Kühlwasserflansch ?
Suche einen Kühlwasserflansch für 3 Tempgeber/schalter zwecks Klimaanlage.war heute bei VW und anscheinend scheint es sowas nicht zu geben für nen 3er.geben tut es einen aber ohne kühlwasserrücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter.kennt jemand so ein Teil ausser V6, hab nen 1,8 und damit wär ich ein problem wieder los.gemeint ist der Kühlwasserflansch vorne am Motor für 3 geber/schalter mit Rücklauf
37 Antworten
na wenn du nur ein kabel hast - umso besser. müsste braun/rot sein, oder? evtl. auch braun/schwarz.
das zweite kabel für die zusatzpumpe beim vr6 kommt normalerweise von position 1 des 8er steckers am lüftersteuergerät. kabelfarbe ro/schwarz
ja, was ich muss machen ? hatte gedacht er sitzt im Kühwasserflansch, falsch gedacht aber so sieht es aus auf den plänen
aus den plänen kann man nie entnehmen, wo die einzelnen teile sitzen.
würde ihn einfach da plazieren, wo er beim 2e sitzt. sprich so wie auf dem bild eine seite zuvor.
hast du sont noch irgendwelche nicht angeschlossenen stecker?
bis morgen denne. haue mich aufs ohr.
Noch danke für die Aufklärung. Meiner hat das wohl nicht.
Viel Erfolg beim weiteren Basteln...!
@the heizer
normalerwweise hatts ein AAM auch nicht, aber ich habe nie kabelbäume gefunden die zueinander passen.die auf ebay verhökern ja alles aber das einer mal auf die idee kommt licht/lüfter/klima kabelbaum und den Heizungsgebläse/klimakabelbaum zusammen verkauft habe ich noch nicht gesehen.das war mir immer zu unsicher da ich mir nachher sachen zusammen kaufe die nicht zueinander passen.die sachen die ich habe sind aus 1 Spender und das ist vom V6 auch auf 2e,ABS und den AAM übertragbar, anders herum geht es nicht da der V6 die 2 Kühlmittelpumpe hatt, die halt bei mir auf der strecke bleibt, aber das ist nicht schlimm, es geht halt um F 87 den ich bis heute nicht ganz zuordnen kann, auch nach dem bild von tau.wo der genau angebracht wird muss er mir nochmal erklären
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
.... es geht halt um F 87 den ich bis heute nicht ganz zuordnen kann, auch nach dem bild von tau.wo der genau angebracht wird muss er mir nochmal erklären
na dann wird der tau das wohl mal machen müssen.
hab's dir hier mal markiert
fragen nach der tn des thermoschalter's und des halter's sind strengstens untersagt. 😁 😁
für was ist F 87 gut.vorne sitzt doch schon ein thermoschalter für den lüfternachlauf und das ist noch mal ein seperater für die Klima ? die funktion ist mir bis heute unklar aber ich mach jede wette du weist es, wie so vieles
mit klima hat es, zumindestens beim 2l-motor, nichts direkt zu tun. der hat auch ohne klima einen solchen thermoschalter und ein lüftersteuergerät. beim abs-motor taucht es aber nur bei ner klima mit dritter lüfterstufe auf.
diese lüfternachlaufsteuerung verfolgt den zweck, das nach dem abstellen angestaute wärme im motorraum hinausgeblasen wird.
dritte lüfterstufe erfordert diesen zusätzlichen thermoschalter.
hat nichts mit dem lüfternachlauf zu tun, der durch den thermoschalter im wasserkühler in gang gesetzt wird. der im wasserkühler hat ja nur die kühlwassertemperatur als anhaltspunkt.
der thermoschalter f87 misst hingegen die lufttemperatur (gestaute wärme am ansaugstutzen) und schaltet dadurch den lüfternachlauf an.
warum hatten manche ABS Motoren die 3 stufe und manche nicht, hatten die keinen kabelsatz bei VW mehr und haben dann den verbaut ?, und funktioniert die 3 Stufe nur in verbindung mit F 87 ? und stimmt es das diese 3 stufen eigentlich nur eine zwischenstufe beinhalten und nicht stärker kühlen als die anderen auch ? hatt mir mal einer gesagt
die wurden meines erachtens nur in den warmen klimazonen verbaut, sprich da, wo der motor mehr gekühlt werden muss - gerade wenn noch ne klima mit im spiel ist.
im büchlein steht, dass die 3. lüfterstufe mit nem extra thermoschalter, sprich f87, einhergeht.
zwischenstufen? jede stufe dreht mit einer unterschiedlichen drehzahl und hat somit auch eine andere kühlungswirkung.
hallo, dann lieg ich ja garnicht so schlecht mit dem was ich eingebaut habe. unser klima wird im sommer ja auch immer heisser.verräts du mir noch die teilenummern von F 87 sonst stehe ich bei denen nachher wieder eine halbe stunde im ersatzteilverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
hallo, dann lieg ich ja garnicht so schlecht mit dem was ich eingebaut habe. unser klima wird im sommer ja auch immer heisser.
😁 nicht ganz falsch. 😁 sehe in weiter ferne hier im forum schon nen beitrag wie "hilfe - wie rüste ich eine dritte lüfterstufe nach"
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
.... verräts du mir noch die teilenummern von F 87 sonst stehe ich bei denen nachher wieder eine halbe stunde im ersatzteilverkauf.
wenn ich die wüsste hätte ich sie dir schon in den beitrag geschrieben und nicht
Zitat:
Original geschrieben von Tau
fragen nach der tn des thermoschalter's und des halter's sind strengstens untersagt. 😁 😁
geschrieben. Schaue aber nochmal nach. vielleicht finde ich sie ja noch.
die dritte lüfterstufe scheint es auch bei fahrzeugen zu geben, die von vw aus mit einer ahk ausgestattet wurden.
so habe nochmal wegen der tn nachgeschaut.
der thermoschalter müsste die 191 919 521D haben. müsste nicht ganz 15,- euro kosten. ist bei euch auf dem schrott kein ersatteilspender mit nem gti-motor?
wegen des halters muss ich noch suchen.
den werd ich mir orginal kaufen über meinen nachbarn der bei vw arbeitet und mit seinen mitarbeiter rabatt den er hoffentlich bekommt wirds dann günstiger.die bei vw müssen ja auch mal was an mir verdienen.fragen mich schon immer wann sie denn mal einen auftrag für mein auto bekommen würden.ich kann da nix für,er läuft und läuft und läuft und mit solchen umbauten würden sie sich nicht beschäftigen.das sind nur noch teiletauscher in meinen augen.
was anderes, ich habe einen kühlwasserschlauch für unten für 2 euro auf dem schrott gekauft, vw mit den 26 eu war mir zu teuer aber er hatt die teilenummer 1 HO 121 051 B und nicht C.ist auch für den grossen kühler allerdings wohl nicht in verbindung mit klima.meinst du der passt .der C meine ich geht vom thermostat flansch weiter noch vorne und umläuft den kompressor richtig.bei dem bin ich mir nicht sicher