Kühlwasserbehälter reinigen
Muss morgen bei mir die Wasserpumpe auswechseln und wollte mal fragen wie ich den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser am besten sauber bekomme. Da sind glaube leichte Rostablagerungen drin und der sieht einfach nicht mehr schön aus. So weiß wie heute waren die damals ja glaube he noch nicht aber der soll eben einfach wieder sauber werden. Gibts da nen Trick?
19 Antworten
den man aber problemlos auf den neuen Behälter umrüsten kann.
So, hab in den Behälter jetzt mal nen Hochdruckreiniger gehalten (behälter natürlich vorhre ausgebaut), sieht soweit wieder ziemlich gut aus - auf jeden Fall kann man wieder problemlos den Kühlwasserstand sehen und das war ja das, was ich in erster Linie erreichen wollte. Trotzdem danke für die Tipps.
Hab meinen in der grossen industriewaschmaschine sauber bekommen
Habe nun meinen Ausgleichsbehälter gereinigt.
Ausgangsbasis war ein rötlich-rosafarbener Dreck, der die untere Hälfte des Behälters "wie lackiert" hatte. Da sah man nix mehr vom Pegelstand.
Eine Mischung verschiedener Mittel hat geholfen. Zunächst mit heißem Wasser und Zitronensäure(pulver) aufgefüllt. Dazu 30 kleine Sechskantmuttern reingekippt, Behälter immer wieder geschüttelt (Die Muttern sollten gegen die Kruste schlagen & so das Lösen erleichtern).
So den ganzen Vormittag stehen lassen.
Es kam schon eine gute Dreckbrühe heraus. Nochmals wiederholt, bisschen schütteln, stehen lassen.
Da ich kein Zitronensäurepulver mehr hatte, habe ich mit 10 % Essig weitergemacht. Auffüllen, die Muttern drin lassen, schütteln & auch paar Stunden stehen lassen.
Zum Schluss einen Geschirrspültab zerkleinert, den Behälter randvoll mit siedendem Wasser aufgefüllt. Der Behälter wanderte in einen Eimer, in dem ebenso Tab in heißem Wasser aufgelöst war. Das stand so eine ganze Nacht. Schütteln, von außen mit einer Bürste & Schwamm säubern.
Ergebnis? Man sieht wieder was, die Dreckkruste ist beseitigt. Die Vergilbung bleibt, aber der Behälter ist 31 Jahre alt.
Und Nein, die VR6 Ausgleichsgefäße gibt es nicht für paar Pfennig neu... die sind unverschämt teuer & nur gebraucht verfügbar.
Die Mittel hat das Groß ohnehin im Haushalt & die meiste Zeit macht man nix, sondern lässt nur einwirken + ab & an kräftig schütteln.
Immer an den Sinnerschen Kreis denken: Reinigung ist eine Mischung aus Temperatur, mechanischer Arbeit, Reiniger & Zeit. Verkürzt du eines, müssen die anderen Teile größer werden.halt & die meiste Zeit macht man nix, sondern lässt nur einwirken + ab & an kräftig schütteln.
Ähnliche Themen
Ich benutze dafür immer ein Geschirrspültab und warmes Wasser.