Kühlerjalousie immer geöffnet
Hallo,
bei unserem F46 (BJ 07.2017) ist seit knapp einer Woche die Kühlerjalousie durchgehend komplett geöffnet. Selbst wenn das Fahrzeug abgestellt ist. Einen Termin beim Service konnte ich erst in der KW2 bekommen und wollte mal hier vorab fragen, ob das Problem schon öfters aufgekommen ist bzw. was es sein könnte?
Danke,
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adi44 schrieb am 26. Dezember 2018 um 06:03:47 Uhr:
Hallo zusammen,"Kühlerjalousie" das höre ich zum ersten mal, was bezweckt diese? Im Kaltzustand schnell Betriebswärme zu erreichen? Auch bei Dieselfahrzeugen?
Vielleicht hat jemand eine Info dazu.
Danke
Nicht nur dafür, auch das Wärmemanagement des Motors wird damit geregelt, im Winter bei Kälte geschlossen um Wärme zu halten, im Sommer bei Wärme offen um zu kühlen. Um die Motortemperatur zur Regeneration schneller zu steigern (Partikelfilter).
Auch für den Co² Ausstoß ist die LKS (Luftklappensteuerung) nützlich, durch das schließen wird der Luftwiderstand erheblich reduziert, was sich positiv auf Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemission auswirkt.
Verringerung der Geräuschemission durch Reduzierung der Luftverwirbelungen.
Das Ding hat schon einige Vorteile ;-)
124 Antworten
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:05:12 Uhr:
Zitat:
@fiete293 schrieb am 1. Dezember 2020 um 08:53:58 Uhr:
Das hat wohl auch BMW erkannt und deswegen bei neueren (LCI-)Modellen die Lamellen nicht mehr verbaut.Das glaube ich nun nicht, denn grundsätzlich bleibt BMW bei diesem Konzept. In anderen Baureihen werden weiterhin Kühlerjalousien verbaut.
Und die sind in der Regel geschlossen.
Ist ja auch keine schlechte Sache da der Motor dadurch die Betriebstemperatur viel schneller erreicht.
Jepp! Unsere ist immer zu!
Wie oben schon jemand sagte: Was anderes macht auch keinen Sinn.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 1. Dezember 2020 um 22:41:15 Uhr:
Wie oben schon jemand sagte: Was anderes macht auch keinen Sinn.
Offensichtlich sehen das ein paar Mitarbeiter deiner Luxusmarke anders?
Ähnliche Themen
Sind den die unteren Lamellen bei euch komplett zu? Meine sind oben komplett geschlossen und die unteren fahren nach dem Motorstart nicht ganz zu.
Hab heute auch geschaut, wie es bei meinem F46 (220i von 2015) aussieht. Bei mir sind die Jalousien immer geöffnet, auch Stunden nach dem Abstellen.
Muss man sich jetzt Sorgen machen? Hat jemand schon eine Reparatur in Auftrag gegeben?
Wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass beim F46 welche verbaut sind und hab nie drauf geachtet...Aber besonders im Winter wäre doch der geschlossene Zustand zu erwarten...
Zitat:
@diametralis schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:33:44 Uhr:
Hab heute auch geschaut, wie es bei meinem F46 (220i von 2015) aussieht. Bei mir sind die Jalousien immer geöffnet, auch Stunden nach dem Abstellen.
Muss man sich jetzt Sorgen machen? Hat jemand schon eine Reparatur in Auftrag gegeben?
Wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass beim F46 welche verbaut sind und hab nie drauf geachtet...Aber besonders im Winter wäre doch der geschlossene Zustand zu erwarten...
Sind die bei Dir überhaupt drin? Wenn ja, da müssen die nach dem Abstellen zu gehen. Die dürfen nicht ständig geöffnet sein, weil im dem Fall erfühlen sie nicht seinem Zweck. Bei mir sind sie selten offen, da muss schon draussen warm sein (Klima), oder auch das Auto gejagt werden.
Ja sind drin, aber offen.
Es ist keine Fehlermeldung gespeichert (odb) und das Auto läuft perfekt. Hab eigentlich auch nur wegen des Themas hier nachgeschaut.
Natürlich hast du recht, sinnlos ist die Installation ja schon, wenn sie immer offen sind...
Ja klar, Auto läuft perfekt - nur der Motor erreicht später die Betriebstemperatur, gerade jetzt im Winter. Fahr mal zum Werkstatt um zu überprüffen.
Zitat:
@lanumisu schrieb am 9. Dezember 2020 um 10:49:24 Uhr:
Ja klar, Auto läuft perfekt - nur der Motor erreicht später die Betriebstemperatur, gerade jetzt im Winter. Fahr mal zum Werkstatt um zu überprüffen.
Der Kraftstoffverbrauch ist aufgrund des erhöhten Luftwiderstands bei geöffneten Jalousie auch etwas höher.
Mach ich und berichte dann was die Werkstatt für Lösungen anbietet.
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:02:09 Uhr:
Zitat:
@lanumisu schrieb am 9. Dezember 2020 um 10:49:24 Uhr:
Ja klar, Auto läuft perfekt - nur der Motor erreicht später die Betriebstemperatur, gerade jetzt im Winter. Fahr mal zum Werkstatt um zu überprüffen.Der Kraftstoffverbrauch ist aufgrund des erhöhten Luftwiderstands bei geöffneten Jalousie auch etwas höher.
Und auch ja kein Fenster oder Schiebedach aufmachen. Kostet Unmengen von Kraftstoff.
🙄 abgesehen davon, das offene Fenster bei Klimaanlagen bis auf wenige Ausnahmen eh kontraproduktiv sind, ist die Spritersparnis gerade eine der Aufgaben der Jalousie...
F46 220i Luxury vom Nachbarn hat gar keine Jalousien, X3 vom Kollegen auch nicht. Ich schau mal, was die Reparatur kostet, falls es ein Defekt ist...
Zitat:
@diametralis schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:40:45 Uhr:
F46 220i Luxury vom Nachbarn hat gar keine Jalousien, X3 vom Kollegen auch nicht. Ich schau mal, was die Reparatur kostet, falls es ein Defekt ist...
Es stimmt was du schreibst das die andere Modelle keine Jalousien haben, nur muss du bedenken das es verschiedene Ausführungen gibts wo der Wärmenergiemanagement vom Motoren unterschiedlich gelöst ist.
Schon um sonnst sind die Jalousien im Deinem Wagen nicht eigebaut, oder?