Kühlsystem
Morgen,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe auch seit längerem das Problem, dass bei mir das Wasser verschwindet. ca. 0,5l auf ca. 150km. ZKD ist aus.geschlossen, da wurde alles überprüft; diese ist sogar neu. Ich vermute ist es, dass es irgendwo verdampft und man deswegen die undichte Stelle nicht findet. Ich würde gerne das Kühlsystem im kalten Zustand auf Druck bringen. Gibt es da Möglichkeiten?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Deine benötigten Teile kannste auch selber,mit Nr, raussuchen. BJ eingeben,Baugruppe suchen und gut:
http://www.realoem.me/Volkswagen/RDW/T2
Gruß Frank!
76 Antworten
Zitat:
@micha141076 schrieb am 8. September 2016 um 10:47:44 Uhr:
....
Was haltet hier von Kühler-Dichter?
Nichts, denn Kühlerdicht macht Kühler dicht 😉
Gruss Deden
Echt? oder war das eine ironische Antwort?
Hast Du eine andere Idee? Ich habe mir nämlich schon 2 Dosen geholt um die richtige Menge (Abhängig von der Kühlmittelmenge im System / lt. Anleitung) reinkippen zu wollen. Aber das ist erst für in 2 Wochen geplant.
Verkaufe die beiden Dosen wieder.
Wollte soetwas auch mal machen, habe dann aber davon Abstand genommen.
Auch wenn ich für die Aktion den Kühler abschrauben wollte um das Dichtmittel nur in diesem zu isolieren, da ich auf keinen Fall wollte, dass diese Dichtpampe in den Motorblock und in allen Leitungssysteme abgelagert wird.
Eine Werkstatt die mir mal vor Jahren einen undichten Kühler ausgekleidet hatte, konnt auf entsprechende Nachfrage nicht mehr das Mittel benennen, welches für eine Kühler-Auskleidung geeignet sein soll.
Ähnliche Themen
Wofür wird sowas angeboten (ausser um da Geld mit zu verdienen)? Oder ist das nur für einige KFZ-Typen hilfreich?
Hat mit Kfz-Typen nichts zu tun. Primär hilft das dem Hersteller :-)). Ist halt was für Faule oder wenn das Fahrzeug verkauft werden soll und alles dicht sein muss (hilft aber keineswegs immer), oder Du in der Wüste eine Undichtigkeit bekommst und eine fach- und sachgerechte Reparatur dort nicht möglich ist.
Klingt plausibel. Da ich aber nicht verkaufen möchte und nicht in der nächsten Zeit in die Wüste muss, stellt sich mir die Frage: Mache ich mir mit diesem Versuch irgendwelche Teile kaputt?!?
Ich verhoffe mir damit die Undichtigkeit damit zu finden und dann zu reparieren. Ich würde dann lieber später das Kühlwasser verwechseln. Haupsache ich finde die Undichtigkeit.
Um Gottes Willen, damit findest Du doch nicht die Undichtigkeit!!!
Wenn Du "Glück" hast wird die Leckage im wahrsten Sinne des Wortes zugestopft und Du wirst nie wissen wo die letztlich war.
Fakt aber ist, dass im ganzen Wasserkreislauf dieses Zeugs verteilt wird, sich ablagert und vielleicht etwas im Motorblock verstopft was nicht verstopft sein sollte. Solche Dichtmittel helfen keineswegs 100 %-ig.
Mir war das Risiko zu hoch, ich möchte mein Fahrzeug noch lange fahren und will es auch nicht verkaufen.
Drück halt nochmal ab und schau wo noch Leckagen sind.
OK. Dann lasse ich es lieber, wenn das Mittel so "schlimm" sein soll...
Dann versuche ich das nochmal mit dem Abdrücken.
Das Kühlsystem immer im kalten bzw. lauwarmen Zustand abdrücken.
Warmes Wasser verdampft/verdunstet oft schon, bevor man es sieht.
Gruss Deden
Das stimmt. Das wird mein Problem sein. Ich vermute, dass sich an irgendeiner Stelle etwas im wamen Zustand ausdehnt und dann da das Wasser verdampft.
wäre jetzt wirklich nicht auf die Idee gekommen ein heißes Kühlsystem abzudrücken 🙂, aber so etwas soll schon vorkommen😁
So, gestern mal das System wieder abgedruück und dann 2-3h gewartet. Und tatsächlich, vorne am Küher tropfte es. Schelle etwas fester gezogen und gut war. Am Samstag werde ich das System auf der Straße testen. Ich bin mal gespannt.
Na suuuper, geht manchmal auch ganz einfach ohne viel Aufwand.
Mit wieviel Bar hast Du abgedrückt?
Schelle zum Kühlerstutzen?
1bar. Ob das der Ein- Oder Ausgang war, kann ich nicht sagen. Ich kenne die Fließrichtung vom Kreislauf nicht 1ßß%ig. Es war das obere Rohr von den 2en.
Ich hoffe, dass es auch im warmen Zustand hällt.
Ich vermute mal, dass der Schlauch bald den Geist aufgibt. Ich habe an der Stelle schon 2 Schlauchschellen.
Kennst Du den Namen bzw. die Bezeichnung von diesem Schlauch? Dann würde ich mir den schon mal in den Online-Warenkorb packen und bei Zeiten bestellen.