Krieg auf der Autobahn
Hallo zusammen.
Nach 8 Jahren Führerschein habe ich heute meinen absoluten Härtefall erlebt. Ein Mercedes neuere E-Klasse fuhr rechts von mir auf die Autobahn. Als wir beide am beschleunigen waren zog er mir in vollem Bewußtsein in mein Auto. Nur eine schnelle Bremsung meinerseits rettete beide Fahrzeuge. Der Fahrer ist dann auf der ganz rechten Spur an anderen Fahrern vorbei und hat auf allen 3 Fahrspuren grob fahrlässig zwischen den Sicherheitsabständen überholt.
Ich war mit meiner schwangeren Frau unterwegs und kann mich im Nachhinein nur aufregen, daß ich in der Rage das Nummernschild nicht notiert habe. Das Ganze ereignete sich auf der A46 bei Düsseldorf.
Vor einem Jahr mit einem BMW M1 genau die gleiche Situation und sich dann noch beschweren. Leiden viele Premiumfahrer unter Realitätsverlust?
Da ich seit Jahren immer zwischen Thüringen und NRW pendel, muß ich als Brandenburger pauschalisieren, daß im "Westen" deutlich egozentrischer und rücksichtsloser gefahren wird. Trotz blinken wurde ich 30min vorher von einer Rechtsabbiegerspur nicht nach links gelassen (Golf 3 in Hilden).
"Drüben" kann ich mich an keinen einzigen ähnliche Fall erinnern.
Sicherheitsabstand ist grundsätzlich wohl auch ein Fremdwort, damit bloß keiner einschert.
Ist es die Verkehrsdichte, das Unterschichtenfernsehen, der Zeitdruck? Ich weiß es nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...@Mr. Hyde
Herr Lehmann... sie missverstehen imho, ich erlaube mir mal eine Interpretation des Einwurfs 🙂Es ist einfach so, dass ein Einkommen durchaus - unter Weglassung weiterer Kosten und zukünftiger Verpflichtungen und/oder ungeplanter Überraschungen zum Teil - für die monatliche Rate eines Fahrzeugs ausreichen mag... jedoch der laufende Unterhalt, hier besonders die variablen Kosten, dann doch arg an den Grenzen des machbaren Budget schrammt.
Ich versuche mal Mr. Hyde zuhause zu lassen und sachorientiert zu antworten, billigend in Kauf nehmend, dass ich das OffT-Thema hier weiter forciere und nicht wirklich den Brückenschlag zum Krieg a. d. AB finde 😉
Also: wer nicht rechnen kann und keinen Plan hat, welche laufenden Kosten monatlich oder jährlich anfallen, wird auch ohne Auto früher oder später Schiffbruch erleiden. Aber ich denke, wer in entsprechenden Sphären kalkuliert, besitzt üblicherweise das intellektuelle Rüstzeug, seine Buchungsein- und Ausgänge dahingehend kritisch reflektieren zu können. Es sei denn, er heißt vielleicht Mozart und ist ein total verträumter Spinner (oder ein Mike Tyson und auf Koks) 😉
Zitat:
Der Bank ist das ja egal - eine Mär ist nämlich, diese würde sich großartig für das gesicherte Gelingen der Gesamt-Übung interessieren. Wie hinreichend bekannt und belegbar, platzen deswegen ja massenhaft Verbraucherkredite in D bzw. sind ganze Heerscharen hoffnungslos überschuldet.
Gerade bei Konsumentenkrediten in so einer Größenordnung ist das einer seriösen Bank nicht egal, weil die darauf nämlich wirklich sitzen bleiben. Die zocken eher ab, wenn Söhnchen auf Pump das Moped kauft und man Vati dann prima unter Druck setzen kann, dass der die fälligen Raten nachlöhnt. Wo nichts zu holen ist, winken die von vorneherein schnell ab. Nicht zuletzt deswegen wird ja die Bonität geprüft und der persönliche Kreditzins nach den recherchierten Finanzdaten ermittelt. Mit 0,00 auf dem Konto bekomm ich einen Zins, mit dem sich NIE eine Finanzierung lohnen wird. Oder was meinst Du (oder muss ich Sie sagen 😉 ) weswegen es die ganzen UNseriösen Kreditlockangebote gibt?
Dass es trotzdem viele Privatinsolvenzen gibt, liegt m. E. eher an spontan geänderten Lebensverhältnissen (arbeitslos, Frau weg, Kind schwer krank, Unfall etc.) Da bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie sehr er auf Sicherheit Geld bunkert oder eben das Geld anderweitig nutzt. Da kann im Ernstfall aber auch das Auto noch zuwenig sein... und so mancher Schicksalschlag macht einem vielleicht auch mal klar, dass das letzte Hemd keine Taschen hat.
Davon unbenommen sind eben die "Zwegerts", aber da wirds wohl nicht das Auto sein, das die in die Insolvenz treibt, sondern denen reichen schon 4000,-€ Miese für Klingeltöne und 9-live-Anrufe, 😉
Zitat:
Oder - auch eine Variante - der dicken Hose Willen wird finanziell das Maximum ausgeschöpft und dann eingespart.... der berühmte Hl. Sonntagsporsche, aber nur eine Matraze im Zimmer (und wehe ein Vogel kackt auf den Lack - Herzinfarkt) 😉
Das ist genau der Punkt, der mich aufregt. Da verwirklicht sich einer seinen Traum und jeder moppert dann "höhö, dafür hat der ja nicht die Butter aufm Brot". Selbst wenns so ist: Na und? Dann kauft euch doch die Butter und dafür nen billigeres Auto oder versauft die Kohle, oder macht ne Weltreise damit... Oder macht alles zusammen, wenn ihrs euch leisten könnt (aber die Karre nach der Zechtour bitte stehen lassen 😉 ) Mein Gott, soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden. Und es ist doch mal kein Geheimnis, dass der eine mehr Einkommen hat und der andere weniger. Wen störts denn? Doch nur den, der neidvoll auf andere schaut, weil er sich nämlich selbst insgeheim nur über so einen kapitalistischen Tand definiert. Ich hab aber und ich bin aber, und dann bin ich stinkig wenn irgend so ein Hansel mit ner Karre vorbeikommt, die 50PS mehr hat, den ich in meinem fest betonierten Sozialgefüge eigentlich unter mir wähne. Das kann ja nicht sein. Das genau meine ich dann mit Neiddebatte 😉
Wenn euch der Mammon so wichtig ist und das ganze Plimplim, dann wechselt halt den Job oder grießgrämt euch, dass ihr den falschen gewählt habt, aber putzt doch nicht Leute runter, die sich in ihrem Leben mal was gönnen wollen. Bzw.: argwöhnt doch nicht bei jedem, der irgendwas hat, was ihr auch gerne hättet, dass er das im schönsten Doppelsinne eigentlich nicht VERDIENT hat 🙂
Zitat:
Eventuell kann man ja sagen - nicht wenige neigen dazu, in einem Auto und dem Verkehrsgeschehen Dinge zu sehen bzw. ausdrücken zu wollen... welche dort deplatziert, unnütz bis gefährlich sind? Und so auch Krieg sehen... wo andere einfach von A nach B wollen, sonst nix.
Da sind wir uns ja wieder einig 🙂 Der Tiel diese Threads suggeriert ja auch schon ein gewisses "Wettrüsten". Diese Hackordnerei ist leider allzu menschlich (und auch hier im Forum gibts ja genug Leute, die ihre scheinbar gehobene Position intensiv ausleben müssen 😉 ) Und vermutlich wird sowas auch medientechnisch forciert. Wettbewerb ist der Motor der Entwicklung, aber viele vergessen dabei manchmal auch, dass Leben mehr ist als "immer mehr". Und wenn ich im Straßenverkehr mein Ego aufbauen und mich gegenüber anderen unbedingt beweisen muss, hab ich eigentlich sowohl an der StVO als auch am Menschsein an sich was falsch verstanden 😉
451 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber natürlich 😉Von "Krieg" bekomm ich auf der AB eigentlich nix mit. Kann aber auch sein dass ich dem Krieg immer davon fahr 😉
Ach das ist wie beim Fussball. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel 😉
Aber Du hast schon recht, wenn man jedem nicht gleich Boshaftigkeit unterstellt, der einem ohne Spiegelkontrolle vor die Nase zieht, kann man ganz entspannt durchs Leben fahren
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ach das ist wie beim Fussball. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber natürlich 😉Von "Krieg" bekomm ich auf der AB eigentlich nix mit. Kann aber auch sein dass ich dem Krieg immer davon fahr 😉
Aber Du hast schon recht, wenn man jedem nicht gleich Boshaftigkeit unterstellt, der einem ohne Spiegelkontrolle vor die Nase zieht, kann man ganz entspannt durchs Leben fahren
Eben, die meisten machens ja auch nicht absichtlich. Oft sinds halt Leute die Autobahnfahren nicht gewohnt sind. Dass man auf der AB jederzeit im Blick haben sollte, was hinter einem los ist, das ignorieren die Menschen halt die normal nur zum Brötchen holen durch die Stadt gondeln. Dass da was mit >200 km/h daher kommen kann, damit rechnen die einfach nicht. Auch gut zu beobachten hier im Süden an unseren österreichischen Freunden 😉 Die sind halt auch nur 130 gewohnt.
Man muss halt über die Blindfische im Verkehr hinwegsehen, das machts einem leichter. Aber ich gebs zu: ich reg mich auch gern mal über so Schnarchzapfen auf.
Meine Rede 🙂
Und gerne nochmal ein Gedanken dazu - es kann auch ein erhebendes Gefühl sein, wenn man gibt. Wer geben kann, der hat... ums mehr haben gehts ja irgendwie... und einen höheren Wert als Ritterlichkeit gibt es nicht... und schon gar nicht auf Pump 😉
Es gibt keinen Krieg auf der AB... nur ein paar Menschen welche die wohlwollende Unterstützung der Überlegenen brauchen und solche welche grad einen guten Kumpel brauchen, der ihren Fehler kompensiert. Letzteres ... ist jeder mal, Mensch halt.
Entdecke die Freude am Geben, das schöne Gefühl für andere Verantwortung zu tragen und dieser auch gerecht zu werden. Hat viel mehr als jedes Stück Blech und ab und an gibts auch ein dankbares Lächeln und ehrliche Anerkennung zurück - unbezahlbar und heute doch fast schon eine wertvolle Rarität.
Und gutes Beispiel... macht immer Schule. Hilft nix? Denkt an die Schachbrett/Korn Geschichte - anfangen und nach kurzer Zeit potenziert sich das, garantiert. 😉
Wir können ja eine Initiative gründen und den Gedanken bewerben?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit einer schwangeren Frau auf der Beifahrerseite fährt man aber etwas defensiver und beschleunigt nicht wenn rechts einer am beschleunigen ist um auf die Autobahn einzufädeln . Wolltest du den provozieren?
Klar, de TE ist selbst schuld wenn so ein Hirnloser Trottel meint seine Penispumpe der ganzen Welt zeigen zu müssen.
Wenn ich fahre, und jemand vom Beschleunigungsstreifen neben mir fährt und ich nicht nach links kann, dann gebe ich auch Gas, oder soll ich eine Vollbremsung reinhauen? Der einfahende muss dann eben langsamer werden und hinter mir Auffahren.
Ich habe so Situationen auch schon erlebt.
Ähnliche Themen
für solche fälle hat man einfach leistungsreserven =)
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...Und gutes Beispiel... macht immer Schule. Hilft nix? Denkt an die Schachbrett/Korn Geschichte - anfangen und nach kurzer Zeit potenziert sich das, garantiert. 😉
Wir können ja eine Initiative gründen und den Gedanken bewerben?
Das stimmt. Letztens "an der Front" höhö hatte ich auch mal ein positives Erlebnis. Auf der A44, unlimitiert. Vor mir ein Auto, das einen dritten überholte, ich dahinter. Wir beide mit ca. 180 unterwegs. Nach seinem Überholvorgang zog der vor mir rechts rüber, so dass ich vorbei konnte. Allerdings -nicht zuletzt dank Sichherheitsabstand ;-) - war ich mit dem erst fast auf gleicher Höhe, als auf der rechten Spur der nächste LKW auftauchte. Also hab ich meinen Überholvorgang quasi abgebrochen in der Annahme, dass der andere gleich wieder rüber ziehen wird. Hat er aber nicht sondern mir umgekehrt mit Blinker rechts zu verstehen gegeben, dass ich mal besser schnell vorbei ziehen soll. Hab ich dann auch gemacht und fand die Kommunikation quasi zwischen den Fronten 😉 so cool, dass ich das in ähnlichen Situationen jetzt auch immer mache. Wenn ich merke, der mich Überholende zaudert, ob ich ggf. ausschere: kurz rechts blinken, den andern vorbei ziehen lassen, ggf. selber kurz vom Gas, dann passts meistens trotzdem. Die klassische win-win-Situation. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
...
Wenn ich fahre, und jemand vom Beschleunigungsstreifen neben mir fährt und ich nicht nach links kann, dann gebe ich auch Gas, oder soll ich eine Vollbremsung reinhauen?
Nö, es würd ja reichen, wenn Du eben NICHT Gas gibst, wie Du selber schreibst, sondern einfach mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfährst. Dann kann der andere das nämlich viel besser einschätzen, ob er seinen Beschleunigungsvorgang abbricht und sich nach hinten fallen lässt, wo ggf. schon der Nächste hinten drauf sitzt, oder durchzieht um vor Dir einzufädeln 😉 Gerade bei vollen Autobahnen ist es nämlich so, dass man sich oft im Überblick aus der Kurve schon eine Lücke im Verkehr ausspäht, in die man dann hineinbeschleunigt. Und da ist es dann nicht sonderlich förderlich, wenn der Nebenmann auf einmal spontan beschleunigt und diese Lücke zumacht.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du damit einem anderen das Einfädeln erleichterst???
Vielmehr entnehme ich schon Deinem Tonfall, dass es Dir wohl auch eher darum geht, den Leuten mit ihren "P...pumpen" zu zeigen, dass sie mal besser hinter Dir fahren sollen, hab ich Recht? 😉
Naja, Konsequenz ist dann oft genug, dass man diesen "Helfer" UND seinen Vordermann auf dem BS überholen muss um einzuscheren. Gut, wenn die Spur dazu lang genug ist und man nicht mit Freundins Krücke unterwegs ist 🙂 Aber die würdeste mit ihrem Fiat 500 wahrscheinlich gerne reinlassen, oder? Oder ist das schon wieder zu Schicki-Micki, nagut: Fiat 500 Bj. 1999, (die hässliche eckige Kiste): na? Besser?
Nenene, die Welt ist schlecht. 😎
PS: kleiner Buchtipp: C.S. Lewis: Dienstanweisung für einen Unterteufel 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...Hat er aber nicht sondern mir umgekehrt mit Blinker rechts zu verstehen gegeben, dass ich mal besser schnell vorbei ziehen soll. Hab ich dann auch gemacht und fand die Kommunikation quasi zwischen den Fronten 😉 so cool, dass ich das in ähnlichen Situationen jetzt auch immer mache. Wenn ich merke, der mich Überholende zaudert, ob ich ggf. ausschere: kurz rechts blinken, den andern vorbei ziehen lassen, ggf. selber kurz vom Gas, dann passts meistens trotzdem. Die klassische win-win-Situation. 🙂
Ist das nicht der Normalfall, dass man so kommuniziert? 😉
Weitere Beispiele:
Man fährt auf die BAB und einer der Lkw auf der rechten Spur macht Platz und fährt nach links. Man landet nebendran auf der rechten Spur. Dann beschleunigt man auch nicht, außer vornedran ist alles frei und die entsprechenden PS sind da. Sondern man lässt ihn erst mal vorbei und gibt ihm mit der Lichthupe ein Zeichen, dass er vor einem wieder nach rechts kann. So machen die Lkw-Fahrer das untereinander bei jedem Überholvorgang. Das hat sicher jeder schon einmal gesehen. Die können ihre Kisten manchmal von der Länge her im Spiegel nicht richtig einschätzen.
Und wenn ich auf der Einfädelspur sehe, dass der schon sehr nahe Lkw wegen mir nach links will, es da aber voll ist, dann beschleunige ich nicht, sondern blinke kurz rechts, damit er weiß, dass ich ihn gesehen habe und ihn erst vorbeilasse. Anschließend hinten dran, später rüber und vorbei.
Wenn ich auf der ganz linken Spur jemand überhole (egal ob mit 140 oder 200) und von hinten kommt einer, der eindeutig schneller will, dann blinke ich kurz rechts, damit er weiß, ich habe ihn gesehen und mache gleich Platz. Dann reicht sogar eine kleine Lücke rechts, wenn er darauf vorbereitet ist und schon rechtzeitig Gas gibt (je nach Fahrzeug). Vielleicht drängelt bei mir deswegen so gut wie nie einer?
Da gibt es noch zig Beispiele.
Wenn ich mit dem Moped auf der BAB unterwegs bin, freue ich mich über jeden, der mir ein Zeichen gibt. Viele versuchen fast, sich in Luft aufzulösen. Gerade die Schnelleren sind fast immer die Aufmerksameren. Manche fahren nur halb rüber, geben ein Zeichen, weil sie wissen, dass man selbst bei hohem Tempo in 1 sec. vorbei ist.
Miteinander macht alles viel mehr Spaß als gegeneinander!
Gefährlich und unberechenbar sind viel eher die stupiden Gemütlich-vor-sich-hin-Fahrer. Oft mit Hut und Hosenträger im Vectra oder Mondeo. 😉
Die nehmen von der Welt um sie herum nur den ganz kleinen Ausschnitt direkt vor ihrem Fahrzeug wahr. In den Städten sieht man die auch jeden Tag und erkennt sie sofort. Das sind diejenigen, die an zweiter Stelle an der Ampel stehen, den Gang aber erst einlegen, wenn das Auto vor ihnen sich in Bewegung setzt. Die Ampel ist ja auch völlig uninteressant...
Ein sehr schöner Beitrag, xx-Ghost. Mit Deiner Einstellung wünsche ich mir die Masse der Autofahrer. Das ist eine Gelassenheit und Rücksichtnahme, die das Miteinander im Straßenverkehr wesentlich erleichtern würde.
Ich muss aber gestehen, dass ich selbst ein Vectra-Fahrer bin, der allerdings vom Verhalten und der äußeren Erscheinung nicht zu Deiner Beschreibung passt. 😛 Ich würde es auch nicht an einer bestimmten Automarke festmachen wollen. Ich denke, dass es jede Klientel bei jeder Marke gibt. Der nächste kommt nämlich dann und behauptet, dass die Audi-Fahrer alles böse Raser sind und das ist genauso ein Blödsinn.🙂
Hallo!
Winni, offenbar bist Du die Ausnahme.
Nicht umsonst fordert eine wachsende Zahl Autofahrer in Deutschland eine Vectra-Strafsteuer...
Gruß und nix für Ungut,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Winni, offenbar bist Du die Ausnahme.
Nicht umsonst fordert eine wachsende Zahl Autofahrer in Deutschland eine Vectra-Strafsteuer...Gruß und nix für Ungut,
M.
😁😁
Solche Feststellungen sind alleine deshalb schon Unsinn, weil viele, wenn nicht sogar die meisten Leute (habe aber keine offizielle Statistik), die Marken öfter wechseln. Ich habe in meinem Leben 3 VW, 2 Audi, 2 BMW, 2 Peugeot, 1 Ford und nun den ersten Opel gefahren. Warum sollte sich bei jedem Markenwechsel das Fahrverhalten ändern ?! 😕 Das könnte ich mir vielleicht noch bei einem Wechsel von Kleinwagen auf großes Auto oder umgekehrt vorstellen, aber sicher nicht mit einem Markenwechsel. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Nö, es würd ja reichen, wenn Du eben NICHT Gas gibst, wie Du selber schreibst, sondern einfach mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfährst. Dann kann der andere das nämlich viel besser einschätzen, ob er seinen Beschleunigungsvorgang abbricht und sich nach hinten fallen lässt, wo ggf. schon der Nächste hinten drauf sitzt, oder durchzieht um vor Dir einzufädeln 😉 Gerade bei vollen Autobahnen ist es nämlich so, dass man sich oft im Überblick aus der Kurve schon eine Lücke im Verkehr ausspäht, in die man dann hineinbeschleunigt. Und da ist es dann nicht sonderlich förderlich, wenn der Nebenmann auf einmal spontan beschleunigt und diese Lücke zumacht.Zitat:
Original geschrieben von Penny21
...
Wenn ich fahre, und jemand vom Beschleunigungsstreifen neben mir fährt und ich nicht nach links kann, dann gebe ich auch Gas, oder soll ich eine Vollbremsung reinhauen?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du damit einem anderen das Einfädeln erleichterst???
Vielmehr entnehme ich schon Deinem Tonfall, dass es Dir wohl auch eher darum geht, den Leuten mit ihren "P...pumpen" zu zeigen, dass sie mal besser hinter Dir fahren sollen, hab ich Recht? 😉
Naja, Konsequenz ist dann oft genug, dass man diesen "Helfer" UND seinen Vordermann auf dem BS überholen muss um einzuscheren. Gut, wenn die Spur dazu lang genug ist und man nicht mit Freundins Krücke unterwegs ist 🙂 Aber die würdeste mit ihrem Fiat 500 wahrscheinlich gerne reinlassen, oder? Oder ist das schon wieder zu Schicki-Micki, nagut: Fiat 500 Bj. 1999, (die hässliche eckige Kiste): na? Besser?
Nenene, die Welt ist schlecht. 😎PS: kleiner Buchtipp: C.S. Lewis: Dienstanweisung für einen Unterteufel 😉
Auch wenn du es anscheinend so machst - ich differenziere die Menschen sicher nicht dannach in was für einer Karre sie sitzen. Ich achte darauf den Leuten das einfädeln zu erleichtern, aber allzuoft kommt es genauso vor das kurz bevor man an seiner Ausfahrt ist die Leute die von der Einfahrt einige 100 Meter früher kommen rein lässt indem man nach Möglichkeit die Spur wechselt. Dann gibt es so nette Leute die einen nicht mehr nach rechts lassen (und das sind eher die mit den größeren Autos, jemand mit 60 PS ist nunmal nicht so schnell im Beschleunigen und fahren dann knapp rechts hinter einem troz Blinken. Gut, dann müssen sie halt rechts überholen wenn man nicht mitdenkt. Wenn ich also als einziges Auto gerade auf Höhe der Ausfahrt bin und auch hinter dem Einfahrenden niemand ist, dann darf er gerne seine Geschwindigkeit anpassen und hinter mir reinfahren. Vor mir hat es auch immer genug Platz da ich Sicherheitsabstand halte. Wenn ich aber sehe das der Einfahrende durch beschleunigen nicht meh reinkommt, sehr wohl aber hinter mir einfahren kann wenn ich kurz etwas schneller bin, dann mache ich das. Bisher gab es nie Probleme, und da ist mit egal ob ein Fiat 500 oder ein Porsche neben mir ist, denen ich auch gerne das überholen ermögliche so fern möglich.
Ich fahr beruflich viel die AB 3, AB 555, AB 31.
Was ich oft im Ruhrgebiet sehe sind Kennzeichen mit BOR, BM und SU fahren sehr häufig rücksichtslos oder einfach gegen die Verkehrsregeln. Manche taxieren einen nach dem Auto oder andere wiederum nach dem Fahrstiel. Ich halte mich so oft wie nur möglich an die geltenden Verkehrsregeln.
Was fällt auf? Es gibt Charakter die eiskalt jede Lücke für ihren eigenen Vorteil ausnutzen. Sowie es rücksichtslose Mittelspurschleicher oder Drängler gibt. Ich persönlich find die Rechtsüberholer am schönsten.
Vom AB Stück von der A4 abbiegen auf die A555 in Köln kann man sehr schön sehen wie die meisten Verkehrsteilnehmer ticken. Es wird sehr oft das Reissverschlußverfahren missachtet. Es gilt die Kraft des Mutigeren (Dränglers). Die Leute sind wenig vorausschauend fahrend. Lassen keinen Platz - behindern und blockieren sich gegenseitig.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Ich persönlich find die Rechtsüberholer am schönsten.
Und ich die Mittelspurschleicher 😁
naja nach meiner eigenen statistik steigt die potenzielle "dumpfbackengefahr" und der "nachmir die sinnflut faktor" mit der zunahme des preises des autos (das in 90% der fälle eh n firmenwagen ist).
um den ganzen egoismuss zu sehen muss man nicht erst auf ne autobahn. hier im dorf is grad baustelle kurz nach einer ampel. ampel hat grün aber man kommt nicht weit weil gleich hinter der ampel der verkehr nur sehr zähflüssig an der baustelle vorbei geht. anstatt den kreuzungsbereich freizuhalten wen die eigene ampel schon orange zeigt drückt man sich noch dran vorbei und fuchtelt dann mit den händen wen der querverkehr (der mitlerweile auch grün hat!) über die kreuzung sill die man selber natürlich noch voll blockiert. hauptsache ICH stehe jetzt 2m weiter vorne. und das führt mich wieder zu meiner obrigen statistik.
selbiges gilt auch für staus. da brettert man 500m vor der nächsten ausfahrt auf dem standstreifen entlang nur um nachher 5 autos vor mir an der nächsten ampel zu stehen. oder biegt im rechten winkel von der beschleunigungsspur auf die linke spur ab. man fährt ja schliesslich ein auto mit dem stern. nur leider hats keinen s gelangt sondern nur ne c klasse mit kleinster maschine...sorry aber solchen leuten würde ich gerne mal die meinung geigen.
selbiges kann ich von den behinderten parkplätzen hier im dorf vor supermärkten berichten. ein findiger geschäftsführer hat vor seine behinderten parkplätze geschrieben: "hier parken nur behinderte oder arschlöcher. gez. die geschäftsführung." meinen persönlichen respekt an den chef!
aber um nochmals zum topic zu kommen...schön wen man die möglichkeit hat einem solchen vollpfosten seine meinung zu sagen.
vor ca 2 monaten hatten wir hier ne grossbaustelle. grosszügig wurde schon km vor der baustelle darauf hingewiesen das der linke fahrstreifen eben gerade weiter geht und der rechte nunmal rechts ab. ebenso die schilder "bitte rechtezeitig einordnen". und wen ich nun rechts schon ne weile vormich hin stehe weil stau ist, links ziehen die autos vorbei weil eben die hauptstrasse rechts ab geht dann ist es schon frech mal eben links an allen vorbei, vor mir VOLLES programm in die eisen zu gehen nur um mich zu schneiden. ok denk ich mir "wasn depp" und mach ich durch ein betäten den hupe auf sien fehlverhalten aufmerksam. er zeigt mir den vogel....ok seis drum. komm ich in dir firma steht der wagen mit dem passenden firmenlogo bei uns aufm besucher parkplatz. ne halbe stunde später kommt mein chef "kommense mal mit, die firma xy will uns ihr neues produkt zeigen", und siehe da der kollege von der baustelle steht im geschniegelten anzügle vor mir. das wir sein produkt dank meinem vetorecht NICHT gekauft haben UND ich seinem chef mal einen tip in sachen "verhalten im strassenverkehr" gegeben hat versteht sich ja von selber. find ich persönlich ne härtere strafe 😉