Kühlerflansch wechseln, Anleitung benötigt E39
Hallo,
war letztens in der Werkstatt und habe die Stoßdämpfer erneuert. Die Werkstatt meinte dabei auch, dass der Kühlerflansch wohl undicht ist.
Meine Frage ist, wo sitzt der Kühlerflansch und hat jemand eine (bebilderte Anleitung) wie man den selbst tauschen kann? Ist das aufwendig?
Danke schon mal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
UHU Plus sofortfestZitat:
@exilfranke66 schrieb am 17. Mai 2015 um 11:17:58 Uhr:
Ich hatte "Uhu plus sofortfest" genommen. 2 Minuten verarbeitbar und nach 5 Minuten fest.
Der ist bezahlbar (rund 8,- Euro im Baumarkt) und funktioniert mit fast allen Materialien.
Meiner Meinung nach die ideale Lösung für FAST alle Probleme 🙂
ist NUR bis 80°Celsius spezifiziert - und wir haben Kühlwassertemperaturen von bis zu 110° Celsius.
Ist also NICHT der geeignete Kleber.
15 Antworten
Auszug Datenblatt:
Zitat:
Temperatureinsatzbereich: - 40°C bis + 80°C (abhängig von Material und Konstruktion; auch höhere Temperaturen möglich)
Müsste man mal messen, welche Temperaturen am oberen Flansch auftreten...
Zitat:
UHU Plus sofortfest ist NUR bis 80°Celsius spezifiziert - und wir haben Kühlwassertemperaturen von bis zu 110° Celsius.
Da stimme ich Dir zu. Als Dauerlösung sicherlich nicht zu empfehlen. Als kurzfristige Reparaturlösung jedoch gut genug.