Krümmer
Mein abgaskrümmer ist verzogen und somit undicht kann man das mit 2 dichtungen aufeinander abdichten danke in vorraus (1.4 60 ps )
26 Antworten
Meine Freundin hat das gleiche Problem. Ich habe ihren Krümmer komplett mit Kesselkit Bestrichen und sind so ohne probleme übern Tüv gekommen. Ewig wird das zwar nicht halten aber besser als garnichts.
Hmmm. Ok. Ist aber eher keine Option für mich.
Ich hab mich weiterhin schlau gemacht und bin nochmals auf Holts Firegum gestoßen.
Wenn ich nun den Krümmer abschraube, die Kontaktflächen zwischen Motorblock und Krümmer säubere, die Dichtungen und die Flächen vom Motorblock und Krümmer mit dem Firegum einschmiere und dann zusammenschraube, kann das dicht werden?
Wie sieht es mit dem Druck aus dem Motor aus?
Zitat:
Original geschrieben von mhaimi
Wenn ich nun den Krümmer abschraube, die Kontaktflächen zwischen Motorblock und Krümmer säubere, die Dichtungen und die Flächen vom Motorblock und Krümmer mit dem Firegum einschmiere und dann zusammenschraube, kann das dicht werden?
Wenn Du Dir eh diese Arbeit machen würdest, dann lass den Krümmer doch plan schleifen und schraub ihn wieder rein. Ist doch besser als ein verzogener Krümmer mit Dichtmittel.
wenn so ein linksrausdreher abbricht dann hast voll den hauptgewinn...der ist so hart das da nichts mehr mit bohren geht...
entweder unterlegscheibe anschweißen und dann mutter anschweißen und raus drehen das kann manchmal 2 stunden in anspruch nehmen oder man hatt glück und es geht gleich...
man kann natürlich auch gleich mit einer mutter anfangen kommt drauf an wie weit der bolzen noch raus schaut
mit der unterlegscheibe macht man nur dann wenn der bolzen zu wenig fleich hatt damit man den gußkopf nicht mit anschweißt an die mutter wenn man nur die nimmt...
weil sich das trotzdem ein wenig verbinden kann nimmt man deswegen lieber erst eine unterlegscheibe und dann eine mutter...
habe bis jetzt jede raus bekommen...
ist aber keine tolle arbeit.................
Ähnliche Themen
Mit Autogenschweißung geht das nicht. Du bekommst nicht genügend Hitze hinein. Der Krümmer würde sich verziehen.
Hmm......Ok. Das mit dem Autogenschweißen dachte ich mir schon. Ausbauen ist auch keine Option, da ich Angst habe, etwas zu brechen, bzw. dann nicht mehr anschrauben zu können.
Also müsste ich am angebauten Teil das Loch abdichten können.
Geht das evtl. so wie dieses Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=gRNi17RmGBo
Also evtl. Hartlöten (mit Silberlot) oder ähnliches, um die undichte Stelle abzudichten? Egal, wie das danach aussieht, es soll nur den Zweck erfüllen....
Hat jemand ne Idee?
mit löten wird das nichts. zur not wenn du zb nen riss hast würd ich mit gusselektroden schweißen ( E-Schweißen).
ansonsten wie gesagt krümmer raus und planen/ oder nen neuen/gebrauchten
Zitat:
Original geschrieben von mhaimi
Hmm......Ok. Das mit dem Autogenschweißen dachte ich mir schon. Ausbauen ist auch keine Option, da ich Angst habe, etwas zu brechen, bzw. dann nicht mehr anschrauben zu können.Also müsste ich am angebauten Teil das Loch abdichten können.
Geht das evtl. so wie dieses Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=gRNi17RmGBo
Also evtl. Hartlöten (mit Silberlot) oder ähnliches, um die undichte Stelle abzudichten? Egal, wie das danach aussieht, es soll nur den Zweck erfüllen....
Hat jemand ne Idee?
Auf dem Video sieht es nach einem Ansaugkrümmer und nicht nach einem Auspuffkümmer aus. Bei Letzterem treten wesentlich höhere Temperaturen auf.
So, nun haben wir den Krümmer doch abbekommen, Alles saubergemacht und auf die Verbindungsstellen und Dichtungen jede Menge Firegum und Gumgum drauf gemacht, und siehe da, es ist dicht. Das reicht nun für den Tüv.
Aber leider mussten wir feststellen, dass der Krümmer in der Mitte einen Riss hat (der aber noch dicht ist).
Wo bekomme ich einen günstigen und gut erhaltenen gebrauchten her, neu ist zu teuer.Ebay gibts wenig gebrauchte, nur neue.
Habe Golf 3 1,4 (zu 2. und 3. 600 890).
Ich brauche einen mit langem Rohr nach unten zum Hosenrohr... (siehe Bild)
Ich hole aus gegebenen Anlass den Thread mal wieder raus.
Nachdem ich den Krümmer TÜV-Ready bekommen habe und ich die Plakette auch erhalten habe, ist nun nach gut nem halben Jahr der Krümmer wieder undicht geworden, was akustisch zu hören ist. Außerdem ist der oben angegebene Riss nun durchlässig geworden, d.h. im Stand bei laufendem Motor dringen Abgase in den Innenraum, man kann das deutlich riechen.
Dehalb suche ich auch auf diesem Wege einen Ersatzkrümmer für meinen Golf:
Alle Details dazu hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-4-zu-2-600-und-zu-3-890-t2718099.html
Es darf auch ein Abgaskrümmer zusammen mit dem Hosenrohr sein, da ich evtl. das alte Hosenrohr nicht mehr vom Krümmer lösen kann.
Die Verbindung Hosenrohr - Mitteltopf in Richtung Kat ist ohne Probleme zu lösen, auch die Schrauben auf den Stehbolzen im Motorraum können gelöst werden.
Also Krümmer + Hosenrohr wäre am besten. Vielleicht hat einer eins rumliegen oder eine Autoverwertung kann es mit besorgen.
Email Adresse gibts per PN.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Michael
Hallo Leute,
guckt Euch mal die Bilder an:
Oberseitig ist ein Riss, bin mir aber nicht sicher ob der durchgeht.
Auf der Vorderseite: ist das nur die oberste Schicht die abplatzt, oder ist das auch ein Riss?
Und: Hat schon jemand Erfahrung mit Krümmern von LRT?
Zitat:
Original geschrieben von matthis82
Oberseitig ist ein Riss, bin mir aber nicht sicher ob der durchgeht.
Wenn der Riss durchginge würden da auch Abgase durchpfeifen.
Das könnte man dann auch sehen.
Es wäre an der Stelle nämlich alles schwarz.