Krümmer/-dichtung defekt
Guten Morgen zusammen,
ich habe WAHRSCHEINLICH eine kaputte Krümmerdichtung. Da ich über die SUFU entweder die falschen Schlagworte eingegeben habe oder das wirklich noch nie kaputtgegangen ist, tut diese leider nix an Infos (A6 4B) raus.
Da ich da noch nie dran war wollte ich mich vorab schon mal informieren, wie man dort am besten dran kommt (wenn es das Teil ist), was man für Teile benötigt (am besten mit Artikelnummer) und was für ein Arbeitsaufwand (Zeit) zu planen ist.
Grund für den Verdacht ist dass der Wagen seit ein paar Tagen ziemlich laut am tackern ist. Dieses unter Last auf der rechten Seite. Kann das Geräusch aber nicht richtig beschreiben. Ein Kfzler hat den Verdacht auf Krümmerdichtung geäußert. Morgens ist er (aktuell) nicht lauter.
Hatte drei Dinge in Verdacht die ähnlich klingen. Krümmer, Hydros oder Ventile.
Motor läuft auch absolut normal.
Bin für alle Infos, Hinweise und Tipps offen.
Gruß
Karsten
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ist es 😉 Musst wohl doch mal ins Allgäu 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Eigene Werkstatt wäre toll.Ich glaub Motor ausbauen wäre einfacher als Köpfe runter nehmen. Beim Motor musst du nur diverse Kabel lösen, sowie das Getriebe. Bei den Köpfen kommt doch noch ein wenig mehr zusammen. Außerdem ist es schon noch ein gewisser Mehraufwand, die Köpfe dann zu zerlegen. Obwohl man dann gleich mal schauen könnte ob das kleine (empfindliche) Sieb in den NWVs noch vorhanden ist.
Ich vote für Motorausbau! 😛
Aber wie du schon sagst, erstmal genau nachsehen.
Brauchst du jetzt noch die Anleitung oder hat sich das erledigt?
Schick mal die Anleitung.
Nur so das ich es schon mal im Hinterkopf habe. Wenn ich vorbeikommen würde, wielange würden wir brauchen, auch wenn ein paar Bolzen dann noch das zeitliche segnen?? Und was müsste man an Teile besorgen??
Und was sollte man, wenn der Motor draußen ist gleich mitmachen??
Zahnriemen ist grade erst 15.000 her.
Ich schau dann erstmal sicherheitshalber in die Anleitung, bevor ich das beantworte. 🙂
Ist halt ne gewaltige Fahrerei.
Aber wenn der Motor raus kommt, bleibt der ZR drauf. Außerdem müsste man noch wissen, was nun genau defekt ist. Wenn ein Krümmer gerissen ist, wird der sicher nicht grad bei Audi im Regal liegen...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich schau dann erstmal sicherheitshalber in die Anleitung, bevor ich das beantworte. 🙂Ist halt ne gewaltige Fahrerei.
Aber wenn der Motor raus kommt, bleibt der ZR drauf. Außerdem müsste man noch wissen, was nun genau defekt ist. Wenn ein Krümmer gerissen ist, wird der sicher nicht grad bei Audi im Regal liegen...
Die Krümmer kriegst für kleines Geld im Internet. Gebraucht mit ,,wenig'' Km und Original.
Außerdem, viel weiter als Scholli wirst ja nicht wohnen. Das waren von mir (Dortmund) 630 Km.
Nö, die Entfernung wäre ähnlich. Kurz vor Österreich halt.
Aber kann doch cniht sein, dass du jedes Mal so ne Tour machen musst, hier gibts doch nen Haufen Nutzer, die aus Mitteldeutschland bzw. aus deiner Region kommen. Da muss doch was zu machen sein!?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Nö, die Entfernung wäre ähnlich. Kurz vor Österreich halt.
Aber kann doch cniht sein, dass du jedes Mal so ne Tour machen musst, hier gibts doch nen Haufen Nutzer, die aus Mitteldeutschland bzw. aus deiner Region kommen. Da muss doch was zu machen sein!?😕
Motor hatte ich noch nie. Bin mir nur bei Sachen sicher die mindestens schon ein zweimal gemacht habe mit jemanden der Ahnung hat.
Ich wüsste jetzt keinen aus dem Forum den ich kenne. 😁 Die guten Schrauber haben sich alle da unten zusammengerottet😁
Obwohl einen könnte ich vielleicht anschreiben. Den Maxdome. Da ist wohl auch ne Werkstatt mit dran. Den sehe ich vielleicht auch am Sonntag.
Falls das ein Kompliment war - Danke 😁
Aber Motor ausbauen mach ich auch nicht so oft, aber ich weiß was machbar ist und was nicht 🙂
Kannst mich ja im Hinterkopf behalten. Sollte es dazu kommen und du dann mal bei nem Handschalter mit V8 drin mitgefahren bist, könntest du dir aber evtl deine Abneigung gegen VFL noch überdenken wollen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Falls das ein Kompliment war - Danke 😁Aber Motor ausbauen mach ich auch nicht so oft, aber ich weiß was machbar ist und was nicht 🙂
Kannst mich ja im Hinterkopf behalten. Sollte es dazu kommen und du dann mal bei nem Handschalter mit V8 drin mitgefahren bist, könntest du dir aber evtl deine Abneigung gegen VFL noch überdenken wollen 😁 😁
Aber du schraubst doch einiges mehr als ich. Und wenn es günstig ist, lass ich es mangels Zeit auch lieber machen. Bremse vorne (kompletter Umbau mit Entlüften etc.) hat mich ohne viel selbst zu tun, nen 50 und ne Kiste Bier gekostet die ich auch noch mittrinken musste 😉
Außerdem, wenn ich vorbeikomme, wie sieht das dann auf unseren Dicken aus?? Beide hätten dann erbrochenes auf der Motorhaube. Ich auf deinen wegen der Singelframeoptik und du weil meiner untenrum nicht gelackt ist 😁😁😁😁
Das wäre dann ein Foto wert! 😁 😁
Wenn du mir ne RS6-Schürze günstig organisierst, verschwindet das Single-Frame-Imitat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Das wäre dann ein Foto wert! 😁 😁Wenn du mir ne RS6-Schürze günstig organisierst, verschwindet das Single-Frame-Imitat... 😉
Schraub ich Sonntag beim Stammtisch ab 😁😁😁
Stehst doch auf Grün, oder????
Farbe ist mir Wurst, kommt sowieso Folie drüber 😉
Also haben wir einen Deal!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Farbe ist mir Wurst, kommt sowieso Folie drüber 😉Also haben wir einen Deal!! 😁
Nur wenn ich zu dir fahren sollte. Ansonsten brauchst ja nicht umbauen. Auf die Entfernung kann ich würgreflex unterdrücken 😁😁😁
Ganz schön wackliger Deal... 😉
BTT: Wie gehts jetzt weiter? Lässt du erstmal eine genaue Sichtprüfung machen? (Radhausschale ab usw.)
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ganz schön wackliger Deal... 😉BTT: Wie gehts jetzt weiter? Lässt du erstmal eine genaue Sichtprüfung machen? (Radhausschale ab usw.)
Klar, will ja wissen was platt ist. Mal schauen ob einer nen Endoskop hat. Dann kann alles da bleiben wo es hingehört und ich besorg dann die Teile.
So Karsten, laut Audi muss nur das Vorrohr samt Kat raus, danach kannste den Krümer abschrauben.
Wenn Audi das sagt, wird wohl genug Platz sein, die übertreiben da ja meist ein wenig.
Gilt natürlich nur solange kein Bolzen übern Jordan geht.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
So Karsten, laut Audi muss nur das Vorrohr samt Kat raus, danach kannste den Krümer abschrauben.
Wenn Audi das sagt, wird wohl genug Platz sein, die übertreiben da ja meist ein wenig.
Gilt natürlich nur solange kein Bolzen übern Jordan geht.
Da ich schon ein bißchen getankt habe. Das heißt ich würde das theoretisch wenn kein Bolzen platt so gewechselt kriegen??!!!
Wenn ja, denke ich dass das alles von unten vonstatten geht. Kriegt man denn den Krümmer dann ab. Hab mir heute sagen lassen dass das unter Umständen nicht klappt da kein Schwenkbereich da sein soll.