Kühlwasserverlust A6 40 TDI
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen das mein A6 in letzter Zeit Kühlwasser verbraucht. Er hat jetzt ca. 30TKM weg. Vor 2.000km habe ich von min auf max Kühlwasser nachgefüllt. Jetzt nach ca. 2.000km fehlt ca. 1cm?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG & vielen Dank
David
123 Antworten
Ich bin da ja so ein kleiner Autoverliebter, und mein Vater war zu Lebzeiten Meister, darum ist es bei uns so, dass ich mich immer um unsere 3 Fahrzeuge kümmere.
Schau einfach nach 2 Wochen nach wenn er Abgekühlt ist das sollte dann Aussagekräftig sein, ev. hast du ja mehr Glück.
Muss ich eigentlich den Neuen Motor einfahren? Gibt es da eine Anleitung?
Wir wollten eigentlich direkt nach Rückgabe durch Audi nach Kroatien in den Urlaub fahren. Ist da heute noch ein Einfahröl eingesetzt?
Hat wer von Euch so ein Einfahrplan für mich da?
Vielleicht hilft dir das:
https://www.audi.at/.../richtiges-einfahren-aber-wie
Besten Dank.
Ähnliche Themen
So, es geht langsam weiter, der Neue Motor ist da und der Umbau hat begonnen
Ich haben mein Baby endlich wieder, hat jetzt ein neuen Motor bekommen und ich hoffe, dass es das jetzt war mit Mängeln.
Hoffe das es nicht noch mehrere 40iger Fahrer so ergeht!
Besten Dank an alle hier für die Unterstützung und die Zahlreichen Tipps die von euch kamen!
Prima, Daumendrück
Zitat:
@MR1580 schrieb am 7. August 2024 um 17:39:00 Uhr:
Ich haben mein Baby endlich wieder, hat jetzt ein neuen Motor bekommen und ich hoffe, dass es das jetzt war mit Mängeln.
Hoffe das es nicht noch mehrere 40iger Fahrer so ergeht!
Besten Dank an alle hier für die Unterstützung und die Zahlreichen Tipps die von euch kamen!
Gratuliere und drück Dir die Daumen.
Meinen werde nach dem Ende des Leasings nun nicht rauskaufen, der geht zurück.
Ich werde mir vermutlich einen Jungen Gebrauchten/JW mit 5 Jahresgarantie anschaffen.
Kein Bock auf Stress mit dem Auto, und schon gar nicht bei den Werkstatt- und Reparaturpreisen wenn man es selber zahlen soll/muss.
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 7. August 2024 um 18:19:06 Uhr:
Zitat:
@MR1580 schrieb am 7. August 2024 um 17:39:00 Uhr:
Ich haben mein Baby endlich wieder, hat jetzt ein neuen Motor bekommen und ich hoffe, dass es das jetzt war mit Mängeln.
Hoffe das es nicht noch mehrere 40iger Fahrer so ergeht!
Besten Dank an alle hier für die Unterstützung und die Zahlreichen Tipps die von euch kamen!Gratuliere und drück Dir die Daumen.
Meinen werde nach dem Ende des Leasings nun nicht rauskaufen, der geht zurück.
Ich werde mir vermutlich einen Jungen Gebrauchten/JW mit 5 Jahresgarantie anschaffen.
Kein Bock auf Stress mit dem Auto, und schon gar nicht bei den Werkstatt- und Reparaturpreisen wenn man es selber zahlen soll/muss.
Gleiches gilt für mich. Da ist die Devise Vorsicht ist besser als Nachsicht geboten 😉
Ich hoffe das jeder zufrieden den A6 genießen kann. Ein schönes Auto…
Wenn mein Serviceberater aus dem Urlaub kommt, muss ich glaub ich noch mal mit Ihm Reden!
Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 8. August 2024 um 13:36:30 Uhr:
Wenn mein Serviceberater aus dem Urlaub kommt, muss ich glaub ich noch mal mit Ihm Reden!
Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
😰
Oh Mann... wenn es so aussieht wie es es auf den Bildern wirkt, sieht es wirklich nicht gut aus.
Sollte nicht passieren, auch wenn es immer heißt "wo gehobelt wird... "
Haben die denn nichts abgedeckt?
Naja, zumindest vermutlich nichts, was man nicht wieder behoben bekommt.
Aber braucht man bei dem aufgerufenen Tarif nun wirklich nicht. Hoffe es bleibt bei diesem optischen Mangel.
Hab es Poliert und es ist Augenscheinlich weg, wenn ich nur nicht so auf alles achten würde.
Halteclip ist auch gebrochen.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 8. August 2024 um 14:01:45 Uhr:
…, wenn ich nur nicht so auf alles achten würde.
….
Das kann ich bestätigen. Ist echt mühsam. 🙂
So da bin ich wieder, nach Motortausch und Fahrt in den Urlaub kam nach ca.400Km die Meldung Adblue Störung Start nach 900Km n7cht mehr möglich. Also den A6 wieder zum Freundlichen gefahren und nach Prüfung kam heraus, Adblue Pumpe im Tank defekt, nach abzug der Kulanz muss ich von 1700€, 450€ selbst zahlen. Fahrzeug soll Anfang nächster Woche fertig sein.
Ob ich irgendwann mal Ruhe haben werde?
Weg mit dem Ding …