kühlwassertemperatur zu hoch

Opel Vectra A

hallo vectra Gemeinde,

ich hab mir im Dez. 05 einen vectra 95 Bauj. 1,6 i gekauft.
Hab gleich Tüv neumachen lassen und ist ohne Probleme durchgekommen. Ohne um den heißen Brei zureden mir ist folgendes aufgefallen:

Undzwar springt die Kühlwasseranzeige neuerdings zwischen 95 - 100C trotz vollen Kühlwassertank und ohne sichtbaren Leck. Habt Ihr vielleicht eine Ahnung woran es liegen könnte ,meiner Meinung nach kann nur die Kühlwasserpumpe oder zu altes kühlwasser sein. Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe.

35 Antworten

Hallo,

habe auch ein Problem mit dem Kühlwasser. Bin gestern eine lange Strecke gefahren und nach etwa 450km Fahrt ist die Kühlwassertemperatur in den roten Bereich gestiegen. Aus der Heizung kam nur noch eisig kalte Luft, obwohl ich den Regler auf ganz warm gestellt habe. Habe dann angehalten und den Kühlwasserbehälter vorsichtig geöffnet und es war überhaupt kein Kühlwasser mehr darin. Hatte zum Glück noch eine halbe Flasche Frostschutz dabei. Habe die reingekippt und dann war die Temperatur den Rest der Fahrt wieder im normalen Bereich. Das selbe Problem hatte ich schonmal vor kurzem da bin ich aber nur etwa 20 Minuten in der Stadt gefahren. Plötzlich steigt die Temperatur brutal an und auch kein Kühlwasser mehr drin. Hatte danach echt viel nachgefüllt und es lief dann auch einige Wochen gut und gestern wars dann wieder da das Problem. Und wenn ich das Auto parke, ist nie eine Pfütze darunter, also verlieren tut er ja wohl nichts. Oder verliert er während der Fahrt? Irgendwo muss das Zeug ja hingehen.

ja würd sagen dann läuft das zeug bei dir irgendwo raus. Ich würd den Kühler mal in ner fachwerkstatt angucken lassen kostet ja nichts.

bläst es denn weiß ausm auspuff?
wenn ja kopfdichtung

wenn nicht schläuche prüfen.
bei mir ist mal der schlauch zwischen wärmetauscher und motor geplatzt und vorher hatte ich auch diese symtome denke mal er hatte schon eine undichte stelle.

checke mal alle wasserschläuche schellen und den kühler

Also weißer Qualm aus dem Auspuff ist mir nicht aufgefallen zu dem Zeitpunkt wo es so extrem war. Habe zwar nicht wirklich darauf geachtet aber das hätte ich sicher gemerkt wenn der sehr weiß wär. Und wenn ich den Motor jetzt laufen lasse is der Qualm ganz normal. Wenn die Schläuche nicht okay wären, müsste es doch aber schon aus dem Motorraum weiß Qualmen und es wäre auch nass im Motorraum oder? Da ist nämlich alles trocken. Ein Freund hat gesagt es könnte auch an der Kühlwasserpumpe liegen. Das die irgendwie kaputt ist oder so. Kann das sein?

Habe jetzt mal geguckt ob irgendwas undicht ist, aber es läuft nirgends was aus wie schon gesagt. Am Ausfluss unten vom Kühlwasserbehälter ist es ein kleines bisschen feucht aber daran wird es ja wohl nicht liegen. Habe auch das Gefühl dass das alles auch plötzlich ausläuft. Bin seit dem letzten mal wo das passiert ist rund 2000km gefahren, ohne Probleme und vom einen auf den anderen Moment steigt die Temperatur in den roten Bereich und es ist kein Kühlwasser mehr drin.

Ähnliche Themen

ja die wasserpumpe könnte es auch sein.
allerdings wechselt man die in der regel mit dem zahnriemen bzw die dichtung der wapu.
musst mal schauen ob du irgendwo feuchte stellen findest bzw lass mal das system abdrücken dann wird man meist fündig.

War eben in der Werkstatt. Liegt an der Kopfdichtung. Sind auch Abgase im Kühlwasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen