Krümmer tauschen Aufwand
Moin,
wegen Rissen im Krümmer möchte ich den demnächst bei 220TE tauschen.
Krümmer, Dichtung, Schrauben (an Zylinderkopf und an Hosenrohr), Stehbolzen habe ich besorgt.
Das Teil war vor einem halben Jahr das letzte Mal bei ZKD Tauch ab.
Mit welchen Komplikationen muss ich rechnen? Nehme an, dass 'ne Bühne die Sache erheblich erleichtert, oder?
Welche Werkzeuge brauche ich, von den üblichen Nüssen und Schlüsseln mal abgesehen?
Ein Werkzeug für die Lambdasonde habe ich. Ebenso Drehmomentschlüssel.
Handschuhe für den heißen Krümmer sind sicher nicht schlecht, oder?
Vielen Dank für Tipps
Jan
32 Antworten
Moin,
haben Gestern noch mal den Kompletten Unterdruck geprüft, Düsen geprüft, Kompression gemessen.
Alles in Ordnung.
Bleibt eigentlich nur noch die DK.
Mist.
Viele Grüße
Jan
Moin,
so, der Leerlauf ist seit 300 km weider ruhig.
Habe noch eine Zündspule und den Membrandruckregler getauscht und bei Buhr die DK prüfen lassen (> DK O.K.).
Danach lief er besser, aber nicht richtig gut.
Habe dann hfmscan ausprobiert und die Lösung war ein Reset der DK mit HFMscan, weil die Anpassung nicht stimmte.
Anbei die Graphiken aus hfmscan vor und nach dem Reset.
Grüße und Danke an alle Ratgeber
Jan