Kühlwasser Omega A
Hallo,
habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Omega A:
die Kühlwasserleuchte leuchtet, obwohl immer ausreichend Kühlwasser im Behälter ist. Außerdem wird der Motor nicht mehr richtig warm. Das heißt, dass der Zeiger der Temperaturanzeige auch bei sehr langen Fahrten nicht über ca. 75° steigt. Somit ist die Innenraumheizung auch nicht mehr voll leistungsfähig.
Kann jemand mir via Ferndiagnose sagen, was ich da machen kann?
Danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
ich weiß was ein Linksausdreher ist, aber da gibts verschiedene größen, und cih denk mal ne linksschraube zu kaufen wenn man alle jubeljahre eine braucht is billiger als ein linksausdrehersatz.......denn ob der für den Preis was taugt weiß ich auch nicht.....
Ich bin überzeugt der Ersteller dieses Freds wird sich schon für das richtige entscheiden :-)))
Gruß Josh
wir werden sehn, wünschen wir ihm viel gelingen!
Grüße Olli
na dann,.. noch ne 3. möglichkeit...
wenn noch geht den abgebrochenen stumpf geradefeilen, mittig aufbohren.. auf ca 3-4 mm. und ca. 1 cm. tiefe,... dann einen torx der gerade eben nicht reinpasst, mit dem hammer reinschlagen.... bis er gut drinne sitzt... damit sollte der schraubenrest verloren haben.....
also,... gutes gelingen...!!!
-a-
also ich würde das alte mitnehmen da es da verschiedene gibt, ich hatte für das letzte 14,95euro bezahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mb_eightball
Habe mir nun das Thermostat gekauft (17,-€), nur leider gibt es beim Einbau schon das nächste Problem, das ich mit meinem Laienwissen nicht lösen kann. Eine der drei Schrauben ist beim Lösen abgebrochen. Nach dem Ausbau des Thermostats habe ich dann gesehen, dass die Schraube leider bündig abgebrochen ist, so dass ich nicht mehr einer Zange weiterdrehen kann.
Kennt Ihr Tricks/Kniffe wie ich dieses abgebrochene Stück Schraube aus dem Gewinde bekomme?
Hallo,
Das soll jezt nicht besserwisserrisch sein, aber wenn mann an schrauben ran geht, die angerostet sein könnten, dann sollte man dem Schraubenkopf vorher einen Schock mit dem Hammer geben.
Natürlich nicht so stark, das das Alugspritzgehäuse bricht. Also besser ehr mehr mals schwache schläge. Wie ein mal zu stark.
Gruß
Lippi