Kühler kocht über / Überdruckventil? Oder Defekt?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich habe eben Kühlwasser bei meinem 93er C180 Benziner aufgefüllt. Nach kurzer Fahrt (10km) kochte der Kühler dann über. Ich habe mal ein Video davon gemacht.

Frage nun: Ist das nur so eine Art Überlaufventil und es ist alles in Ordnung? Oder deutet das auf ein Problem hin?

Und für die Zukaunft:
Woran erkenne ich, ob der Pegelstand in Ordnung ist? Gibt es irgendwo eine Markierung? Habe keine gesehen...
Wieviel Liter sind im Gesamtenkühlsystem?

Danke schonmal für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

-Neuer Kühlerdeckel: 5-10€
-neuer Termoschalter: 10€
http://www.motor-talk.de/.../temperaturfuehler-i203905968.html

dann dürfte das erledigt sein.

rost an den Stabis (und Achsteilen) ist nahezu normal und ist schon bei Neufahrzeugen auf dem Hof zu sehen.

Alle anderen Roststelle behandeln, wie man eben Rost behandelt.
(Sandstrahlen-aber soweit wollen wir nicht gehen)
Blank schleifen und grundieren - wer Lust hat noch Lack drüber.

Immer eine Frage des Scheidungstermines...

servus

16 weitere Antworten
16 Antworten

meist am Geräusch oder undicht an der Welle..
Dann pumpt sie meist noch und Temperaturtechnisch kein Unterschied.
Sollte der Fall eintreten, dass die Welle ab ist, würde trotz heißem Motor (Temperaturanzeige),
z.B. deine Heizung nicht mehr funzen..
Wenn alle Stricke reißen, das Thermostat ausbauen, und laufen lassen - wird der Kühler nicht warm--> Schaufel ab..
servus

Auf dem einen video sieht es so aus, als ob es unten aus dem Kühler heraustropft. Auch sieht der Kühler untenherum vergammelt aus.
Evtl. sollte eine Druckprüfung durchgeführt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen