krümmer-probleme ecotech

Opel Speedster A

hallo calli-gemeinde....fahre ein ecotech 16v,bj97last edition,115tkm..136ps....bin schon am verzweifeln warum jedesmal der krümmer undicht wird...hab mittlerweile den 3.krümmer drin..jedesmal mal hab ich die dichtung,stehbolzen mitgewechselt..hat immer 2 1/2 jahre gehalten,und danach fings an zu tickern oder brummen...bin dann nochmal zu opel gefahren und gefragt ob jetzt endlich verbesserte krümmer von opel verkauft werden,da diese sich immer durch die hitze verziehen....er meinte nur salopp er wüsste von diesem problem,und andere hätten diese probleme auch...aber von verbesserten krümmer wüsste er nichts.....nun was meint ihr??hat opel dieses problem erkannt,und andere krümmer herausgebracht??? danke schon mal für eure antworten..würd mich freuen..mfg

21 Antworten

http://www.motor-talk.de/t1088742/f234/s/thread.html

wow...das nenn ich echte hilfe ibunny...danke dir...genau diese scheiss nummer hat mir opel vorgelegt....dann hat sichs erledigt..ich werde deinen tipp verfolgen,und einen deawoo händler aufsuchen...ich hoffe es klappt...mfg

hab letzte woche einen krümmer von LRT eigebaut...auch die stehbolzen und dichtung mit erneuert..hab auch die reihenfolge und anzugsdrehmomente beachtet,und wieder ist das verdammte ding nicht dicht...hab auto nach dem einbau gestartet und es brummt immer noch von vorn,vor allem wenn ich rückwärts eine steigung hoch fahre,hört mans deutlich!! das pöffen kommt vom motorbereich unten,definitiv....kann mir keiner helfen??mfg

Bist Du sicher, dass es am Krümmer liegt?

Hört sich fast an, als ob Hosenrohr oder Flexrohr was ab hätte.

Ähnliche Themen

ich glaube auch nicht das das pöffen beim rückwärtsfahren vom krümmer kommt IBUNNY..das hosenrohr ist auch nagelneu,mit neuen dichtungen verbaut, ein flexrohr haben die callis nicht!! reihenfolge: krümmer-hosenrohr-kat-mittelschalldämpfer-endtopf...wie gesagt,obwohl der krümmer und hosenrohr neu sind hört man es eindeutig von vorne!! beim kaltsart pustet es im motorbereich(etwa 15secunden lang)..ich kann es aber irgendwie nicht ausfindig machen,verdammt...ich muss dazu sagen das der mitteltopf sich nicht mehr so gut anhört,es pöfft auch wenn ich untenrum,also vom 2.gang aus beschleunige..äusserlich kein loch oder riss,sieht dicht aus...ich steh aufm schlauch...mist

Lass Dir mal von einem Helfer mittels Lappen den Auspuff zuhalten und sieh nach, ob dieser ihrgendwo abbläst.
Kann es evtl. sein, dass er durch eine Undichtigkeit Falschluft zieht und das Geräuch ein Ansauggeräuch ist?
Gruß Leo

Danke für den tipp IBUNNY...die vermutung liegt nahe...ich werde es mal versuchen...diese pöffen kotzt mich echt an...es ist so ein schallendes,vibrierendes geräusch,wenn ich unten herum beschleunige,und besonders, berghoch rückwärts fahre(unmittelbar beim anfahren)..

Deine Antwort
Ähnliche Themen