Kühlwassertank gerissen
Hallo zusammen,
habe heute erst daran gedacht das ich kein frostschutz im kühlwasser habe. dann hab ich gesehen das der kühlwasserbehälter gerissen ist.
ist das dann normal, das ds thermosat dann anzeigt das das wasser so heiß ist? der behälter zischt und dampft gewaltig. Aber normalerweise müsste das wasser dann umso kühler sein oder?
Kann man den geborstenen behälter eigentlich auf fehlenden frostschutz zurückführen?
Gruß Andi
18 Antworten
habe einen jx jetzt nach etlichen stunden trocken gelegt und dden ganzen eismatsch rausgeholt und mit heiß-wasser durchgespült. die wasserpumpe dreht jetzt auch wieder.
einen ersatzdruckbehälter bekomme ich die tage auch :-)
hoffe das das dann alles war.
sodelle, jetzt hab ich den tank mal geflickt, sodas er dicht ist. jetzt tropft bei laufendem motor, und nur dann, wasser von richtung wasserpumpe.
kann das sein das die durch den fehlenden frostschutz undicht geworden ist?
weil ich habe beim befüllen des systems ganz schön was daneben laufen lassen und hab erst vermutet das das noch restwasser ist
Hi, du stellst komische Fragen 😁
Fakt ist, die Pumpe ist jetzt defekt. du brauchst eine neue. Das ist auch kein Drama, so viel kostet die gar nicht.
Ohne Frostschutz solltest du nicht mehr fahren, niemals. Immer halb/halb gemischtes Kühlmittel nehmen, auch zum nachfüllen. Dann kannst du dir auch die Prüfaktionen sparen, denn es stimmt immer.
Den Keilriemen im Zweifel einfach erneuern, der kostet auch nicht die Welt. Wenn der alte noch passabel aussieht, ihn als Ersatz für Notfälle ins Auto legen 😉
"kann das sein das die durch den fehlenden frostschutz undicht geworden ist?"
->wie gesagt mit pecht geht nicht nur die wapu kaputt sondern auch die kopfdichtung, der kopf oder gar der rumpf. wäre dann aber schon großes pech wenn alles auf einmal.
in der regel geht bei zuviel hitze mehr kaputt als bei zuviel kälte.
was den frostschutz angeht:
wie schon mehrmals erwähnt wurde gehört der auch im sommer rein. schon alles aus korosionsschutzgründen.
mal ein beispiel: in den kühlwasserrohren gammeln über die jahre die metall hülsen weg und irgendwann sprengt der rost dort das plastik. irgendwann rutscht die verrostete hülse dann raus und ein kühlwasserschlich reißt ab. überhitzung ist die folge und kann halt auch kopfdichtung, kopf oder auch den ganzen motor kosten. je weniger frostschutz desto schneller geht das ganze mit den hülsen.