Kühlmittelverlust bei Kälte

Opel Zafira B

Hallo zusammen,
ich habe meinen Zafira jetzt seit fast 2 Jahren. Letztes Jahr hatte ich im Winter bereits das Problem, das ich ständig Kühlflüssigkeit nachfüllen musste. Beim Händler wurde eine Schelle nachgezogen. Das Problem bestand aber weiterhin. Da ich wegen meiner Gasanlage aber zuvor schon mehrmals beim FOH war, war mir das echt zu lästig. Man hat ja auch noch andere Termine und Hobbies. Als es wärmer wurde, war das Problem verschwunden. Nun beginnt es aber wieder von vorne. Wollte jetzt nach Weihnachten mal wieder zum FOH. Vorher schaffe ich es nicht. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte. Wo kann durch Kälte eine Undichtigkeit entstehen?
Danke und schönen Gruß
Chilliman

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1080


Ich habe mir den Klimakondensator selbst angeschaut gehabt und da sich dort am Gitter auch schon etwas anfing sich zu lösen habe ich dem Neueinbau zugestimmt.Denn bei unserem Glück was man mit dem Auto hat würde der sicher im Sommer kaputt gehen.Nun ist alles was am Kühler dran sitzt neu.Denn letztes Jahr wurde der Ladeluftkühler erneuert da der Turbolader kaputt ging.Nun zum Kühler! Der hatte links unten bei der Befestigung den Riss gehabt.

Du scheinst ja echt Pech mit dem Auto zu haben! Neu gekauft oder gebraucht?

Gruß, Raphi

Dieses Auto habe ich gebraucht gekauft.War und bin auch recht zu frieden mit dem Auto, außer eben das der Turbolader, die Lichtmaschine und jetzt eben der Kühler kaputt ging.Ansonsten läuft der Top und ist recht sparsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen