Kühlertemperaturanzeige zu gering

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich hab vor einer Woche den Motorkühlbehälter aufgefüllt mit G12+ und etwas destilierten Wasser.

Nun ist mir aufgefallen das ich nur noch ganz selten auf knapp 90°C komme.
Er schwankt so bei 70°C & max. 80°C! Bei üblicher Fahrweise auch bei längeren Fahrten!!!
Liegt das an der Jahreszeit oder liegt ein anderes Problem vor.
Vielleicht ist das auch ganz normal.
Hat sowas auch was mir dem Benzinverbrauch zu tun, weiß ja nicht nach was der Motor geht, wenn er kalt ist bereitet er ja ein "fetteres" Gemisch, um schneller warm zu werden.

Danke im Voraus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


hi,
ich binn eigentlich fremd im audi forum, wollt aber nen kumpel das thermostat wechseln.
iss dess echt so ein riesen aufwand
2,8 V6 mit 174 PS

wenn ja dann überleg ich mir dass nochmal.

MfG
Sebastian

*SCHIEB*

Hatt denn keiner ne info für mich 🙁 ,
wäre echt super wenn sich noch jemand zu dem thema äußern könnte.

MfG
Sebastian

Hallo,

wurde glaube schon mehrfach besprochen.

2,8 V6 AAH genauso wie beim 2,6 V6 ABC:

Scloßträger in Servicestellung, oder komplett ab, läst sich dann schöner machen. Keilrippenriehmen runter, Zahnriemen runter. Thermostat sitz vo vorne gesehen am linken Zylinderblock hinter der Zahnriemenabdeckung.

Beim Wechsel am besten Wasserpumpe, Spannrolle, Umlenkrolle, Keilrippenriehmen und Zahnriemen mitwechseln.

mfg

Danke! 🙂

genau dass wolte ich wissen, auch danke an "patru" hat mir dehr geholfen,

MfG
Sebastian

hi,

soweit ich weiß, haben die v6 tdi's eine realtiv niedrige kühlwassertemperatur wegen des ungünstigen oberflächen-verhältnisses des motors !!

habe bei mir den temperatur-geber wechseln lassen, hat aber nichts gebracht !!
auch am thermostat scheint es nicht zu liegen, denn würde meine klimaautomatik nicht richtig funktionieren.

habe mich damit abgefunden, was solls, is wohl nicht weiter schlimm.

wie es bei deinem 4-zylinder tdi ausschaut weiß ich nicht, bei meinem alten 1.9 tdi (66kw) hatte ich auf jeden fall im sommer wie im winter die 90 grad recht zügig erreicht, im winter hat es schon mal länger gedauert..

meinen v6 tdi kriege ich nur nach vollgas-anteile auf der bab auf 90 kurzzeitig, dann geht er wieder auf 75-80 runter :-((

gruß

v6 tdi-power

Ähnliche Themen

hi, ich habe vor beim v6 tdi meines bruders das thermostat zu wechseln. da selbes problem. Temperatur immer bei 75 - 80°
laut reparaturbuch ist es beim v6 tdi kein so großer aufwand wie bei den 6zyl benzinern. beim diesel ist es ählich wie beim 4zyl von unten wechselbar.

Ich denke dass es garantiert am thermostat liegt, da ich letztens einen abschleppen musste und die temp bergauf dann auf konst 90° gestiegen ist. Fühler schließe ich daher aus.

Hi, also beim liegt zur Zeit die Temperatur wieder fast im normalen Bereich!!! Also bei 85°C. Als es jetzt vor kurzen mal so 14°C Außentemperaturen gab, lag sie sogar mal kurz bei 90°C.
Vielleicht liegts wicklich mit an der Umgebungstemperatur.😕

Zitat:

Original geschrieben von uran234


Vielleicht liegts wicklich mit an der Umgebungstemperatur.😕

Ich denke fast nicht, sonst hätte so gut wie jeder dieses Problem.

Bei mir z.B. ist die Temp. immer auf 90 Grad.

garantiert nicht normal! Temperatur muss bei einem funktionierenden Kühlkreislauf zwischen 87° und 95° liegen!

beim A4 ist die Temperaturanzeige zwischen 85 und 95° angeglichen so dass in dem bereich immer ca. 90° angezeigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen