Kühlmittelverlust bei Kälte
Hallo zusammen,
ich habe meinen Zafira jetzt seit fast 2 Jahren. Letztes Jahr hatte ich im Winter bereits das Problem, das ich ständig Kühlflüssigkeit nachfüllen musste. Beim Händler wurde eine Schelle nachgezogen. Das Problem bestand aber weiterhin. Da ich wegen meiner Gasanlage aber zuvor schon mehrmals beim FOH war, war mir das echt zu lästig. Man hat ja auch noch andere Termine und Hobbies. Als es wärmer wurde, war das Problem verschwunden. Nun beginnt es aber wieder von vorne. Wollte jetzt nach Weihnachten mal wieder zum FOH. Vorher schaffe ich es nicht. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte. Wo kann durch Kälte eine Undichtigkeit entstehen?
Danke und schönen Gruß
Chilliman
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Moin,Moin,Wird morgen beseitigt. Ist ja Garantie drauf. Trotzdem Pfusch von der Werkstatt, das das nach einer Woche passiert. Aber ich weiß wenigstens woran es liegt.
Moin,Moin,
muß die etwas Werkstatt in Schutz nehmen, war keine gelöste Schelle. Hatte durch den Einbau der SH ziemlich viel Luft im System. Würde nochmals entlüftet und die fehlende Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Bis jetzt gehts. Was da getropft hatte war Schnee der sich neben dem Radkasten festgesetzt hatte und durch die Wärme der Abgasleitung der SH getaut ist. Habe mir das heute mal direkt in der Werkstatt angesehen. War ja beim Einbau nicht dabei. Wußte zwar wo die SH sitzt, aber nicht wo und wie das Abgasrohr. Diesmal konnte ich mir das wenigstens auch mal von unten auf der Bühne ansehen.
Gruß Hans-D.
Hallo zusammen,
ich habe es endlich mal zur werkstatt geschafft. es war wohl eine schelle am verdampfer. sie wurde nachgezogen. mal sehen, ob jetzt alles klar ist. ansonsten meinte foh müsste evt. der verdampfer gewechselt werden.
bis denne
habe dasselbe prob. aber erst seit ca. -13 grad. bin gleich überstürzt zum foh und habe rote suppe gekauft, um danach festzustellen, dass alles ok war. danke für den tipp mit der programmierung, werde ich beim nächsten fohbesuch melden
ps: wenn die sh an war ist natürlich keine meldung gekommen
Hallo zusammen,
habe bei meinem Wagen den Kühlmittelstand erhöht ( mein FOH-(Service??)Mensch meinte, das könne man ja erstmal ausprobieren bevor man die Software aktualisiert). Der Stand ist jetzt ca. 1,5cm über der Kalt-Markierung.
Seit dem ich das gemacht habe ist keine Meldung mehr aufgetaucht. Dafür macht der Heckwischer komische Geräusche, so als ob Steine über die Scheibe gezogen werden. Macht er aber auch, wenn ich den Wischer hochklappe... So langsam fängt dieses Auto an, mich zu nerven 😠
Schönen Samstag noch,
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zwenan
Hallo zusammen,habe bei meinem Wagen den Kühlmittelstand erhöht ( mein FOH-(Service??)Mensch meinte, das könne man ja erstmal ausprobieren bevor man die Software aktualisiert). Der Stand ist jetzt ca. 1,5cm über der Kalt-Markierung.
Seit dem ich das gemacht habe ist keine Meldung mehr aufgetaucht. Dafür macht der Heckwischer komische Geräusche, so als ob Steine über die Scheibe gezogen werden. Macht er aber auch, wenn ich den Wischer hochklappe... So langsam fängt dieses Auto an, mich zu nerven 😠
Schönen Samstag noch,
Gruß Sven
Na, wenn das Auto sonst keine Probleme hat...Hast Du mal überlegt, was da an Dreck auf die Heckklappe geballert wird? Bei einem Van ist das besonders heftig wegen des steilen Abschlusses. Mach das Auto mal sauber, dann sollte der Wischer auch wieder Ruhe geben.
@All: Bei mir kam die Meldung nach 5000Km nun wieder. Der FOH hat den Wagen durchgecheckt und nichts gefunden. Nun habe ich ein Dichtmittel im Kühlkreislauf, dass minimale Undichtigkeiten zusetzen soll. Bin gespannt, ob's das jetzt war.
Gruß, Raphi
Danke für den Tipp,
wäre ich gar nicht drauf gekommen...
Es ist völlig irrelevant, ob der Wagen gerade aus der Waschanlage kommt, also die Heckscheibe sauber ist, oder der Wischer bei den jetzigen Verhältnissen (Wischer auf dreckiger Scheibe) benutzt wird
(selbstverständlich mit Wischwasser-Betätigung).
Wie ich aber auch geschrieben habe, spielt es ebenso keine Rolle, ob der Wischer nun auf der Scheibe anliegt oder ich ihn von der Scheibe wegklappe, das kratzend-quietschende Geräusch bleibt. Vielleicht ist ja auch zwischen Gummidichtung und Welle ein Stein geraten, der den Sound macht.
Aber damit soll sich der FOH auseinander setzen, noch ist schließlich Garantie auf dem Wagen. Nervt nur, ständig zum Händler zu fahren.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Zwenan
Danke für den Tipp,wäre ich gar nicht drauf gekommen...
Es ist völlig irrelevant, ob der Wagen gerade aus der Waschanlage kommt, also die Heckscheibe sauber ist, oder der Wischer bei den jetzigen Verhältnissen (Wischer auf dreckiger Scheibe) benutzt wird
(selbstverständlich mit Wischwasser-Betätigung).Wie ich aber auch geschrieben habe, spielt es ebenso keine Rolle, ob der Wischer nun auf der Scheibe anliegt oder ich ihn von der Scheibe wegklappe, das kratzend-quietschende Geräusch bleibt. Vielleicht ist ja auch zwischen Gummidichtung und Welle ein Stein geraten, der den Sound macht.
Aber damit soll sich der FOH auseinander setzen, noch ist schließlich Garantie auf dem Wagen. Nervt nur, ständig zum Händler zu fahren.
Gruß
Sven
Moin,
das hatte ich schon gelesen. Ich hätte jetzt getippt, dass einfach etwas Schmutz im Motor sitzt, der sich dann bei einer Wäsche verflüchtigen würde. Aber Du hast völlig Recht, das Problem liegt bei deinem FOH. Schade, dass dich der Wagen nervt, ist an sich ein schönes und weitestgehend unproblematisches Auto, gerade in den jüngeren Jahrgängen. Bei meinem FOH gibt's immer Gratiskaffee und die Leute sind auch nett, zudem stehen da die schönen Neuwagen herum, daher freu ich mich eigentlich immer, wenn ich da mal hin "muss" 😉
Gruß, Raphi
Hmmm, solche netten FOH´s gibt es? Hier in Hamburg jedenfalls nicht ( zumindest keinen, bei dem ich nicht schon gewesen bin...).
Eigentlich sind wir mit dem Auto im Großen und Ganzen auch zufrieden, nur die paar Macken, die er hat, nerven unheimlich...
Und es ist echt jedes Mal ein Krampf, zum Händler zu fahren. Ich schiebe das mit dem Wischer scon ´ne ganze Zeit vor mir her, aber demnächst muß was passieren, zumal die Garantie im April ausläuft. Aber es wird wohl ´ne Anschluß-Garantie geben, ich traue dem Wagen nicht so recht. Bei meinem Glück passiert irgendwas, wenn die Garantie gerade ein viertel Jahr abgelaufen ist😰
Muß mir mal die genauen Garantie-Bedingungen der Anschluß-Garantie geben lassen...
Schönen Abend noch,
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Zwenan
Hmmm, solche netten FOH´s gibt es? Hier in Hamburg jedenfalls nicht ( zumindest keinen, bei dem ich nicht schon gewesen bin...).Eigentlich sind wir mit dem Auto im Großen und Ganzen auch zufrieden, nur die paar Macken, die er hat, nerven unheimlich...
Und es ist echt jedes Mal ein Krampf, zum Händler zu fahren. Ich schiebe das mit dem Wischer scon ´ne ganze Zeit vor mir her, aber demnächst muß was passieren, zumal die Garantie im April ausläuft. Aber es wird wohl ´ne Anschluß-Garantie geben, ich traue dem Wagen nicht so recht. Bei meinem Glück passiert irgendwas, wenn die Garantie gerade ein viertel Jahr abgelaufen ist😰
Muß mir mal die genauen Garantie-Bedingungen der Anschluß-Garantie geben lassen...
Schönen Abend noch,
Gruß Sven
Hamburg? Schöne Stadt 😁 Hat Dello am Nedderfeld beim Werkstättentest nicht so gut abgeschnitten? Der FOH von dem ich schrieb sitzt leider in Hameln...
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Zwenan
Hmmm, solche netten FOH´s gibt es? Hier in Hamburg jedenfalls nicht ( zumindest keinen, bei dem ich nicht schon gewesen bin...).Moin Sven,
Zitat:
Zitat:
habe Dir ja schon öfters gesagt, komme zu meinem FOH. Kaffee gibt es dort auch, oder bei mir zu Hause. Sind doch "bloß" 90 km bis zu uns.
Zitat:
Zitat:
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Zitat:
Original geschrieben von Zwenan
Hmmm, solche netten FOH´s gibt es? Hier in Hamburg jedenfalls nicht ( zumindest keinen, bei dem ich nicht schon gewesen bin...).Moin Sven,
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Zitat:
habe Dir ja schon öfters gesagt, komme zu meinem FOH. Kaffee gibt es dort auch, oder bei mir zu Hause. Sind doch "bloß" 90 km bis zu uns.
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Zitat:
Gruß Hans
Wo denn, wer denn? Würde mich als Neu-Hamburger auch interessieren...
Gruß, Raphi
Zitat:
Wo denn, wer denn? Würde mich als Neu-Hamburger auch interessieren...
Gruß, Raphi
Moin,Moin,
will hier keine Schleichwerbung machen, aber suche mal bei www.opel.de unter PLZ 25709. Hat mittlerweile 11 Goldene Schraubenschlüssel von Opel als Auszeichnung.
Gruß Hans
Hallo.Ich hatte vor 2 Wochen ebenfalls das Problem gehabt das ich Kühlwasser verloren hatte.Allerdings lief das Wasser immer nur bei kalten Motor aus.Nach langem suchen und Kontrastmittel wurde das Leck dann gefunden.Der Kühler hatte einen kleinen Riss.Es wurde dann ein neuer eingebaut und auch gleich der Klimakondensator, da der auch nicht mehr besonders aussah.Eigentlich ganz schön schwach bei nem Auto das 3,5 Jahre alt ist und gerade mal erst 74000km lief.Nun das ganze kostete mich 811€ !!!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1080
Hallo.Ich hatte vor 2 Wochen ebenfalls das Problem gehabt das ich Kühlwasser verloren hatte.Allerdings lief das Wasser immer nur bei kalten Motor aus.Nach langem suchen und Kontrastmittel wurde das Leck dann gefunden.Der Kühler hatte einen kleinen Riss.Es wurde dann ein neuer eingebaut und auch gleich der Klimakondensator, da der auch nicht mehr besonders aussah.Eigentlich ganz schön schwach bei nem Auto das 3,5 Jahre alt ist und gerade mal erst 74000km lief.Nun das ganze kostete mich 811€ !!!
Wie, "weil der nicht mehr besonders aussah"? Was ist das denn für eine Diagnose?! Sorry, aber wer das mit sich machen lässt ist aber auch selber schuld.
Weißt du, wo der Riß im Kühler herkommt? Muss ja nicht immer an Opel liegen, wenn was kaputt geht...vor allen Dingen, wenn das Teil ganz vorn am Auto sitzt...
Aber mal zum Thema: Mein Auto scheint nun kein Kühlmittel mehr zu verlieren, allerdings hat der Sensor trotzdem noch Alarm geschlagen. Der FOH meinte, dass es in solchen Fällen meist nicht der Sensor ist sonder der Schwimmer im Tank. Daher wird jetzt erstmal der Behälter getauscht, kostet knapp 40€ mit Einbau. Damit sollte es sich dann hoffentlich haben.
Gruß, Raphi
Ich habe mir den Klimakondensator selbst angeschaut gehabt und da sich dort am Gitter auch schon etwas anfing sich zu lösen habe ich dem Neueinbau zugestimmt.Denn bei unserem Glück was man mit dem Auto hat würde der sicher im Sommer kaputt gehen.Nun ist alles was am Kühler dran sitzt neu.Denn letztes Jahr wurde der Ladeluftkühler erneuert da der Turbolader kaputt ging.Nun zum Kühler! Der hatte links unten bei der Befestigung den Riss gehabt.