krümmer glüht extrem ^^
Hi , nach 80km autobahnfahrt ...motorhaube aufgemacht und siehe da... Krümmer glüht wie sau ^^
is das normal?
der war Richtig ROT!!
23 Antworten
Den mußt du ja gut getreten haben. Das ist normal. Ich kenne das bei VW GTI und co., weil der Krümmer hinten sitzt und nicht so gut gekühlt wird. Aber bei Opel scheint es auch zu gehen 🙂
Bei 160? Ich kenne das nur bei Vollgas. Vielleicht ist der Katalysator zu.
Also bei 170 km/h sollte der Krümmer noch nicht rot glühen. Wie sah es den mit der Kühlwassertemp. aus??
Calimero
Ähnliche Themen
krümmer
hi!
haste was am motor verändert?ich kenn das nur wenn die zündung etc nicht richtig steht glühts sehr schnell.
Bei dem NE passiert doch nichts, wenn der Zahnriemen reißt.
Wie gesagt, vielleicht ist der Kat zu. Dann staut sich die Wärme.
Re: krümmer glüht extrem ^^
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Corsa
Hi , nach 80km autobahnfahrt ...motorhaube aufgemacht und siehe da... Krümmer glüht wie sau ^^
is das normal?
der war Richtig ROT!!
Wie war die Gaspedalstellung? Die Autobahn? Immer mit Vollgas am überholen gewesen?
Das er bei etwas Last bei hoher Drehzahl anfängt zu glühen ist normal. Ebenso kann er glühen wenn man im 5.Gang bei 2000U/min einen Berg hoch fährt und das Gaspedal ständig am Bodenblech hält.
So sieht das dann etwa aus, ok nicht ganz so grell:
http://www.z8-racing.com/auspufftechnik/images/kruemmer-gluehend.jpgIn der Berufsschule hatten wir auf dem Motorenprüfstand einen C20NE aus einem Omega A, noch mit der Motronic 4.1. War überhaupt kein Problem bei ~3000U/min die gesamte Abgasanlage zum glühen zu bringen. Hatte damals leider noch kein Fotohandy.
So ein glühen ist fast die Regel:
http://www.emmenegger-power.com/motorsportabteilung/pruefstand/09.jpghttp://www.emmenegger-power.com/motorsportabteilung/pruefstand/11.jpgDer Krümmer kann im Teillastbetrieb auch dann anfangen zu glühen wenn der Motor zu mager läuft. Bei dem Tempo mit dem NE ist das aber eher nicht der Fall. Das ist schon fast Vollast.
Gruß
Ercan
Ercan danke für die coolen Bilder. Nach so ner Glühaktion dürfte der Krümmer sauber sein 😁
also mein motor hat den zahriemenriss überlebt ^^
das erste bild da , so sah mein krümmer aus ^^ bisschen weniger aber naja ..gg
ja ich war auf der autobahn hatte schon 80km hinter mir ..
naja hatte eigentlich nie so vollgas .. nur so bis 160km/h halt hochgezogen usw..
fächer
hi!
gut beim fächer gehts schon aber er hat doch nen gusskrümmer dran und der wird noch zusätzlich durch den fahrtwind der durch den kühler geht mit gekühlt.also da finde ich es absolut nicht normal das,damal was glüht.bei rennwagen direkt nach dem rennen beim rallycross glüht der fächer nach dem rennen noch so ganz eben,und die fahrn 6runden nur anschlag und drehen über 10000 umdrehungen.gusskrümmer bekommste viel schlechter zum glühen als ein 1.5mm dicken stahlrohr.also ich denke ist nicht normal.die bilder von dir erkan da wurde der motor und krümmer aber nicht von einem gebläse gekühlt das den fahrtwind ersetzen soll oder?
1. Bitte Gonkar
2. vauxhall, kannst im Motorraum eine Digicam oder eine Videokamera festzurren und dann auf die Autobahn drauf fahren. Du wirst staunen das es sehr wohl kinderleicht ist einen Gußkrümmer zum glühen zu bringen.
3. bekommt der Motor auf dem Prüfstand sehr wohl Kühlluft. Wir wollen ja prüfen, nicht sterben lassen.
4. heisse ich nicht "erkan" und wird auch nicht so ausgesprochen
5.Gruß
Ercan
6. Mein Emailkonto ist etwas voll und ich habe noch etwas zu erledigen, daher so kurz.
krümmer
hi!
ja beim fahrn mag es ja sein.aber wenn er doch von der AB runter gefahrn ist mit mässigerem tempo dann anhält und dann die haube aufmacht sollte doch nix glühen.hallo das ein serienmotor mit 115PS und dickem gusskrümmer..also ich bin da immer noch skeptisch das es normal sein soll das der glüht..
Re: Re: krümmer glüht extrem ^^
Leistung spielt überhaupt keine Rolle.
Der Krümmer glüht eine weile weiter bis er anfängt richtig abzukühlen.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
In der Berufsschule hatten wir auf dem Motorenprüfstand einen C20NE aus einem Omega A, noch mit der Motronic 4.1. War überhaupt kein Problem bei ~3000U/min die gesamte Abgasanlage zum glühen zu bringen. Hatte damals leider noch kein Fotohandy.
Gruß
Ercan