Kühlwasser-Reinigung
Moin,Moin
möchte endlich mal mein Kühlwasser-System reinigen.(1,4L.60Ps ABD.93`)
laut Hersteller soll ich`s nicht über den Ausgleichsbehälter reinkippen!
Über was dann?
Meine Alternative wäre ,über den Sensor am Thermostat.
Was sagt ihr?
Danksagung, nachträgliche Frühjahrsgrüße inklusiv.
Martin
18 Antworten
Habe ich auch schon durch. Ist bei dem Alter eben so.
Wenn ich Abknipser richtig verstanden habe sucht man sich eine Werkstatt die die Spülung macht und bekommt dann kostenlos einen neuen Wärmetauscher 😁
Zitat:
@Abknipser schrieb am 14. Januar 2024 um 10:49:05 Uhr:
HalloNachdem mir eine Werkstatt das Reinigungszeugszeugs in den Kühlwasserkreislauf gekippt hatte, war leider der Innenwärmetauscher undicht. Da der Zusammenhang klar war, hat die Werkstatt auf ihre Kosten das Teil getauscht. War ein ziemlicher Aufwand der Austausch, aber dadurch bin ich heute noch Kunde dort.
Theo
Für derartige Werkstattarbeiten gibt es eine spezielle Bezeichnung:
Die Werkstatt hat eine
Verschlimmbesserung
durchgeführt
So ist es
Zitat:
@quali schrieb am 14. Januar 2024 um 13:52:43 Uhr:
Für derartige Werkstattarbeiten gibt es eine spezielle Bezeichnung:
Die Werkstatt hat eine
Verschlimmbesserungdurchgeführt
Hätte die Werkstatt nichts gemacht wäre der Wärmetauscher auch irgendwann undicht geworden.
Möglicherweise wäre er irgendwo auf der Landstrasse geplatzt und hätte aus dem Innenraum ein Dampfbad gemacht. Das ist nicht ganz ungefährlich wenn sämtliche Scheiben plötzlich komplett von innen beschlagen wenn sich das 90° Kühlwasser im Fussraum verteilt.
Daher kann man damit leben wenn er nur undicht wird.
Fakt ist: Irgendwann muss jeder alte Wärmetauscher ersetzt werden, man muss sich die Arbeit einmal machen wenn man das Fahrzeug länger fahren möchte.