Kühlflüssigkeit nimmt ab

Audi A6 C6/4F

Habe jetzt rund 40 000 km runter und die Kühlflüssigkeit ist bei kaltem Motor 1cm unter MIN,bei warmen Motor genau auf MIN . Vor rund 15 000 km wurde auf Max aufgefüllt . Ist der schleichende Verlust normal ? Wo geht die Brühe hin ? Ist das bei euch auch so ? Habe im Forum noch keine befriedigende Antwort bekommen.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Stop die Frage wurde ja gar nicht beantwortet von einem...

 

LOL, du bezogst dich auf die Kühlflüssigkeit, ich dachte, du meintest das schaumige Öl. 🙂

Also bei kaltem Motor sollte der Kühlflüssigkeitsstand zwischen Min und Max sein.

Hi,
meiner (2.0 TDI, 07/2007, knapp 90.000 km) ist gerade beim Freundlichen. Habe über 8.000 km in 6 Wochen 2 Mal Streß vom FIS bekommen, ich solle Kühlwasser nachfüllen. Habe dabei 2 mal insgesamt ca. 5 l nachgefüllt. Das war mir deutlich zuviel. Zumal er im März oder April schon einmal wegen Kühlflüssigkeitsverlust beim Freundlichen war. Es war damals der Abgaskühler und das Wasser wurde verbrannt. Es hatte Anfang 2009 ja auch einen Rückruf zum Tausch des Öhlkühlers gegeben, was auch gemacht wurde.
Der Freundliche meint jetzt, es sei das Überdruckventil am Deckel des Ausgleichsbehälters gewesen. Kann das sein? Kommt mir ein wenig viel vor. Habe wohl einen Montagsaudi erwischt.
Irgendwelche sachdienlichen Hinweise?
cu
Buddel67

Hallo zusammen,
Bei mir ist nach gewisser zeit auch die kühlflüßigkeits bis zu einem cm nach 2 Monaten.
Habe das Auto jetzt schon etwa 10 Monate und einmal nach etwa 5 Monaten ging meine kühlflüssigkeitsmangelleuchte an, da stellte ich es erstmalig fest. Audi konnte nichts feststellen auch nicht unter Druck. Jetzt wieder das Problem, Vermutung AGR Kühler, was auch immer das ist!
Hat da einer Erfahrung? Mittlerweile verzweifle ich an diesem Wagen, steht nur in der Werkstatt. Noch habe ich Garantie aber in einem Monat nicht mehr.
Mich ärgert das audi nur Vermutungen anstellt!
Danke für ne Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen