Kühlmittelstand zu niedrig

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

vor 2 Tagen kam die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig" und dann "Kühlmittel nachfüllen" nach dem ich 200 m gefahren war.
Fahrzeug war kalt. Stand über Nacht. Motor aus und wieder an, Anzeige war weg.
Nachmittags zum FOH. "Ja, zu wenig Kühlmittel". Stand unterhalb der Markierung. FOH aufgefüllt bis etwa 1 cm über der Markierung.
Dieses absinken könnte bei dieser Hitze passieren! Würde dann über diese kleine Öffnung hinten am Ausgleichsbehälter geschehen! Wenn nach etwa 500 km wieder gleich niedrig, dann stimmt irgend etwas nicht. Alles aussagen vom FOH!
Habe heute nachgeschaut und wieder steht der Kühlmittelstand gerade so an der Minimum Markierung!
Da war aber das Fahrzeug noch heiß. Kalt dürfte es ja noch viel niedriger sein.
Kilometerstand 3550 km. Sind gerade auf Rügen im Urlaub.

Wie ist eure Meinung?

Vielen Dank.

Gruß FJC1964

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FJC1964


Seine Worte "Die 90 Grad Betriebstemperaturanzeige im Cockpit würde auch bei 110 Grad im System immer 90 Grad anzeigen"😰

Tuts doch auch. Einerseits ist die Anzeige gedämpft und da nach Hausfrauenlogik Wasser bei 100 Grad kocht und sinnlose Panik zu vermeiden ist, wirds halt so angezeigt.

Zum Kühlmittelverlust allgemein: Bestimmte Probleme können erst bei Betriebstemperatur auftreten, also warmfahren und dann das System abdrücken. Um die Kopfdichtung auszuschliessen kann man einen Test auf Abgase im Kühlwasser machen.

Bis die Ursache gefunden wurde reichts wohl immer wieder mal aufzufüllen. Wenn es die Schläuche sind: Entweder es geht irgendwann ein Schlauch vollends ab oder reisst völlig durch. Wenn es der Behälter oder Deckel ist wird immer nur etwas fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Ich sag doch: Alter "Trabbi-Schrauber" ! Wetten ?
Sieh bloß zu, dass Du Dein High-Tech-Auto da schnellstmöglich rausbekommst, und fahre so weit die Räder rollen Richtung Westen !

Vorsicht.

MfG BlackTM

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FJC1964



Zitat:

Original geschrieben von FJC1964


Noch als ergänzende Frage: Muß ich bei solchen Temperaturen mit Kühlmittelverlust rechnen, selbst wenn das System dicht ist?

Gruß FJC1964

Habe eben nochmal geschaut, es ist kein Kühlwasserverlust für mich unter dem Fahrzeug sichtbar.
Eben so kann ich keine Beschädigungen durch einen Marder feststellen.

Gruß FJC1964

Nabend zusammen,

also ich hatte einen Marderschaden bei mir.
Ca. alle drei Monate kam diese Fehlermeldung, der Kühlmittelstand war unter die Min-Grenze abgesunken.
Mit blosem Auge war der Schaden gar nicht sichtbar, auch unter dem Auto war nix zu sehen.
Das Kühlmittelsystem wurde unter Druck gesetzt und dann kamen irgendwann ein paar Tröpfchen meinte mein FOH.
Die momentanen Temperaturen haben mit dem Verlust nichts zu tun.
Auch mal den Schraubdeckel vom Kühlwasserbehälter prüfen lassen.

Die Werkstattrechnung war bei 65 Euronen, übernimmt im Normalfall die Teilkasko (Selbstbeteiligung lag aber in meinem Fall höher)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von Pitter45


Was soll denn so eine Anspielung😕

...das ist keine Anspielung !
Das ist so !
Mußte ich selbst schon erleben...

Also sind im Osten nur Trabi Werkstätten? Gut das im Westen die FOH's alles können.

Pitter

Zitat:

Original geschrieben von FJC1964


Seine Worte "Die 90 Grad Betriebstemperaturanzeige im Cockpit würde auch bei 110 Grad im System immer 90 Grad anzeigen"😰

Tuts doch auch. Einerseits ist die Anzeige gedämpft und da nach Hausfrauenlogik Wasser bei 100 Grad kocht und sinnlose Panik zu vermeiden ist, wirds halt so angezeigt.

Zum Kühlmittelverlust allgemein: Bestimmte Probleme können erst bei Betriebstemperatur auftreten, also warmfahren und dann das System abdrücken. Um die Kopfdichtung auszuschliessen kann man einen Test auf Abgase im Kühlwasser machen.

Bis die Ursache gefunden wurde reichts wohl immer wieder mal aufzufüllen. Wenn es die Schläuche sind: Entweder es geht irgendwann ein Schlauch vollends ab oder reisst völlig durch. Wenn es der Behälter oder Deckel ist wird immer nur etwas fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Ich sag doch: Alter "Trabbi-Schrauber" ! Wetten ?
Sieh bloß zu, dass Du Dein High-Tech-Auto da schnellstmöglich rausbekommst, und fahre so weit die Räder rollen Richtung Westen !

Vorsicht.

MfG BlackTM

@Black TM

o.k. - ich entschuldige mich für die Bemerkungen ! (Mir ergings mal ähnlich, deswegen...)

Gehört hier aber nicht hin ! Bitte löschen.

Ralf

Ähnliche Themen

Hallo,

Druckprobe ist ohne negatives Ergebnis erfolgt. System soll nach angaben des FOH dicht sein.
Werde es weiter beobachten. Fahren am Sonntag nach Hause.

Danke für eure Tipps.

Gruß FJC1964

Frage an den TE, hat das Fahrzeug zufällig eine Standheizung?

Ich hatte bei unseren beiden Firmenfahrzeugen dieses Phänomen genau zweimal...
Bei Auslieferung war in beiden Autos zu wenig Kühlwasser, die Standheizung wurde ja im Werk nachträglich verbaut.

Und beide SH waren auch schon defekt, nach Reparatur war auch wieder bei beiden Fahrzeugen zu wenig Kühlwasser drin. Da scheint dann etwas mehr hineinzugehören, evtl. bleibt in der SH auch eine Luftblase die sich erst später auflöst....

Nur so ein Gedanke, wenn keine SH vorhanden ist dann kanns das natürlich nicht sein.

also ich musste neulich mit entsetzen feststellen, dass ich ca 400 ml Wasser nachfüllen musste. War zum ersten mal, dass ich jemals bei einem meiner Autos Kühlwasser nachfüllen musste. Naja... aber gibt denke ich schlimmeres

Guten Abend,

bei mir gab es ein ähnliches Problem mit dem Kühlwasser. Das Kühlmittel kochte über, mehrere Versuche mit auffüllen von Wasser ergab keine Besserung. Jedesmal die Meldung: Motor zu heiss, Klimaanlage abstellen. Um es abzukürzen, es wurde das System auf undichte Stellen untersucht. Dann auf Abgase im Kühlsystem geprüft.
Letztendlich der Deckel vom Kühlmittelbehälter getauscht - und siehe da, alles wieder ok. War natürlich eine Werkstatt in Mellrichstadt!!!

schönen Abend auch...

Zitat:

Original geschrieben von FJC1964


Also, danke für den Tipp mit Grimmen. Ist mir aber erst mal zu weit.
FOH meinte heute bei der Terminvergabe für die Druckprüfung morgen, dass "vielleicht" schon bei Auslieferung an mich zu wenig Kühlmittel vorhanden war!
Seine Worte "Die 90 Grad Betriebstemperaturanzeige im Cockpit würde auch bei 110 Grad im System immer 90 Grad anzeigen"😰

Ohne Worte😕

Gruß FJC1964

meinnes wissens nach wird die temperaturanzeige auch nur berechnet. einen temperaturfühler gibt es da nicht (mehr).

kann man sowas eigentlich nachrüsten und an die vorhandene anzeige / den zeiger anschließen?

viele grüße,
ticconi

Hallo,

nein, Fahrzeug hat keine Standheizung.
Mitarbeiter des FOH meinte, dass bei der Auslieferung des neuen Fahrzeuges an mich der Kühlmittelstand schon gerade so an der Minimum Grenze gewesen sein könnte!

Schönes Wochenende

Gruß FJC1964

Guten Abend,

was ist Kühlers Kapazität.
Das finde ich nicht aus der Betriebsanleitung.
Man sagt auch nicht was ist Scheibenwaschers Kapazität.

Gruss
MJ

Gemeint ist hier wohl der Kühlmittelinhalt in Litern.

Danke,
ich muss das dann nur finden.🙂

Gruss
MJ

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


meinnes wissens nach wird die temperaturanzeige auch nur berechnet. einen temperaturfühler gibt es da nicht (mehr).
kann man sowas eigentlich nachrüsten und an die vorhandene anzeige / den zeiger anschließen?

Es gibt mindestens einen Kühlmitteltemperaturfühler im Insignia.

Die Behauptung das die Anzeige 90°C zeigt obwohl eine höhere Temperatur vorherrscht stimmt allerdings. Die 1.6er und 1.8er mit elektrisch gesteuertem Thermostat haben eine Betriebstemperatur über 100°C, was letztlich die Effizienz steigern solle.

@ VGWFB
Immer bis der Strich am Behälter erreicht wurde bzw. die Menge die aus einem voll gefüllten Fahrzeug abgelassen wurde. Aufgrund von Ausstattung wie Standheizung, wassergekühltem Turbolader, Automatik-Wärmetauschern etc. kann man das nicht allgemein z.B. nur nach Motortyp schreiben.

MfG BlackTM

Danke für deine Antwort.

Motor ist A20DTH 118kW / 160 Ps.
Ich versuche alle wichtige Werte sammeln.

Gruss
MJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen