Kühlflüssigkeit
Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Kühlflüssigkeit ca. 3cm unterhalb der MIN-Markierung steht und wollte entsprechend auffüllen. Lt. Bedienungsanleitung wird eine Kühlflüssigkeit von Motorcraft angegeben. Kann man also nicht einfaches Wasser zum Auffüllen benutzen?
Gruß
Michael
18 Antworten
wer hat denn noch mittel für graugussmotoren? wo werden diese mittel denn noch verkauft -das ist doch theorie und nicht praxis. ich hab davon nichts mehr gelesen (auf den büchsen).
Nochmal: das originalmittel ist besser als ersatz. Allein schon wg. garantie (Farbe) und auch dem "gesabbel" der experten. in meinen c-max kommt ford-kühlflüssigkeit! wenn der älter werden sollte, werde ich evtl. Glysanthin zum nachfüllen nehmen.
Zum nachfüllen ist Glysanthin auch geeignet, weil das für alle motoren geignet ist. (für Alu und für grauguss)
du hast gut recherchiert! Alte praktiker machen das manchmal etwas anders..
Was ist denn nun mit ATU und den gebrauchtwagen? in jedes auto das mittel vom hersteller?
nun wirst du aber seltsam! welche dichtung meinst du denn? in der wasserpumpe - die zylinderkopfdichtung?
was ist mit ATU?
Zitat:
Original geschrieben von Werner Drees, O
nun wirst du aber seltsam! welche dichtung meinst du denn? in der wasserpumpe - die zylinderkopfdichtung?
was ist mit ATU?
Hey,
du meinst mich zwar nicht antworte aber trotzdem mal. Geh jetzt mal von aus, das ATU auch verschiedene Mittel haben wird oder, den vermischen werden sie sie bestimmt nicht zumindest kann ich mir das schwer vorstellen!!! Dadurch das da Schäden entstehen, könnten sich so etwas nicht allzu lang erlauben, oder?
Gruß Alex
meine letzte antwort:
es ist besser, das originalmittel zu nehmen! ich tue das meist auch! in allen freien werkstätten und auch bei markenfremden gebrauchtwagen (handel) wir in der regel dasselbe mittel zum auffüllen und auch zur neubefüllung verwendet!
bei glysanthin steht auf der Flasche: Alu Protect Premium bietet für alle motoren frostschutz, überhitzungsschutz und ganzjährigen korrosionschutz.
Glysantin ist silikat-,borat-, nitrit-, amin- und phosphatfrei.
Gl. ist zugelassenzur Erstbefüllung bei Audi (Tl 774-D/F, Daimler-Chrysler (DBL 7700.00), MAN (MAN 324), Ford (WSS-M 97B44-D), Porsche, Seat, Skoda, VW (TL 774-D/F), Alfa, Jaguar, Fiat, Peugeot, Mazda, Renault, Opel, Jaguar, Rover...
ich denke, wir haben die Leute lange genug genervt.
das original ist besser , jedoch bin ich nicht herstellerhörig.