Kühlwassertemperatur bleibt kalt
Hallo,
gegen ende Dezember habe ich bei meinem BMW E61 520d 177PS 2008 Baujahr den thermostat gewechselt ( der alte war nicht kaputt ). Bei Themepraturen von +5° bis +9° erreicht das Kühlwasser eine Themperatur von etwa 90°. Jetzt bei etwa -2, -4° erreiche ich gerade einmal etwa 70 bis 82° des Kühlwassers. Ich wollte wissen ob es normal ist oder nicht bei sollchen Wetterbedingungen bei meinem Motor?
58 Antworten
Hallo Romik,
ich glaube nicht, dass es an meinem HT liegt. Ich habe vorher als ich das Problem identifiziert habe, das HT und das AGR Thermostat von Hella+Behr eingebaut. Da es nichts gebracht hat habe ich auch das Getriebewärmetauscher durch ein neues von Hella+Behr ersetzt, obwohl ich das alte getestet hatte und es in Ordnung war. Da dies auch nichts gebracht hat, wurde mir hier empfohlen originale von BMW einzubauen. Das vorher eingebaute HT von Hella+Behr, dass gerade zwei Wochen eingebaut war habe ich wieder ausgebaut und ein original HT von BMW eingebaut. Dies hat aber auch nichts gebracht.
Normal hast du alles ausgetauscht, was es zu austauschen gab. Ich hoffe, es kann dir jemand helfen, eventuell jemand der bei BMW arbeitet. Wo kommst du her?
aus Darmstadt (Hessen).
Sorry, ich komme aus Münster NRW
Ähnliche Themen
Naja, es gibt aber keine andere Möglichkeit als das eines der Thermostate ist. Bleibt also noch das AGR Thermostat auf Original umzubauen.
Entlüftet hast du aber?
Ja habe ich aber ich weis nicht 100% ob ich es richtig hinbekommen habe. Habe die temp für fahrer und beifahrerseite auf max gedreht gebläsestufe auf min entlüftungsschraube auf agr aufgedreht bis wasser ausgetreten ist anschliesend motor im leerlauf durch gas geben auf 98grad gebracht nachdem lüfter geöffnet hat habe ich nochmal wasserstand kontrolliert. Hoffe dass ich es wie beschrieben richtig gemacht habe
Ja das passt eigentlich so.
Schreib mal dein Fahrzeug dazu.
Ansonsten würde ich Tippen das du ein defektes verbaut hast. Hatte ich auch mal. Neu gekauft kein Scheiß von Ebay oder so. Eingebaut gefahren immer noch keine Temperatur. Habe dann von einem anderen Händler die gleichen Thermostate bezogen und die alten gingen auf Widerruf zurück.
Wenn du Thermostate getauscht hast und richtig entlüftet hast dann liegst definitiv an ersterem.
BMW E61 525D BJ 2009
Danke für deine Antwort. Was meinst du eigentlich mit dass es definitiv an ersterem liegt?
Ersterem also an HT, AGRT, GetriebeT. Kannst entweder nach und nach oder alle in einem Rutsch nochmal. Ansonsten bei nach und nach erstmal nur Wasser nachfüllen.
Also das es am HT liegt schließe ich aus, da ich es bereits zweimal getauscht habe. GWT schließe ich auch aus, da wir bevor wir das alte ausgebaut haben, die Leitung geklemmt haben um es zu testen, die alte hat funktioniert. Obwohl es funktioniert hat ich aber bereits ein neues gekauft hatte, haben wir das neue eingebaut. Von daher bleibt nur noch das AGR Thermostat. Werde heute mal auch den Schlauch das zum AGR-Thermostat geht einklemmen. Sollte es am AGR Thermostat liegen, müsste die Temperatur dann eigentlich hoch gehen.
So Männer, ich habe mal heute das HT gewechselt. Jetzt ist alles top, erreiche jetzt ohne Probleme 90 Grad. Das HT kostet 100€ bei BMW. Arbeitsdauer ca. 60 Minuten. Ich danke euch allen für die guten Tips.
Bei mir hat es auch entlich funktioniert. Ich denke es lag an dem entlüften. Habe gestern zufällig auf auf autom. Taste gedrückt und den zeiger auf rot also warm gedreht. Sonst habe ich nichts gemacht aber seit dem fahre ich zwiwchen 83-88 grad. Bis der motor warm wird dauert es ca. 15km Autobahnfahrt mit 120km/h ist das normal