Kühler-lüfter dreht net !!
Hallo Ford`s
Ich hab da ein Prob.!
Mein Motor wird zu heiss.....das Öl drückt schon raus!
Liegt wohl daran das der Lüfter überhaupt nicht anspringt.(er läuft an wenn ich mit Klima fahre).
Hab schwer nen Temperaturfühler für den Venti in verdacht.......aber wo sitzt das teil????
Auto:Escort Kombi 7 ,BJ 6.96,1.6 16v 90PS.
Für alle vorschläge und ratschläge THX im vorraus !!
Ben
31 Antworten
nein.. wird er den sehr schnell heiß oder wird normal warm umd dann heißer? wenn die WAPu kaputt wäre müsste zb auch das wasser im ausgleichbehälter recht kalt beliben und auch die oberen schläuche sowie heizung etc weil ohne wapu das wasser ja nur steht und sich nicht im greißlauf bewegt.
da der fühler kalt bleibt würde ich sagen der große kreislauf geht nicht auf also thermo defekt.... baut kaum druck auf und drum geht der lüfter nicht an...oder die kleine kugel schlißt nichtmehr wegen kalt etc und darum brob mim druck und kein lüfter würde es einfach mal wechseln ist ne sache von 5 min. und 20 euro ca
Naja.......hab wohl am donnerstag frei......dann werd ich mir mal Kühlerflüssigkeit besorgen und das dingen eben austauschen.
Habs eh hier rumliegen !
Mein Schrauber meinte auch nicht das es sich um einen totalausfall der Wapu handelt.....er denkt das sie nicht die volle leistung bringt.
Gruß
Achja.....er wird ganznormal langsam warm und wird dann eben immer heisser........
wenn ich z.b auf der Autobahn fahre hält sich die Temp etwas weiter als normal.....im Stadtverkehr wird er so heiss das der Temp-geber fast auf max geht !
Nimmt die Kühlflüssigkeit im Behälter kontinuierlich ab? (um kleine Mengen)
Ähnliche Themen
fast auf max geht ? ode in max? weil der lüfter spring echt ganz kurz vor max an?!
@oehm...weiss ich jetzt net....
ich meine beobachtet zu haben das aufjedenfall der füllstand sinkt !
Gruß
@killer...
Hab kurz bevor die nadel angeschlagen ist meist aufgehört !!
Einmal hab ichs ausprobiert und ihn nach ner Fahrt laufenlassen......der ging bis in max ohne das der Lüfter anging !
Tempgeber der Anzeige ist o.k !!
Temp.-schalter für den Ventilator ist neu !!
morgen schmeiss ich das Thermostat mal raus und fahr ein paar runden ohne !!!
Gruß
das würde ich lassen dann bekommste keinen druck und nichts .. aber kanst es ausbaue in nen topf mit wasser legen und das wasser warm machen bei 88c sollte es aufgehen thermometer wirste ja bestimmt haben.. kann auch sein das es erst bei 92c aufgeht dann ist es ein winter thermo.
mfg
So....
Hab ein neues thermostat drin !
Wird immernoch zu heiss!!!
Ich habe ihn heute mal endlos lange im Stand laufenlassen.
hab die ganze zeit die Schläuche abgetastet....zuerst der kleine umlauf.....dann bei Betriebstemperatur öffnet das Thermostat.
Füllstand sinkt dann auch !
(neu befüllt !!)
Dann geht die wärme hoch bis knapp in den roten bereich dann kommt auch der lüfter.
Danach bin ich gefahren ....im Stadtverkehr bleibt die Nadel konstant knapp unter ROT !!
Das ist zuheiss denke ich !!!
Hab mir auch schon gedacht die Zylinderkopfdichtung könnte einen weg haben......sehe aber keine anzeichen dafür!!(Weisser qualm,schaum oder ablagerungen am öleinfüllstutzen etc.)
Ich denke mein schrauber liegt garnicht so verkehrt mit der wasserpumpe !!!
Brauch ja nur mal von irgendeinem Plastik-zahnrad 1-2 zähne abgehen.......
Oder??
Gruß
P.S jo auf dem alten wie neuen Thermostat steht 92C
hmm da ist nichts aus Plastik die wapu ist gebaut wie rad einer wassermühle also 2 scheiben mit querstreben dazwichen weißte wie ich das meine?
wenn der lüfter anspringt ist doch ok... aber der lüfter sollte den motor schon gut runter kühlen . fahr doch am besten mal zu ford die sollen mal schauen, alles andere wird dich nicht weiterbringen.... wenn du jetzt wapu zahnriemen etc wechselst sind ca 200 euro weg und er spinnt immernoch weils was anderes ist.
war heute bei einem Schrauber über den die kollegen nur schwärmen !
Ich bekomme fast ne kriese.......
Der hat den Kreislauf entlüftet !!!.....und die Karre läuft wieder normal !!!......wird nicht mehr zuheiss...nix !!!
Der wollte ne Spende in die Kaffekasse.....da hab ich ihm erstmal ne Kiste Köpi spendiert !
An alle die es mit der Luft im Kühlkreislauf bereits geschrieben haben......THX !!!
Alle anderen die geholfen haben THX !!!
Bleibt so !!!
(Komme bestimmt demnächst mit nem anderen Prob.)
Gruß
Hallo, hab sowas ähnliches.
Lüfter dreht ned. Kühlwasserkrieslauf bewegt sich ned. Baut kein Druck auf im Kühlwasserbehälter. Aber die Temperatur bleibt konstant auf mittel stehen.
Motor block is sack heiss während die meisten Schläuche kalt sind.
Entlüften brachte nix.
Kann das auch das Thermostat sein? Wass kostet das? Kann das auch ein Fühler sein?
PS Der Marder hat da glaub ich ein Kabel rausgerissen. Ist ein braun-weisses, das vom Fühler unterm Luffi kommt. Wo gehört das hin? Der Ford Händler weiss auch nicht.
Ist ein Escort Baujahr 94 1,8 16V
Vielen vielen Dank. Bin am verzweifeln weil ich alle 20 km stehen bleiben muss, dass der Motor abkühlt.
naja......ich hab ca. 30 min für das Thermostat gebraucht....in aller ruhe.
Kostet ca 18€+1,50 neue Dichtung
Brauchst dringend ne vernünftige große flache wanne um die Flüssigkeit aufzufangen.
und ne kleine 8er Knarre.
Danach Heizung voll aufdrehen und neue flüssigkeit einfüllen(oder auch die alte).
Hauptsache du hast keine ablagerungen am Öleinfüllstutzen !!!
Gruß
wie ablagerung am öleinfüllstutzen??? Das hat doch mit dem kühlkreislauf nix zu tun oder?