Kühlwasser immer leer
hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!!
ich habe ein Twingo Bj.2003 75PS, mein Kühlwasser ist ständig leer, ich kann es auffüllen und nach noch nicht mal einer woche ist es schon wieder leer.ich hab auch schon so eine flüssigkeit zum abdichten in mein Kühlwasser geschüttet bringt aber auch nichts ist trotzdem ständig leer.weiß jemand woran es liegt oder was es ist????
Danke schon mal im vorraus!!
19 Antworten
Hallo, beim Twingo C06 97er ist bei uns die Dichtung vom Thermostatgehäuse undicht gewesen. Bei Neuauffüllung entdeckt.
Motor hatte 120.000 km gelaufen, letztes Jahr ZR gewechselt Wapu war nicht undicht. Beim d7f unten rechts am Motor, wenn man davor steht.
Kein Kühlmittelverlust! Sondern, der Stand sinkt irgendwie und beim Deckel aufdrehen steigt er wieder....auf normal.
Irgendwo Luft im System?
Das bezog sich auch auf die Themen Starterin :-).
Das was du beschreibst scheint mir normal zu sein, hab ich so auch an mehreren Fahrzeugen beobachtet.
Es gab da keinerlei Probleme.
Liegt daran, dass der Deckel ein Ventil hat, das bis zu 0.9bar (glaube das war der Wert beim Twingo, jedes Fahrzeug ist da ein bisschen anders) Überdruck im System aufbaut. Dadurch dehnen sich alle Gummischläuche etwas aus (nicht wirklich sichtbar, aber vorhanden). Dadurch passt natürlich mehr in die Schläuche und es ist weniger im Behälter sichbar.
Deckel auf => Überdruck weg => Schläuche wieder normal => Wasser wieder da 🙂
Gemacht wird das deshalb, da bei höherem Druck der Siedepunkt ansteigt. Damit wird der Bildung von Dampfblasen z.B. direkt an der Zylinderwand entgegengewirkt.
Ähnliche Themen
Super, Danke an Euch!