Kühlwasser

Honda

Hallo

Ist es normal bei meinem Honda Forza nach 3500 km Kühlwasser nachzufüllen???

Baujahr 21 und Inspektion nach 1000 km ...
Danke für Informationen
L.g

38 Antworten

Also definitiv ist das nicht normal, aber es koennte trotzdem sein.
Restluft im System bei der Erstbefuellung, die sich durch Waerme verringert,
Undichtigkeit des Verschlusses,
Undichtigkeit im System?? das waere ein gravierender Mangel,
Also definitiv den Mangel festhalten lassen - registrieren-, und reparieren lassen,
weiterhin beobachten.

Also nicht einfach destilliertes Wasser auffüllen und beobachten?????
Bzw beim Händler Bescheid geben,da ja noch Garantie bis März, die ich sowieso verlängern werde .

Danke für Info

Nein überhaupt keine Flüssigkeit auffüllen sondern direkt zum Händler.

Und davon abgesehen, destiliertes Wasser gehört ins Kühlsystem sowieso nicht rein.

Im Notfall kann man unterwegs mal mit sauberem Wasser ergänzen, um noch nach Hause oder zur Werkstatt zu kommen, ohne des Motor heißzufahren.

Im Kühlsystem sind spezielle Kühlflüssigkeiten enthalten, die sich äußerlich unter anderem durch ihre Farbe unterscheiden. Neben der Kühlung hat die Kühlflüssigkeit im Motor noch weitere Aufgaben (z.B. Korrision vermeiden). Wenn man sich damit nicht genauer auskennt, sollte man das der Werkstatt/einem Fachmann überlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:25:32 Uhr:


Und davon abgesehen, destiliertes Wasser gehört ins Kühlsystem sowieso nicht rein.

Im Notfall kann man unterwegs mal mit sauberem Wasser ergänzen, um noch nach Hause oder zur Werkstatt zu kommen, ohne des Motor heißzufahren.

Im Kühlsystem sind spezielle Kühlflüssigkeiten enthalten, die sich äußerlich unter anderem durch ihre Farbe unterscheiden. Neben der Kühlung hat die Kühlflüssigkeit im Motor noch weitere Aufgaben (z.B. Korrision vermeiden). Wenn man sich damit nicht genauer auskennt, sollte man das der Werkstatt/einem Fachmann überlassen.

Stand so in der Beschreibung.
Aber trotzdem danke.

Sicher kann destiliertes Wasser genutzt werden.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 23. Oktober 2022 um 15:16:57 Uhr:


Sicher kann destiliertes Wasser genutzt werden.

Die Betonung liegt auf k a n n

Beim Kühlsystem darf man destiliertes Wasser nachfüllen, muss man aber nicht, im Gegensatz zum Beispiel bei den Batterien.

Das wollte ich damit nur sagen: Beim Kühlsystem kann man getrost Wasser aus dem Leitungsnetz nehmen, man muss sich also nicht erst destiliertes Wasser besorgen - bei Batterien z. B. darf man das aber nicht, auch nicht im Notfall!

Danke für die Antworten, werde mal mit dem Roller zum Händler fahren, da er ja noch in der Garantie ist .

Wenn die BA schon sagt es soll destiliertes Wasser genutzt werden ,wird das schon seine Gründe haben.

Ja und wäre schön wenn Du berichten würdest was die rausgefunden haben als Problem.
So haben alle was davon.
DANKE

Werde ich tun .
Grüße

Hallo.

Normal ist das nicht!!
Ich. besitze zwei Honda Roller, bei denen ich noch nie einen Tropfen habe nachfüllen müssen...wenn mit dem Roller alles ok ist... wäre das sehr ungewöhnlich...

Honda ist von der Qualität her Marktführer...

Der älteste ist schon 15 Jahre alt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen