Kühlungsprobleme

KTM

Hi meine KTM-Brüder!

Ich hab da mal ne Frage. Und zwar bin ich blutiger KTM-Neuling, ich fahre eine LC4 Enduro Baujahr 2003

Ich bin mit ihr letztens zur übung, um ein gefühl zu bekommen auf Wiesen mit Steigung gefahren, um ein gefühl für die Maschiene zu bekommen. Natürlich bin ich anfangs relativ langsam gefahren, Bergauf ca.15-20Km/ und nur im 1. Gang.

Jedoch ist sie mir nach etwa 15 Minuten heiß gelaufen, also der Balken auf der Digitalanzeige war auf 100C°

1. Jetzt wollt ich wissen, ob es normal ist, oder ob das nur bei mir so ist?

2. Bei welchen Geschwindigkeiten kommt ein Heißlaufen nich mehr vor?

3. Was kann man da gegen tun? (Lüfter oder so) oder einfach so lassen wies ist, da man ja normalerweise nicht so langsam fährt?

Danke im Forraus

Beste Antwort im Thema

Balken heisst wie warm?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Balken heisst wie warm?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

1 Balken weiß ich nicht aber 13 sind 120

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@schelle1 schrieb am 31. Juli 2019 um 08:07:39 Uhr:


Wer sollte hier, außer Vermutungen, ferndiagnostisch irgendetwas feststellen können ?

Für was gibts das Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@ttru74 schrieb am 31. Juli 2019 um 09:03:07 Uhr:


Als erstes: Kühlwasserstand in Ordnung?
Die Anzeigeinstrumente sind oft nur Schätzeisen, außerdem bist du nicht der einzige Besitzer einer KTM Duke, andere fahren auch damit.
Hier noch etwas Lektüre:
https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/kuehlung/wasserkuehlung.htm

Kühlwasser stand ist in Ordnung wie meinst du das mit :außerdem bist du nicht der einzige Besitzer einer KTM Duke, andere fahren auch damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Ich meinte damit, wenn der Wasserstand in Ordnung ist, sollte es auch mit der Temperatur kein Problem sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@ttru74 schrieb am 31. Juli 2019 um 14:31:18 Uhr:


Ich meinte damit, wenn der Wasserstand in Ordnung ist, sollte es auch mit der Temperatur kein Problem sein.

Ich war heute nochmal in der Werkstatt und er hat mir gesagt dass es sein kann dass die anzeige nicht ganz passt und er den roten Bereich zu früh anzeigt allerdings hat er einen leichten Schaden an der Zylinderkopf dichtung entdeckt könnte es davon kommen ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Wenn die Kopfdichtung wirklich hin ist, dann müsstest Du ja Wasserverlust haben. Ausserdem drücken dann heiße Abgase ins Wasser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@huedefueh schrieb am 31. Juli 2019 um 19:16:32 Uhr:


Wenn die Kopfdichtung wirklich hin ist, dann müsstest Du ja Wasserverlust haben. Ausserdem drücken dann heiße Abgase ins Wasser.

Ja leicht beschädigt hat er gesagt er hat gesagt es wird noch halten sollte aber bald ausgewechselt werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Unsinn....

Eine Dichtung dichtet, oder dichtet nicht...

Was soll denn da laut Deinem Mechaniker ein "bischen" kaputt sein??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@huedefueh schrieb am 31. Juli 2019 um 19:50:21 Uhr:


Unsinn....

Eine Dichtung dichtet, oder dichtet nicht...

Was soll denn da laut Deinem Mechaniker ein "bischen" kaputt sein??

Das ist eine interessante Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Trotzdem kann eine Defekte zkd die Temperatur erhöhen...!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. Juli 2019 um 23:25:12 Uhr:


Trotzdem kann eine Defekte zkd die Temperatur erhöhen...!

Ja aber ich frage mich wie die das in 10 min Fest gestellt haben dass die defekt ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Durch reines anschauen wahrscheinlich nicht.

Interessant wäre, ob du wirklich eine ZKD hast. Oder ob der Aludeckel ohne Dichtung den Brennraum dichtet und die Wasserführende Seite vom ZK nur mit einem O-Ring abgedichtet wird.

Kontrollier dein Kühlwasser. Öl drin, weisser schnodder? Richt das Abgas süßlich?

Wenn nicht dann weiterfahren und sich nicht über eine Anzeige einen Kopf machen, die nichtmal eine Skala hat! Wenn der Lüfter angeht und auch alles runterkühlt ist bei 30°+ nichts auszusetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ktm duke 125 Kühlflüssigkeit zu heiß' überführt.]

Deine Antwort