Kühlwasserverlust aber wo nichts zu sehen !
Hi leute!
ich fange mal von vorne an!
vor 3 wochen war ich auf der autobahn und bei vollast ist mir er obere kühlwasserschlauch abgegangen dann steigte die temperatur auf ca.120 grad also sofort angehalten schlauch ran und wasser rauf!
seid dem habe ich immer wasserverlust und habe festgestellt das der kühler ein leck hat, also hab ich den am montag gewechselt!
Jetzt verliere ich aber immer noch kühlwasser auf 100km je nach fahrweise 2-5 liter !!!!!!
wenn ich normal ruhig fahre ist die temp. auch immer auf 90 grad wie angenagelt wenn ich aber mal richtig zügig fahre geht die temperatur hoch !
da es in meinem wärmetauscher immer so gluckert trotz 2 maligen entlüften war meine vermutung der wärmetauscher also hab ich die schläuche abgezogen und mit einem rohr überbrückt so das kein wasser mehr durch den wärmetauscher fließt !
Aber das selbe problem ist immer noch!!!
jetzt sollte man denken das die kopfdichtung defekt ist doch ich habe weder wasser im öl noch öl im wasser und aus dem auspuff qualmt auch nix raus und bei den wassermengen 5liter auf 100km dürfte doch der motor nicht mehr richtig laufen was er allerdings tut!
so im motorraum ist nichts nassen zu sehen also kein leck zu finden!
obwohl nichts drauf hindeutet das irgentwo wasser entweicht und auch nichts mitverbrannt wird ist es trotzdem immer alle!
aso wenn mein auto richtig normal warm ist ist der untere schlauch am kühler trotzdem immer kalt!!!
hat jemand ne ahnung wo das wasser bleiben kann!!!!!!!
gruß
2taktmoerder
60 Antworten
update ***
Kühlwasserbehälter undicht !
Glück gehabt 😁