Kühler Qualitativ Schrott

BMW 3er E46

Hallo,

hab gestern den Kühler getauscht, weil mir bei Tausch der Motorlager aufgefallen ist, daß er
nicht mehr Original aussieht. (Bild angefügt)

BMW will Top-Automobilhersteller sein und dann so was.

Es kann doch nicht sein das der Kühler bei einem 8 Jahre alten Auto auseinanderfällt.
Gott sei Dank das er noch nicht undicht war.

Wieder einmal eine Krankheit des E46! Wie so oft!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von masacker


Hallo,

hab gestern den Kühler getauscht, weil mir bei Tausch der Motorlager aufgefallen ist, daß er
nicht mehr Original aussieht. (Bild angefügt)

BMW will Top-Automobilhersteller sein und dann so was.

Es kann doch nicht sein das der Kühler bei einem 8 Jahre alten Auto auseinanderfällt.
Gott sei Dank das er noch nicht undicht war.

Wieder einmal eine Krankheit des E46! Wie so oft!

mfg

Ich finde man kann es aber auch übertreiben, denn evtl. sollte man mal andere Gesichtspunkte dafür in betracht ziehen.

Was läst einen Kühler aufblähen?

Überdruck, richtig getippt!

Woher kommt der Überdruck?

Defektes Tehrmostat oder defekte Wasserpumpe, auch wieder richtig getippt!

Es kann also sein das der Kühler eben mal vorgeschädigt war duch ein hohen Überdruck, aber wenn man nur die Qualität von BMW sieht, dann nimmt man sowas nicht mit inbetracht.

Und nach 8 Jahren kann auch mal was kaputt gehen, wichtiger ist doch auch der km-Stand, es gibt Autos die schaffen in 8 Jahren 30tkm und dann gibbet welche die 300tkm drauf haben.

Aber das man direkt über die mangelnde Qualität schimpft finde ich derart daneben, zumal BMW jenes nicht selber herstellt und nur mit dem Namen dafür hinhält. 😉

MfG und bye

19 weitere Antworten
19 Antworten

hi,

also mein auto ist top hab einen aus 2002 bis jetzt nix gewechselt bei 110tkm. aso nur eine batterie hab ich gewechselt aber selbstverschulden weil die noch ganz war mein ex gateway100 war defekt. Und beim nächsten ölwechsel muss ich den Töns wechseln kost aber nur 100€ finde das ist normal bei 110Tkm.

mfg
ibo

hallo auch also in meinem bekannten kreis fahren viele e46 6zylinder ,wo bei allen der kühler so aussieht, haben schon nen paar neu gemacht und das bei unter 100tkm.Jetzt kommt das schlimme dabei kein halbes jahr später und 8000km sehen die neuen fast genau so aus hat jetzt einer ne gute idea was man machen kann thermostat und wapu ok

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


[...]
Premium ist Maybach oder Rolls-Royce....da kann man über sowas nachdenken imho 😉

.. und selbst da geht dann was kaput 😁 .. aber das liest man dann natürlich nicht, weil solche Benutzer sicher nicht im Forum wie MT unterwegens sind 😁

Und die regen sich sicher nicht so auf, wie manch anderer hier ..... obwohl die für ihre Autos paar Scheine mehr hingelegt haben also nen BMW-Besitzer 😁

@TE
Also ich kann da nur sagen, dass der Kühlerhersteller sehr gut entwickelt hat ... der hält was er soll .. seine 100.000km ohne Leckage. Und das ist das Ziel jedes Herstellers ...
Ein Fahreug wird auf 100.000 km bis 100.000 miles ausgelegt ... Alles was darüber noch hält .... da hat man Glück gehabt.
Der Zulieferer wird halt nur für Bauteile bezahlt die die Mindestanforderung erfüllt .. also 100.000km .. alles was drüber ist, ist ein reines Verlustgeschäft für den Zulieferer.

so,nach langer zeit belebe ich den thread mal wieder.

meiner is nun auch hin,nächste woche kommt nen neuer rein.

ich dachte ich komme ungeschoren davon.

gruß

Ähnliche Themen

meiner sieht seit mindestens 20tkm so aus, das kann auch insbesondere dann vorkommen, wenn man das auto auch ordentlich schnell bewegt, schon sehr häufig bei solchen leuten gesehen😁

gewechselt wird er aber trotzdem nicht, denn nötig ist es nicht; erst wenn er undicht ist ists zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen