Kühlflüssigkeit

Ford Focus Mk1

Halihalo

Habe nun wieder ein Problem

Und zwar vor rund einem halben Jahr war mein Kühlflüssigkeitsstand etwas niedrig also ka was ich kaufen soll schnell mal zum Forstinger mit "Top Beratung" gesagt was mein Problem ist der Fragt welche Farbe ich sage von Oben hinein siehts aus wie Rot ausen schauts aus wie rosa er drückt mir dann eine nette flasche in die hand und sagt dass passt. Zahle ich und will nachfüllen, komme dabei drauf dass diese Flüssigkeit Pink ist (G12+) und er sagt ja rot gibt es nicht mehr. PInk bzw Violett hat das ersetzt..

Was stimmt jetzt, weil vor einer Woche war ich beim Pickerl machen und der sagt dass ich leichten Kühlmittelverlust habe.. Kann das davon sein???
Ich habe langsam keine Ahnung mehr....

Recherche im Internet = 0

19 Antworten

Passt aber schon !

Am Frostschutz liegt das nicht ! G12+ passt schon !

Überlege mal, warum du überhaupt nachfüllen musstest.

Check mal dein Thermostatgehäuse. Die werden gerne mal undicht!

OK danke schön...

Werde ich in Angriff nehmen....
Berichte euch dann

Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen
5 LITER PEMCO KÜHLERFROSTSCHUTZ 912+ (G12+) ROSA/ ROT / VIOLETT BIS -40°C
hallo ist die bezeichnung 912+ identisch mit g12+ ,,,,,,???
gruß

Ähnliche Themen

ich hatte vor ein halbes Jahr ein Strich gemacht gehabt damit ich weiß wo genau der Stand der Kühlwassers ist falls es irgendwann mal weniger wird. Jetzt ist es halbes Zentimeter unter dem Strich was ich gemacht hatte. Der hatte auch vor 15tsd km neuen Zahnriemen bekommen ohne Wasserpumpe. Wie kann ich testen oder wissen wo es leckt oder undicht ist?? Wo befindet sich der Thermostat genau??

Welcher Motor ?

Sorry, 1.6 Benziner bj. 2003, 161tsd Gelaufen schrägheck.

Bei mir war z.B. die Dichtung vom Lager der Wasserpumpe kaputt. Dadurch hat es sich dort "etwas" rausgedrückt.
Resultat: überall um die Wasserpumpe rum hatte ich die Kühlflüssigkeit in geflockter, klebriger Form verteilt 😁

Kannst ja einfach mal von unten schauen. Von Oben ist noch die Lichtmaschine drüber, da sieht man nicht so viel.

Also brauche ich keine Bühne, einfach kopf unter dem Auto unter der Lichtmaschine ist die Wasserpumpe?

Zum kucken reicht das auf jeden Fall.
Selbst der Tausch der Wasserpumpe geht ohne Bühne, brauchst nur einen der unters Auto passt um die hintere Spannrolle zu entspannen, sodass man den Keilriemen runter und wieder drauf bekommt. Der Tausch selbst klappt auch von oben. Sind nur sehr viele Schrauben wenn man bedenkt dass eine Wasserpumpe eigentlich ein "Verschleisteil" ist...

Ok danke. Werde mal die Tage gucken ob es dort was undicht ist.

Falls du die wasserpumpe tatsächlich tauschen solltest. Dann schalt die heizung zu 100% auf und lass die kühlflüssigkeit ab. Auffangen nicht vergessen. Denn sonst drückt es dir 4liter aus der pumpe wenn du die schrauben öffnest. Ist mmm ne sauerei. Und genau unter der wasserpumpe befindet sich der Antrieb vom keilriemen. Die schraube darf auf keinster weise geöffnet werden da du sonst die kurbelwelle verstellen könntest = motorschaden.

Das heißt besser vom mechaniker machen lassen. Und in Zukunft wasserpumpe und zahnriemen gleichzeitig machen. Habe ich erst vergangene woche gemacht.

Was hat jetzt die Innenraum-Heizung mit der Pumpe zu tun ?

Der Wärmetauscher der Focus Heizung wird immer 100% durch strömt, also absolut keine "Einstellungssache" vor Wapu-Tausch nötig.

Ich würde die Wapu ja in einer Werkstatt tauschen lassen wegen der besagten 1,6er Luftblase im Wasserkreislauf. Wenn die das dann verbocken müßen die halt nochmal richtig ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen