Kühlwasserflansch ?

VW Vento 1H

Suche einen Kühlwasserflansch für 3 Tempgeber/schalter zwecks Klimaanlage.war heute bei VW und anscheinend scheint es sowas nicht zu geben für nen 3er.geben tut es einen aber ohne kühlwasserrücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter.kennt jemand so ein Teil ausser V6, hab nen 1,8 und damit wär ich ein problem wieder los.gemeint ist der Kühlwasserflansch vorne am Motor für 3 geber/schalter mit Rücklauf

37 Antworten

bilder wie die einzelnen formschläuche verlaufen hab ich leider nicht. kann dir somit auch nicht sagen, wie die einzelnen schläuche verlaufen bzw. welche unterschiede zwischen "B" & "C" exitieren..

1h0 121 051B ist eigentlich für die fahrzeuge mit automatik & den 320er kühlern.

1h0 121 051C ist für die 380er kühler, sprich die fahrzeuge mit klima.

ob er passt musst du sehen.

immoment hängt der kompressor auch auf dem schlauch, hab ja noch meine front drinne aber was günstiges in aussicht.hatte schon ne krise bekommen als ich das spannelement eingbaut hatte und wollte dann den komp.anbringen. es sah danach aus als wäre wieder alles umsonst gewesen wie bei der 90 A Lima, der ganze ausbau und es ginge nicht, weil der schlauch im wege ist.mit ein bischen drücken gings dann doch.richtig ist das nicht.ich werds sehen mit dem B.

wenn ich noch was fragen darf, am frischluftansaugkanal ist ab einem bestimmten bj ein temperaturschalter/fühler durch ne steckbrücke ersetzt worden.ich habe den fall und so ausgebaut aus dem V 6 das es ein schwarzer kasten ist mit einem langen fühler.kennst du dieses ding und seine funktion weil ein tempschalter für die klima hab ich ja schon vorne

ja ich kenne das ding. nennt sich tempaeraturschalter für verdampfer (e33) und war bis 8.93 verbaut um die vereisung zu verhindern.

hat also die gleiche funktion wie der außentemperaturfühler bei der hupe bzw. bei neueren modellen beim mstg.

die gleiche funktion war denke ich auch der grund dafür, dass er ab 8.93 weggefallen ist und dieses teil im falle eines defektes nicht getauscht, sondern deren steckverbindngen nur überbrückt werden sollen.

ich hatte den mal aufgemacht um zu schauen was in dem kästchen drinne ist und ich vermute mal, da ich keine so grosse ahnung vom elektrik habe wie du das der kreis nicht geschlossen sein darf,es hatt so eine "klick" funktion aus kupferleitern oder sowas.so eine art brücke die dann den kreis der 2 kabel die dran gehen schliessen würde.das darf nicht sein ?
hoffe das ist einigermassen verständlich so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


hoffe das ist einigermassen verständlich so

leider nicht. würde mir aber um das ding keinen kopf machen.

falls das kaputt sein sollte, wird es überbrückt und gut ist. das sollte man auch im eingebauten zustand vom platz her hinkriegen, oder?

ich bin eh mal gespannt ob sie funktionieren wird,steht ja noch in den sternen.komplett neu befüllen krieg ich für 50,machen wirklich welche zu dem preis, andere wollen so 110 haben.tausend dank für die ganzen infos und ohne so leute wie dich und auch VR 6 Society hätte ich es wohl nie geschafft.falls noch ein klimakühler da ist,der fehlt mir noch als einziges

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


ich bin eh mal gespannt ob sie funktionieren wird,steht ja noch in den sternen. ....

na ich hoffe doch mal, dass sie auf anhieb funktioniert. online beim einbau helfen, teile raussuchen usw. geht ja noch. bei ner fehlerdiagnose, falls sie nicht läuft wird es schon schwerer. aber wird sind mal optimistisch.

leg deinem auto einfach ne visitenkarte vom autoverwerter in die mittelkonsole. dann wird ihm schon klar, dass er sich anzustrengen hat.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


.... komplett neu befüllen krieg ich für 50,machen wirklich welche zu dem preis, andere wollen so 110 haben. ....

die 50,- euro entsprechen auch weitestgehend den "materialkosten". bei meinen knapp 115,- euro damals, waren fast 74,- euro "arbeitsleistung". diese teilen sich in knapp 18,- euro (3AW) für's anschließen, öl einfüllen usw. und in 56,- euro, wo die maschine allein gearbeitet und befüllt hat.

die restlichen 41,- euro verteilten sich auf
- kältemittel 24,50 euro (825g)
- die tracer sticks 12,- euro (lecksuchkram)
- PAG-öl niedr. visocsität 4,- euro
- kleinmaterial 0,50 euro

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


.... tausend dank für die ganzen infos und ohne so leute wie dich und auch VR 6 Society hätte ich es wohl nie geschafft. ....

na dann mach uns stolz und sag uns, dass sie nach dem befüllen auf anhieb funktioniert hat.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


.... falls noch ein klimakühler da ist,der fehlt mir noch als einziges

die teile sind nicht das problem, aber dein budget ist immer so arg strapaziert. denke aber, dass du im auktionshaus bestimmt schon einem im auge hast. nen wasserkühler hast du also schon, wenn du sagst, dass dir nur noch der klimakühler fehlt. was hast du dafür hingelegt? bist du den 320er kühler losgeworden?

edit: gerade gesehen, dass die auktion erst morgen ausläuft. drücke dir die daumen.

ich hatte den kühler ja schon verhökert aber der jenige ist gesperrt worden oder kein mitglied mehr.musste ihn nochmal reinsetzen.budget ist schon da aber ich will auch nicht zu viel ausgeben,wer hatt schon geld zuviel.das teuerste war bisher der keil und keilrippenriemen plus der riemen für die ventilatoren.35 eu. gestern ist einer weggegangen für knapp 50 eu.das wurde mir zu viel und ich hab bei einem schrotti noch was gut oder muss nachts mal wieder durch nen zaun kriechen aber immoment hatt keiner was da.kennst ja meine methoden.wenn ich zurückschaue wie ich angefangen habe mit der ganzen sache, der ganze einbau,teile zu bekommen und heute siehts aus als wärs schon immer da gewesen.was da für eine arbeit hinter steckt kann keiner vielleicht nach voll ziehen der es nicht selber gemacht hatt.du weist es und wenn sie läuft poste ich es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen