Kühlergrill GLC
Hallo zusammen,
mir gefällt der Kühlergrill vom Coupe extrem gut. Meint ihr man kann diesen beim normalen irgendwann dazu bestellen bzw. später einfach austauschen?
Würde dem AMG ext. noch einen sportlicheren touch geben...
Beste Antwort im Thema
und rausgekramt ....
der wechsel ist kein problem; eher noch das raussuchen aller benötigten einzelteile durch den freundlichen ....
mir gefällts und das ist die hauptsache; und bitte keine fragen nach dem preis - alles normale ersatzteilpreise aber halt mit teilweise recht langen lieferzeiten; daher habe ich auch keinen überblick mehr weil gefühlt pro woche immer nur ein teil angekommen war. insgesamt waren es jetzt 10 einzelteile.
bei kunzmann gibt's den aber auch als komplett-paket für 499,- euronen
355 Antworten
Hallo,
Wäre schön wenn du über deine Erfahrung beim Aus- und Einbau vom Grill berichten könntest,
da ich in etwa 2 Wochen das gleiche Unternehmen vorhabe.
Bilder wären willkommen.
Zitat:
@osmane8 schrieb am 2. September 2016 um 14:29:00 Uhr:
@ krjx13437
Danke für die super Anleitung.
Werde am Wochenende gleich mal probieren den Grill auszubauen
Dank der super Anleitung von krjx13437 konnte ich meinen am Mittwoch problemlos tauschen.
Nur kurz Verbesserung: es sind insgesamt 6 kunstoffnippel zu lösen 3x Abdeckung und 3x den Grill selbst.
Den Stern (bei mir offen) bekommt man durch drehen gegen den Uhrzeigersinn raus...
Seitlich sind lackierte Nasen in den der Grill eingesteckt ist. ( unten 4 - seitlich jeweils 2)
Ich habe den grill erst Richtung Motor lose gedrückt, dann nach vorn heraus gekippt
Man muss nur etwas Mut zur kraft aufwenden dann bekommt man das ding schon raus
P.S. Hinter dem grill sind zwei ich glaube luftführungen Angebracht diese habe ich nicht demontieren können was den eigentlichen Ausbau erschwert diese müssen aber auf den Neuen aufgesteckt werden wieder.
Hallo,
mein :-) machte mir ein Angebot für Wechsel des Grills von 593€. Finde ich nicht so schlecht bei einen Kaufpreis von ca. 500€.
LG raim
Zitat:
@krjx13437 schrieb am 2. September 2016 um 13:03:19 Uhr:
@osmane8
Eine genauere Beschreibung hab ich noch nicht gesehen/gefunden.
Ist aber wirklich fast selbsterklärend einfach. Wenn du die Motorhaube öffnest siehst du über dem Grill eine Abdeckung mit einer Gummileiste. Diese ist mit 3 Plastiknieten befestigt. Wenn die raus ist siehst du die beiden Schrauben rechts & links die du entfernen mußt; dadurch lockerst du die Stege vom Frontstoßfänger zwischen Grill und Scheinwerfern.
Nun muß der Grill unten Richtung Kühler gedrückt werden und kann dann nach oben rausgenommen werden.16 AW's sind dafür schon heftig - zumal für geübte KFZ-Mechantroniker - das sind umgerechnet mind. 80 Minuten 🙄
Hallo Raim62,
Das Angebot meines :-) war nicht so günstig er möchte 631.-€ für Grill u. Einbau.
Das ist schon heftig.
Deshalb werde ich es erst mal selbst versuchen.
@raim62 schrieb am 3. September 2016 um 11:29:43 Uhr:
Hallo,
mein :-) machte mir ein Angebot für Wechsel des Grills von 593€. Finde ich nicht so schlecht bei einen Kaufpreis von ca. 500€.
LG raim
Zitat:
@raim62 schrieb am 3. September 2016 um 11:29:43 Uhr:
Zitat:
@krjx13437 schrieb am 2. September 2016 um 13:03:19 Uhr:
@osmane8
Eine genauere Beschreibung hab ich noch nicht gesehen/gefunden.
Ist aber wirklich fast selbsterklärend einfach. Wenn du die Motorhaube öffnest siehst du über dem Grill eine Abdeckung mit einer Gummileiste. Diese ist mit 3 Plastiknieten befestigt. Wenn die raus ist siehst du die beiden Schrauben rechts & links die du entfernen mußt; dadurch lockerst du die Stege vom Frontstoßfänger zwischen Grill und Scheinwerfern.
Nun muß der Grill unten Richtung Kühler gedrückt werden und kann dann nach oben rausgenommen werden.16 AW's sind dafür schon heftig - zumal für geübte KFZ-Mechantroniker - das sind umgerechnet mind. 80 Minuten 🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
Für den Preis kann man es machen lassen, obwohl die Werkstatt nicht schlecht dabei verdient, ungefähr 100€ Arbeitslohn plus den original Grill den sie evtl. bei einem Einbau in einen Unfall GLC verbauen und dann etwa 250€ Material berechnen.
Also im Ideal Fall 350€ verdient für eine Arbeit die, laut Forum, ein Amateur in circa 15 min. erledigt.
Allerdings kannst du mit dem original Grill ja eh nichts mehr anfangen, von daher OK.
Zitat:
@raim62 schrieb am 3. September 2016 um 11:29:43 Uhr:
Hallo,
mein :-) machte mir ein Angebot für Wechsel des Grills von 593€. Finde ich nicht so schlecht bei einen Kaufpreis von ca. 500€.
LG raim
Zitat:
@raim62 schrieb am 3. September 2016 um 11:29:43 Uhr:
Zitat:
@krjx13437 schrieb am 2. September 2016 um 13:03:19 Uhr:
@osmane8
Eine genauere Beschreibung hab ich noch nicht gesehen/gefunden.
Ist aber wirklich fast selbsterklärend einfach. Wenn du die Motorhaube öffnest siehst du über dem Grill eine Abdeckung mit einer Gummileiste. Diese ist mit 3 Plastiknieten befestigt. Wenn die raus ist siehst du die beiden Schrauben rechts & links die du entfernen mußt; dadurch lockerst du die Stege vom Frontstoßfänger zwischen Grill und Scheinwerfern.
Nun muß der Grill unten Richtung Kühler gedrückt werden und kann dann nach oben rausgenommen werden.16 AW's sind dafür schon heftig - zumal für geübte KFZ-Mechantroniker - das sind umgerechnet mind. 80 Minuten 🙄
Hallo flo1103,
Kann man die Kunststoffnippel leicht lösen, sind sie danach noch brauchbar oder muss man neue besorgen?
Zitat:
@flo1103 schrieb am 2. September 2016 um 21:11:21 Uhr:
Dank der super Anleitung von krjx13437 konnte ich meinen am Mittwoch problemlos tauschen.Nur kurz Verbesserung: es sind insgesamt 6 kunstoffnippel zu lösen 3x Abdeckung und 3x den Grill selbst.
Den Stern (bei mir offen) bekommt man durch drehen gegen den Uhrzeigersinn raus...
Seitlich sind lackierte Nasen in den der Grill eingesteckt ist. ( unten 4 - seitlich jeweils 2)
Ich habe den grill erst Richtung Motor lose gedrückt, dann nach vorn heraus gekippt
Man muss nur etwas Mut zur kraft aufwenden dann bekommt man das ding schon raus
P.S. Hinter dem grill sind zwei ich glaube luftführungen Angebracht diese habe ich nicht demontieren können was den eigentlichen Ausbau erschwert diese müssen aber auf den Neuen aufgesteckt werden wieder.
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 3. September 2016 um 15:10:45 Uhr:
Hallo flo1103,
Kann man die Kunststoffnippel leicht lösen, sind sie danach noch brauchbar oder muss man neue besorgen?
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 3. September 2016 um 15:10:45 Uhr:
Zitat:
@flo1103 schrieb am 2. September 2016 um 21:11:21 Uhr:
Dank der super Anleitung von krjx13437 konnte ich meinen am Mittwoch problemlos tauschen.Nur kurz Verbesserung: es sind insgesamt 6 kunstoffnippel zu lösen 3x Abdeckung und 3x den Grill selbst.
Den Stern (bei mir offen) bekommt man durch drehen gegen den Uhrzeigersinn raus...
Seitlich sind lackierte Nasen in den der Grill eingesteckt ist. ( unten 4 - seitlich jeweils 2)
Ich habe den grill erst Richtung Motor lose gedrückt, dann nach vorn heraus gekippt
Man muss nur etwas Mut zur kraft aufwenden dann bekommt man das ding schon raus
P.S. Hinter dem grill sind zwei ich glaube luftführungen Angebracht diese habe ich nicht demontieren können was den eigentlichen Ausbau erschwert diese müssen aber auf den Neuen aufgesteckt werden wieder.
Hallo,
ja sind danach wiederverwendbar!
Einfach mit nem schmalen schlitzschraubenzieher in die Öffnung und vorsichtig den pin nach oben ziehen...
Hallo Flo1103,
Ich brauche nochmal dein Fachwissen wegen dem Zusammenbau vom Diamantgrill.
Habe heute die Teile zum Zusammenbau erhalten.Natürlich ohne Anleitung wie es zusammen gebaut wird.
Ich habe ihn jetzt soweit zusammen gebaut bis auf die beiden Zierstäbe.Die bekomme ich beim besten Willen nicht dran.Kann es sein das am dem Teil wo die Zierstäbe dran müssen noch etwas entfernt werden muss was vom Formgiessen noch dran ist.War das bei dir genauso.Damit der Stern reinpasst muss ja auch die Verstrebung entfernt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Osmane8
Hallo Osmane8,
In den beiden Zierstäben sind vertikale Verstrebungen vom Formgiessen, ich meine 2 pro Stab, diese müssen entfernt werden. Am besten diese mit einer Zange vorsichtig drehen bis sie ab sind.
Zitat:
@osmane8 schrieb am 19. September 2016 um 21:56:21 Uhr:
Hallo Flo1103,
Ich brauche nochmal dein Fachwissen wegen dem Zusammenbau vom Diamantgrill.
Habe heute die Teile zum Zusammenbau erhalten.Natürlich ohne Anleitung wie es zusammen gebaut wird.
Ich habe ihn jetzt soweit zusammen gebaut bis auf die beiden Zierstäbe.Die bekomme ich beim besten Willen nicht dran.Kann es sein das am dem Teil wo die Zierstäbe dran müssen noch etwas entfernt werden muss was vom Formgiessen noch dran ist.War das bei dir genauso.Damit der Stern reinpasst muss ja auch die Verstrebung entfernt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Osmane8
Hallo Tower1960,
Danke für die Info.
Jetzt wird mir einiges klarer.
Beim Ausbau vom Original Grill bin ich beim lösen links und rechts unten gescheitert.
So fest ich auch gedrückt habe, das Teil ging nicht raus.
Ich glaube es liegt daran dass dahinter das Plastikteil für die Luftzufuhr liegt.
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 3. September 2016 um 13:31:24 Uhr:
Hallo,
Für den Preis kann man es machen lassen, obwohl die Werkstatt nicht schlecht dabei verdient, ungefähr 100€ Arbeitslohn plus den original Grill den sie evtl. bei einem Einbau in einen Unfall GLC verbauen und dann etwa 250€ Material berechnen.Also im Ideal Fall 350€ verdient für eine Arbeit die, laut Forum, ein Amateur in circa 15 min. erledigt.
Allerdings kannst du mit dem original Grill ja eh nichts mehr anfangen, von daher OK.
1. Baut kein Mercedeshändler alte ausgebaute Ersatzteile in andere Fahrzeuge ein und bereichert sich daran.
2. Gehören die ausgebauten Teile dem Auftraggeber und nicht der Werkstatt.
3. Natürlich kann man mit dem ausgebauten Grill etwas anfangen.
- Bei Ebay verkaufen
- Rückrüsten vorm Fahrzeugverkauf, nicht jeder Käufer will ein verändertes Fahrzeug
- etc.
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 30. September 2016 um 19:20:45 Uhr:
Beim Ausbau vom Original Grill bin ich beim lösen links und rechts unten gescheitert.
So fest ich auch gedrückt habe, das Teil ging nicht raus.
Ich glaube es liegt daran dass dahinter das Plastikteil für die Luftzufuhr liegt.
Hallo Tower
Habe das gleiche Problem gehabt.
Habe dann alten Grill mit dremel auseinander geschnitten und konnte so die
Luftführungen unbeschädigt an dem Diamantgrill montieren.
Den alten Grill benötigst du sowieso nicht mehr.
Hallo,
hatte das gleiche Problem beim lösen.
Habe den Grill jetzt von einer freien Fachwerkstatt einbauen lassen.
Sieht super aus.
Ich habe mein AMG Grill beim Kunzmann bestellt und vor der Übergabe vom :-) einbauen lassen
Mein Black Bird sieht jetzt einfach traumhaft aus und der alte Grill wurde (ohne irgendetwas auszuschneiden) schön verpackt und in Koffer gelegt
Der GLC sieht mit dem neuen Grill total anders, muskulös, sportlich und dennoch sehr elegant und nobel aus. Ich bereue es nicht den austauschen zu lassen und würde jederzeit nochmal machen!