Kühler wechseln bei 96er A6 2.6 C4 AUTOMATIK -> Schwierigkeit: Getriebeölkreislauf im Kühler

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Leute,

mein A6 hat sich mit nem LKW angelegt, und nun seine Oberlippe demoliert... sprich oberhalb Stoßstange ist er etwas kürzer geworden.
Der Wasserkühler hat dabei etwas Schaden genommen, der vordere Verdampfer ist rein optisch ohne Kratzer.

Da der gesammte Schloßträger nun verzogen ist, wird die einfachste Lösung sein, den raus und neuen gebrauchten rein.
Somit sollte es zugleich auch recht einfach sein den Kühler zu wechseln, wäre da nicht die Besonderheit bei Automatik Getriebe, das von dem ein Ölkreislauf auch durch den Wasserkühler führt.

Mir ist nun nicht so klar worauf ich achten muß, und wie dieser Ölkreislauf in der Praxis genau funktioniert.

Wird jedesmal erst beim Start des Motors, Getriebeöl in den Kreislauf gepumpt, und im Stand läuft es weitesgehend wieder ins Getriebe zurück? Oder ist der Ölkühlteil immer vollständig mit Öl gefüllt?

Gedanke ist ansonsten, da die Anschlüße ja seitlich am schwarzen Seitenteil des Wasserkühlers oben und unten sind, unteren Anschluß abdrehen, auslaufendes Öl in Wanne auffangen und Menge ausmessen.
Kühler wechseln und Ausgelaufene Ölmenge durch neue im oberen Anschluß wieder einfüllen.

Aber wenn vielleicht garkein Öl rauskommt, zumal der Wagen schon etwas länger jetzt steht, dann wäre der Kühlerwechsel natürlich gar kein großes Problem...

Hat eventuell noch jemand eine Empfehlung wo ich den passenden Kühler mir besorgen sollte?
Von Original Audi wollte ich nicht wieder nehmen, die haben den leider vor einem Jahr gerade gewechselt, weil der alte unten komplett dicht war, und Motor nur noch kochte. Da wurden für das gute Stück 580 Euro berechnet.....
Freier Händler meinte nun was von 180 Euro.

Vielen Dank für Rückmeldungen

Mecki

19 Antworten

Also an dem Kühler den ich bekommen habe, brauchte nix umgeschraubt werden. Passgenauigkeit total!!!
Nimm aber für den Thermoschalter ne neue Dichtung!!
Hersteller: international Radiators.
Vertrieb über HS Autoersatzteile- Vertriebs GMBH
Versuche gleich mal Foto vom Kartonaufkleber zu schicken. Da hast du dann auch die Teilenummer von denen drauf.

So... Fotos gemacht.

Du bist ja echt nett!!!
Viele Dank für Deine Mühe!!

HS Autoersatzteile- Vertriebs GMBH ist aber wohl ein Zwischenhändler und nicht wo Du gekauft hast oder? Auf deren Website kann man nichts raussuchen obwohl die Marke vorhanden usw.

Kann vielleicht noch jemand zu der Firma AC Parts und dem Kühlerangebot etwas sagen?

Also mein Teilehändler kommt aus Versmold. Von wo kommst du denn?
bin morgen eh wieder bei Ihm. Evtl kann der mir sagen wo du den bekommen kannst.

Ähnliche Themen

@ rflader
Hi, Du hast schon länger PMs, vermutlich nur noch nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen