Kühlwasserverlust
Hallo an alle,
mein Problem besteht darin dass mein Lupo Kühlwasser verliert. Problem daran ist, dass wenn ich normal fahre es nur sehr langsam verschwindet, wenn ich jedoch schnell fahre verliert er mehr. Bei schneller fahrt: Kühlwasserstand maximal, dann nach der fahrt knapp unter Minimum, bei ca. 100km.
Er fährt sich ganz normal, kein weißer rauch, keine Pfützen, morgens beim starten des Motors höre ich viel Luft blubbern im Kühlsystem....
Habt ihr Tipps?
Lupo 1.0 AUC
ca. 140.000km
Wasserpumpe ca. 5.000km alt.
Beste Antwort im Thema
Moin
wenn das Getriebe von oben nass ist, würde ich mal schauen ob das Kühlwasser nicht auch durch den Deckel im Ausgleichsbehälter rausgedrückt wird.
Normalerweise läuft dies am Deckel und am Behälter runter und zumindest bei meinem 3L Lupo eher an der Spritzwand zum Radkasten runter, aber Du hast vermutlich keinen 3L.
Oberhalb vom Getriebe ist oben am Motor ein Kunststoffverteilrohr für den kleinen Kühlkreislauf angeschraubt (zumindest beim 3L) kommt das Kühlwasser eher dort raus?
Immer schauen das genu Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ist, den Motor ansatzweise warmfahren und dann direkt schauen ob man sieht von wo das Kühlwasser kommt, ohne sich die Hände zu verbrennen.
Mfg
Frank
15 Antworten
Klar doch ich hab ihn aber dort als Gebrauchten gekauft, deswegen waren die der erste Ansprechpartner.
Würd ich aber nimmer machen.🙂