch zu nagen.
Es tut mir leid, was @Opipeter da durchmachen muss.
Vielleicht doch die richtige Entscheidung heute getroffen zu haben, keinen Ford mehr zu bestellen!
Na super. Ford die tun was
Das ist hart. Was sagt dein Händler dazu?
Das mit der Kulanz kommt mir sowas von bekannt vor. Bei mir war es eine undichte Reling mit anschließend durchnässtem Himmel. Bei der Reparatur wurde noch eine undicht verklebte Frontscheibe festgestellt.
Trotz 3. Jahr bezahlte Garantie Null Entgegenkommen vom Hersteller. Nunja, ist der Neue nach 17 Jahren und mehreren Neuwagen eben kein Ford mehr.
me3
Mich würde interessieren, ob Kühlwasserverlust bei @Opipeter zum Motorschaden geführt hat oder ob zum Zeitpunkt des Motorschadens genügend Wasser im Ausgleichsbehälter sich befunden hat. Das wäre mal interessant zu wissen. Ansonsten gilt: Kein 1.5 Ecoboost ohne Garantieverlängerung.
Vielleicht kann der Kummerkasten von Auto Bxxd ja Opipeter unterstützen.
4Wochen über Garantie Ende und keine Kulanz obwohl es nach einem Serienfehler aussieht, geht gar nicht.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 18. Mai 2020 um 20:29:46 Uhr:
Mich würde interessieren, ob Kühlwasserverlust bei @Opipeter zum Motorschaden geführt hat oder ob zum Zeitpunkt des Motorschadens genügend Wasser im Ausgleichsbehälter sich befunden hat. Das wäre mal interessant zu wissen. Ansonsten gilt: Kein 1.5 Ecoboost ohne Garantieverlängerung.
Also, es war zu keinem Zeitpunkt zu wenig drin, der niedrigste Stand minimal Markierung
Danke für euer Mitgefühl, aber die ganze Geschichte geht schon an die Supstanz, zumal ich erst überlegen muss, wie ich weitermache. Die Reparatur habe ich freigegeben, weil ich die Karre ja nicht wegschmeißen kann und ich ja ein Auto brauche und nun die Angst mitfährt, das es wieder passiert.
Es gibt ja keiner Auskunft, ob am Block was verändert wurde, damit er haltbarer ist.
Die neue Motorversion sollte schon halten (kontruktive Änderungen). Nichtsdestotrotz würde ich eine Garantieerweiterung abschließen, bspw. bei A1.
Ich würde mal mit einen Anwalt sprechen. Da es sich um einen (Serien-)Mangel handelt der schon bei der Produktion vorhanden war, sprich Konstruktionsfehler. Weniger wie "Null" von Ford kann ja nicht rauskommen.
Viel Glück
Zitat:
@Opipeter schrieb am 18. Mai 2020 um 19:50:02 Uhr:
Also für die Besitzer eines Kugas, habe heute die Entscheidung meines Kulanzantrages bekommen. Ford beteiligt sich mit 0 Cent an den Kosten für die Reparatur. Das bei 4 Wochen aus der Garantie. Kosten betragen ca. 7600 Euro ich bin begeistert
Anzünden...hast doch Vollkasko...😛
Da bin ich aber froh, dass wir 5 Jahre Garantie haben und den Eimer nach spätestens 4 Jahren abgeben