Kühlwasserrohr stark verrostet

Opel Vectra C

Hallo,
bei meinem Vectra CDTI 1.9 (95000km) ist das Kühlwasserrohr neben dem Entlüftungsstopfen stark verrostet. Noch ist es dicht. Was tue ich am besten gegen das Weiterrosten? Rostumwandler oder einölen?
Der Wechsel soll ca. 450€ kosten.
Ist der Wechsel kompliziert oder kann man das selber machen? (an ein Kühlwasserrohr käme ich günstig ran)
Gibt es vielleicht eine Anleitung im Forum? Suche hat nichts ergeben.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß

Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reimann1


wo sitzt das rohr denn? hat jemand ein foto von?

Hier....

Praesentation1
Praesentation2
36 weitere Antworten
36 Antworten

ist ganz einfach. Nimm Schlitz Schraubendreher setz an die abgebroche Schraube und klopf vorsichtig mit dem hammer oben drauf. So kannst du einen schlitz reinmachen und die Schraube rausdrehen. Bei mir ging das sehr gut .

Oder besorg dir ein Rohr aus V4A. Findet man in der Bucht z. B.

Also mit Schraubendreher da versuchen ein Schlitz reinzukköppen ist keine gute Idee. Da passiert genau das was Sandra vermeiden möchte.

Eine Wasserpumpenzange würde sich da besser tun. Es ist genug Fleisch verhandeln um es mit der Zange rauszudrehen.

Besser ist natürlich das Kühlwasserrohr gegen eine aus VA auszutauschen.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 4. Juni 2021 um 06:26:45 Uhr:


Also mit Schraubendreher da versuchen ein Schlitz reinzukköppen ist keine gute Idee. Da passiert genau das was Sandra vermeiden möchte.

Eine Wasserpumpenzange würde sich da besser tun. Es ist genug Fleisch verhandeln um es mit der Zange rauszudrehen.

Besser ist natürlich das Kühlwasserrohr gegen eine aus VA auszutauschen.

Wenn man vorsichtig und mit verstand macht, fällt das Teil nicht runter. Wo willst du denn mit der Wapu packen wenn oben nichts mehr rausguckt? Wenn der Kopf ab ist bleibt oben nichts mehr über wo man packen könnte.

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht wieviel Platz da ist...es gibt Gewindeausdreher.Ganz einfach ein kleineres Loch einbohren und dann den Ausdreher ansetzen,klappt eigentlich immer

Wie gesagt, eine VA-Rohr aus der Bucht und Ruhe ist.

naja .... nur wegen der abgebrochenen Schraube das ganze Rohr zu tauschen ist etwas overdressed.

Ich würde mit dem Akkuschrauber ein 4mm Loch reinbohren und dann mit einem Torx den Rest ausdrehen .... ggf nochmal mit 6mm versuchen .

Die paar Plastespäne die beim bohren reinfallen machen dem Kühlsystem nichts ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen