Kühlwasser austauschen, Farbe wechseln

VW Golf 3 (1H)

Hallo MTler,

da mein Thermostat im AFN-TDI nicht mehr richtig schließt, will ichs austauschen. Hab auch schon eins da, des is auch gar nicht des Problem.
Allerdings will ich bei der Gelegenheit auch die Kühlflüssigkeit mitwechseln, kann ja nich schaden.
ABER...(bisher ist rötliche Kühlflüssigkeit im Motor.)...ich hab im Baumarkt für wenig Geld Blauen Kühlmittelzusatz erstanden.
Kann ich, wenn ich das komplette System spüle, danach die blaue Kühlflüssigkeit verwenden? Von wegen Silikatfrei/-haltig steht nix auf der Packung.
Ich hoff mal ihr versteht mich und meine Fragestellung entspricht den strengen Forumsregeln hier😎

Danke schonmal.
MfG
bike_racer

PS: Rotes, fertig gemischtes Kühlwasser gabs für astronomische 14€/L!!!!

Beste Antwort im Thema

nein jetzt haben wirklich alle Bundesländer Ferien und das sind noch die großen 🙄🙄🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich hatte 3 l gekauft, weil ich dachte, es wäre alles raus. War aber nicht. Ich musste bis jetzt knapp 3 l insgesamt nachkippen. Was nun? Nach den hier gelesenen Aussagen habe ich nun das falsche drin.

Wie lange ist das her ? lLäuft der motor noch ? Sind Flocken im Ausgleichsbehälter zu finden? Wenn nein wieso so viel sorge und kummer jetzt ?

bevor ich neues Kühlwasser rauflasse, spühle ich immer mit klaren Wasser das System durch und puste mit Kompressor rein.

Edit: geht es um den Golf hier ?
Wenn ja, dann würde ich mir um andere sachen gedanken machen 🙄

Zitat:

Wie lange ist das her ? lLäuft der motor noch ? Sind Flocken im Ausgleichsbehälter zu finden? Wenn nein wieso so viel sorge und kummer jetzt ?

Weil ich jetzt über das "Problem" stolpere. Das Auffüllen ist noch nicht so lange her. Der Wagen lief bis jetzt nur im Stand bzw. ein paar hundert Meter, weil er (noch) abgemeldet ist. Bis jetzt ist noch nichts negatives aufgefallen. Aber warum darauf warten, wenn es augenscheinlich falsch war??

Zitat:

bevor ich neues Kühlwasser rauflasse, spühle ich immer mit klaren Wasser das System durch und puste mit Kompressor rein.

Hätte ich wohl besser auch machen sollen. Hatte angenommen, dass da alles rausläuft. Aber anscheinend bleibt da noch eine ganze Menge in den Wärmetauschern.

Zitat:

Edit: geht es um den Golf hier ?
Wenn ja, dann würde ich mir um andere sachen gedanken machen 🙄

Na Na Na. Sieht vllt. schlimmer aus, als es ist.😉

Meine letzte Frage ist damit aber noch nicht beantwortet:

Zitat:

Ich dachte nur die neueren VW hätten das rote Zeug drin. So wie mein Passat und unser Caddy. Die alten bekämen das blaue/grüne. Oder ist das bei den Diesel-Golfs anders gewesen. Ich habe einen Benziner.

Tante Edit hat was passendes gefunden: danach habe ich doch das richtige drin.

KLICK.

@fitzner: Mit Ferien hat das nichts zu tun. Maximal mit Learning by doing.😉

Was hier wieder erzählt wird. 🙄

Lassen wir mal alle Fachbegriffe und G-Bezeichnungen weg.

Es gibt aktuell (2011) drei Farben der Kühlmittelzusätze für VW-Motoren.

blau
rot
lila

"Blau" war der erste Kühmittelzusatz, der in den ersten Golf III (auch andere natürlich) drin war. Da ein Wechselintervall nicht vorgesehen war und auch kein Kühlmittelverbrauch, musste man "Blau" auch nicht mischen können.

=> Blau darf nicht mit Rot gemischt werden, sonst gibt es Flocken.

Da "Blau" weiter entwickelt wurde, wurde es zu "Rot". Rot ist neuer, moderner und besser. Aber nicht mit "Blau" mischbar.

=> Rot darf nicht mit Blau gemischt.....

Aber auch "Rot" hat man weiterentwickelt und vor allem endlich die Mischbarkeit erreicht. Man hat es nun lila gemacht, da es mit Rot und mit Blau mischbar ist (was ja dann lila ergibt)

=> Lila ist mit rot und blau mischbar. (Vollständiger Wechsel ist trotzdem besser.)

Wir fassen also zusammen:

Nur Lila (das aktuelle) ist mit rot ODER blau mischbar.

Blau und Rot dagegen dürfen nie zusammen kommen. Auch nicht, wenn Lila dabei ist.

Hier nun die Bezeichnungen:
Blau: G11
Rot: G12
Lila: G12 plus oder G12+

G12 plus plus lasse ich mal außen vor, da es eigentlich G12plus ist nur eben noch "besser". :-D

Perfekte Info, danke!

Ich meine in der Garage steht noch irgendwo gelb rum...
Was hat es damit auf sich?

Ähnliche Themen

Ist nicht VW. Neongelb gibt es bei z. B. Renault.

Ich sag mal, das VW rot ist doch auch wie Opel oder Nissan rot?
Dann ist gelb doch auch irgend etwas, was nur von VW nicht genutzt wird, oder?

Kassenzettel gefunden und 2mal blau zurückgegeben.
Danke an euch alle hier.

MfG
Tobi

abend
ist das g11 nicht GRÜN?weil hier immer von blau gesprochen wird...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von bike_racer


OK, nachdem mir hier von der *Baumarkt-Brühe* (2mal 1,5L für je 3,49€ pro Flasche gekauft, kassenzettel verschlampt...ach ja, Frostschutzmittelkonzentrat, was dann noch 1:1 gemischt wird) so abgeraten wird, such ich mal irgendwo nach Rotem Frostschutzmittel, was billiger als 14€ für den 1L pack FERTIGMISCHUNG (also schon 1:1 verdünnt) ist. So bin ich auch 4mal 1L Fertigmischung für 56€ gekommen. (Angenommen ich brauch 4l.)
Noch Fragen?

Immerhin funktioniert das Thermostat im Wasserkocher....

Bei VW gibts übrigens auch Frostschutzmittel, mittlerweile heisst das G12++ (ja, zwei Pluszeichen) und lässt sich mit G11, G12 und G12+ mischen, Minimale Verdünnung in unseren Breiten beträgt 1:1, d.h. mit zwei Flaschen solltest Du dabei sein. Ansonsten kipp doch einfach das alte Zeug wieder rein, wenn Du sparen möchtest. Ist allemal besser als das Gepansche mit dem undefinierbaren blauen Zeug.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von bike_racer


OK, nachdem mir hier von der *Baumarkt-Brühe* (2mal 1,5L für je 3,49€ pro Flasche gekauft, kassenzettel verschlampt...ach ja, Frostschutzmittelkonzentrat, was dann noch 1:1 gemischt wird) so abgeraten wird, such ich mal irgendwo nach Rotem Frostschutzmittel, was billiger als 14€ für den 1L pack FERTIGMISCHUNG (also schon 1:1 verdünnt) ist. So bin ich auch 4mal 1L Fertigmischung für 56€ gekommen. (Angenommen ich brauch 4l.)
Noch Fragen?

Immerhin funktioniert das Thermostat im Wasserkocher....

Bei VW gibts übrigens auch Frostschutzmittel, mittlerweile heisst das G12++ (ja, zwei Pluszeichen) und lässt sich mit G11, G12 und G12+ mischen, Minimale Verdünnung in unseren Breiten beträgt 1:1, d.h. mit zwei Flaschen solltest Du dabei sein. Ansonsten kipp doch einfach das alte Zeug wieder rein, wenn Du sparen möchtest. Ist allemal besser als das Gepansche mit dem undefinierbaren blauen Zeug.

Edit meint, dass das in der Zwischenzeit schon ausführlich erläutert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von bike_racer


Kassenzettel gefunden und 2mal blau zurückgegeben.
Danke an euch alle hier.

MfG
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen