Kühlerjalousie immer geöffnet

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

bei unserem F46 (BJ 07.2017) ist seit knapp einer Woche die Kühlerjalousie durchgehend komplett geöffnet. Selbst wenn das Fahrzeug abgestellt ist. Einen Termin beim Service konnte ich erst in der KW2 bekommen und wollte mal hier vorab fragen, ob das Problem schon öfters aufgekommen ist bzw. was es sein könnte?

Danke,
Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adi44 schrieb am 26. Dezember 2018 um 06:03:47 Uhr:


Hallo zusammen,

"Kühlerjalousie" das höre ich zum ersten mal, was bezweckt diese? Im Kaltzustand schnell Betriebswärme zu erreichen? Auch bei Dieselfahrzeugen?
Vielleicht hat jemand eine Info dazu.
Danke

Nicht nur dafür, auch das Wärmemanagement des Motors wird damit geregelt, im Winter bei Kälte geschlossen um Wärme zu halten, im Sommer bei Wärme offen um zu kühlen. Um die Motortemperatur zur Regeneration schneller zu steigern (Partikelfilter).
Auch für den Co² Ausstoß ist die LKS (Luftklappensteuerung) nützlich, durch das schließen wird der Luftwiderstand erheblich reduziert, was sich positiv auf Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemission auswirkt.
Verringerung der Geräuschemission durch Reduzierung der Luftverwirbelungen.

Das Ding hat schon einige Vorteile ;-)

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo Dieter,
danke für die schnelle Antwort. Da bin ich ja gespannt wie das bei meinem F45 ausgeht.

schönen Abend

Hallo an alle, haben die Benziner auch eine Kühlerjalousie? Hab einen 220i LCI und sehe von außen keine bzw. sehe direkt den Motorkühler.

Ja (218i 11/17)

Zitat:

@kiboer schrieb am 17. Februar 2019 um 20:54:30 Uhr:


Hallo an alle, haben die Benziner auch eine Kühlerjalousie? Hab einen 220i LCI und sehe von außen keine bzw. sehe direkt den Motorkühler.

Ich sehe auch den Kühler, keine Jalousie davor

Ähnliche Themen

Im Etis ist die Kühlerjalousie für 220i LCI beschrieben. Also wir sehen sie einfach nicht. 🙂 Beim meinem Vorgänger 530d F11 war diese sofort zu sehen, daher wurdert es mich wieso ich sie nicht sehen kann. Vielleicht kann jemand mit einem Tipp helfen, sonst muss ich bald zum Augenarzt. 😉

Zitat:

@kiboer schrieb am 17. Februar 2019 um 20:54:30 Uhr:


Hallo an alle, haben die Benziner auch eine Kühlerjalousie? Hab einen 220i LCI und sehe von außen keine bzw. sehe direkt den Motorkühler.

Ja hat er ... im Moment wieder offen ... letztes mal halb auf ... dann wieder zu ... keine Ahnung ob Temperatur abhängig oder Fahrzustand abhängig.

Kennt jemand sicher den funktionierenden Zustand, wenn das Auto abgeschlossen und geparkt ist?

Sind oben und unten zu? Bei mir steht unten auf und oben zu... Fehler im Fehlerspeicher sind vorhanden, der GT stand aber auch einige Zeit beim Händler vor dem Kauf.

Vielleicht solltest du erst mal schreiben wo oben und unten ist. Oben sind bei mir die Nieren und unten der Bereich in der Stoßstange zwischen den Nebelscheinwerfern.

Hallo,

wenn das Auto abgestellt ist und der Motor ausgeschalten, ist die Jalousie komplett geschlossen. Ich kann gerne später noch ein Foto machen, da es deutlich sichtbar ist.
Auch im Betrieb so lange der Motor kalt ist, bleibt die Jalousie geschlossen.

Schöne Grüße,
Dieter

Bei mir (218i) habe ich die (obere - wusste garnicht, das es eine untere gibt) Jalousie gefühlt noch nie offen gesehen... Aber ich schau auch nicht laufend drauf 😉

IMG_20190224_104407.jpg

Nachtrag: Unten, also bei den NSL, ist offen, auch nach dem Abstellen.

Hier ist auf

wonach ihr so schaut. Der Beitrag führte überhaupt erst dazu, dass ich gestern Abend mit Taschenlampe zu meinem Auto bin 🙂 ... also Abends sah es aus wie bei qaqaqe... vielleicht nicht ganz so dreckig 😁

Wie es bei der Fahrt aussieht kann ich konstruktionsbedingt nicht nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen