Kühler läuft ständig!!!
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag eine Motorwäsche durchgeführt und seit dem läuft mein Lüfter ständig wenn ich die Zündung bzw. auch wenn ich den Motor anmache. Diese Problem tritt ständig auf, sprich wenn er kalt ist, ja eigentlich immer wenn die Zündung an ist.
Ich habe ja den Verdacht dass es aufgrund der Motorwäsche zu Wassereintritt in irgendeiner Elektrik gekommen ist. Ich habe schon die Stecker für den Lüfter (2 an der Zahl) versucht zu trocknen, aber das hat auch nichts gebracht. Kann es sein das mein Steuerteil für den Kühler einen wegbekommen hat? Wenn ja kann man das Steuerteil rebooten oder so was? Steht der Fehler im Fehlerspeicher und ist es notwendig diesen zu löschen? Es ist so ärgerlich! Ich hasse diese ganze Elektrik!
Hat jemand eine Lösung für mich?
Beste Antwort im Thema
Hab bei meinem nach 1,5Jahren den Fehler gefunden.Golf4 1,6 SR Bj.98
Lüfter liefen ständig und nach abstellen nach, sowie Climatronik ging nicht.
Fehler war ein durchgegammeltes Kabel, inerhalb der Isolierung. Hab es nur durch Zufall gefunden, war nen Tropfen Grünspan aussen dran.
Es war am 14poligen Stecker am Lüftersteuergerät, Pol 2oder4 was mit lila...
Direkt am Stecker Ausgang. Auspinnen ist misslungen, hab dann angelötet.
Nur mal so als Feedback. Und immer nach Stellen mit Grünspan ausschau halten!
42 Antworten
nach knapp 1,5 Jahren doch noch den Weg zu einem Profi geschafft.. Alle Achtung!
Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung, du hilfst damit Leuten die das selbe(oder ein ähnliches) Problem haben und eine Lösung suchen. Nichts ist schlimmer als ein angefangenes Thema über genau das gesuchte Problem ohne Lösung am Schluß..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter läuft ständig nach- batterie alle' überführt.]
richtig ich war ebenfalls froh das sich jemand gemeldet hat aber mal was anderes da kann man mal wieder sehen was die werkstätten für eine arbeit ablegen hatte das auto 3 tage bei vw und die haben nix gefunden, traurig eigentlich wenn man bedenkt das ein hobby-schrauber solche fehler findet die nicht mehr als ein paar cent kosten (andere wollten über 350€ weil sie meinten das lüftersteuergerät könnte(!) defekt sein)
mfg alpine
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter läuft ständig nach- batterie alle' überführt.]
Deine Erfahrung mit den "Fachwerstätten" kann ich inzwischen teilen. Teils aus eigener Erfahrung, teils von Kollegen. Das Problem ist das man defekte Sicherung nicht am Computer ablesen kann, da es noch keinen Fehlercode dafür gibt....😉
Das Lüftersteuergerät wwäre bei mir auch der erste Ansatz gewesen, da es beim 4er öfters mal für Probleme zuständig ist.
Eine defekte Sicherung hat aber normalerweise immer einen Grund.. Wie lang ist es her das eine neue Sicherung eingesetzt wurde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter läuft ständig nach- batterie alle' überführt.]
hab ich heute erst ausgetauscht ich hoffe das die auch heile bleibt
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter läuft ständig nach- batterie alle' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich krame das Thema mal wieder hervor weil mein Nachbar dieses Problem hat, ich habe keinen Golf, aber ich werde die Sicherung mal prüfen, für was ist die Sicherung Nr 16 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter läuft ständig nach- batterie alle' überführt.]
Zitat:
@Andy1985 schrieb am 28. September 2008 um 22:19:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe am Samstag eine Motorwäsche durchgeführt und seit dem läuft mein Lüfter ständig wenn ich die Zündung bzw. auch wenn ich den Motor anmache. Diese Problem tritt ständig auf, sprich wenn er kalt ist, ja eigentlich immer wenn die Zündung an ist.
Ich habe ja den Verdacht dass es aufgrund der Motorwäsche zu Wassereintritt in irgendeiner Elektrik gekommen ist. Ich habe schon die Stecker für den Lüfter (2 an der Zahl) versucht zu trocknen, aber das hat auch nichts gebracht. Kann es sein das mein Steuerteil für den Kühler einen wegbekommen hat? Wenn ja kann man das Steuerteil rebooten oder so was? Steht der Fehler im Fehlerspeicher und ist es notwendig diesen zu löschen? Es ist so ärgerlich! Ich hasse diese ganze Elektrik!
Hat jemand eine Lösung für mich?
Hallo ich habe auch das Problem gehabt das der Lüfter ständig lief sobald ich den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt habe. Wir haben alles möglich gewechselt um den Fehler zu finden haben ihn 100mal angeschlossen am lappi und selbst einer von VW hat sein Glück versucht le8der alles ohne Erfolg und als wir dann alles gewechselt hatten und 850 Euro ärmer waren und der lüfter immer noch lief haben wir nun endlich den Fehler gefunden..... Der Fehler kostete ganze 0,20 Cent ?????? denn es war nur die Sicherung kaputt ?????? nun gut somit haben wa jetzt vom Steuergerät bis hin zum kühler alles neu ??????
Und wenn du jetzt noch dazu schreibst welche Sicherung defekt war ist die Antwort perfekt..
Und warum gräbst du hierfür einen 9 Jahre alten Thread aus?
Zitat:
@Gaghunf schrieb am 31. Mai 2017 um 15:01:21 Uhr:
Und warum gräbst du hierfür einen 9 Jahre alten Thread aus?
Frag Melina28 die hat
HEUTEdamit angefangen und schreibt nur halbe Sachen..
Zitat:
@Pilsi schrieb am 31. Mai 2017 um 15:06:05 Uhr:
Zitat:
@Gaghunf schrieb am 31. Mai 2017 um 15:01:21 Uhr:
Und warum gräbst du hierfür einen 9 Jahre alten Thread aus?
Frag Melina28 die hat HEUTE damit angefangen und schreibt nur halbe Sachen..
Ich meine ja auch Melina 😉
Hab bei meinem nach 1,5Jahren den Fehler gefunden.Golf4 1,6 SR Bj.98
Lüfter liefen ständig und nach abstellen nach, sowie Climatronik ging nicht.
Fehler war ein durchgegammeltes Kabel, inerhalb der Isolierung. Hab es nur durch Zufall gefunden, war nen Tropfen Grünspan aussen dran.
Es war am 14poligen Stecker am Lüftersteuergerät, Pol 2oder4 was mit lila...
Direkt am Stecker Ausgang. Auspinnen ist misslungen, hab dann angelötet.
Nur mal so als Feedback. Und immer nach Stellen mit Grünspan ausschau halten!
Danke für die Rückmeldung