Kühlflüssigkeit weg, schnelle Hilfe bitte

Audi A5 8T Coupe

Moin Leute,

vor mir steht ein großes Problem...

Fahre einen Audi A5 B8 3.0 Tdi der ständig Kühlflüssigkeit verliert. Vor 5 Wochen äußerte es sich zum ersten Mal auf der Autobahn, als plötzlich die Warnleute ansprang "Motor abstellen / Kühlmittelstand prüfen".
Bin direkt rechts rangefahren und schaute nach ob dieses Problem wirklich vorhanden ist, ein Blick unter die Motorhaube und der Kühlmittelbehälter war bis auf eine Restpfütze leer. Füllte diesen erst mal mit normalem Wasser wieder auf, sodass eine Weiterfahrt möglich war.

Und dann nahm das Ganze seinen Lauf.

1. Direkt zur Werkstatt meines Vertrauens --> Wasserpumpe + Thermostat erneuert, da eine defekte Zylinderkopfdichtung ausgeschlossen werden konnte und der Kühlkreislauf an sich keine feuchte Stelle unter dem Fahrzeug / Motorraum zeigte. Zudem kein Qualmen aus dem Auspuff zu sehen war.
Probefahrt wurde gemacht, alles schön und gut kein Austritt... als ich selbigem Tag nochmal selber fuhr, um das ganze auf Herz und Nieren zu prüfen ( BAB/Landstraße/Stadt), tauchte das Problem in gleicher Form wieder auf. Direkter Weg zurück zur Werkstatt. Diese rieten mir dann aufgrund meiner verlängerten Garantie zum Ausgangshändler zu fahren und dort das Problem nochmal zu schildern, falls doch die Zylinderkopfdichtung kaputt sei, müssen diese den Schaden durch die Garantie übernehmen.

2. Vertragshändler --> Problem dargestellt und erläutert, dass Wasserpumpe + Thermostat schon getauscht wurden.
Also fing die Suche auf ein neues an, nach 2!! Wochen bekomme ich dann einen Anruf, dass sie das Problem gefunden haben, AGR-Kühler sei defekt. Angeblich ist die Modellreihe meines A5's führ diesen Defekt bekannt. Wurde letztlich ausgetauscht und ein neuer eingebaut. Vor 2 Tagen holte ich dann mein Fahrzeug ab und war glücklich, dass ich es wieder hatte, aber der Schein trug natürlich. Kurze Fahrt gemacht, es war sichtbar weniger Kühlflüssigkeit da. Direkter Weg zurück, mir wurde dann versichert, dass es sich wahrscheinlich nur um eine Luftblase in dem System handle und ich einfach nur Nachfüllen müsse, dann hätte sich das erledigt.
Gestern lange Strecke auf der Autobahn gehabt und die Anzeige schlägt wieder Alarm!

Montag den nächsten Termin in der Werkstatt.

Meine Frage nun an Euch, hat jmd eine Idee woran es sonst noch liegen kann, dass der ständig Kühlflüssigkeit verliert, ob schnelle Fahrweise oder langsame?
Für schnellen Rat wäre ich sehr dankbar.

16 Antworten

Herzlichen Glückwunsch 🙂 eine Sorge weniger

Zitat:

@Rick10 schrieb am 16. November 2015 um 20:46:28 Uhr:


Lag anscheinend wirklich an den Luftblasen... nach letzter Auffüllung kein Verlust mehr *-*

Hattest du damals auch zuviel Druck im Kühlsystem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen