Krieg auf der Autobahn
Hallo zusammen.
Nach 8 Jahren Führerschein habe ich heute meinen absoluten Härtefall erlebt. Ein Mercedes neuere E-Klasse fuhr rechts von mir auf die Autobahn. Als wir beide am beschleunigen waren zog er mir in vollem Bewußtsein in mein Auto. Nur eine schnelle Bremsung meinerseits rettete beide Fahrzeuge. Der Fahrer ist dann auf der ganz rechten Spur an anderen Fahrern vorbei und hat auf allen 3 Fahrspuren grob fahrlässig zwischen den Sicherheitsabständen überholt.
Ich war mit meiner schwangeren Frau unterwegs und kann mich im Nachhinein nur aufregen, daß ich in der Rage das Nummernschild nicht notiert habe. Das Ganze ereignete sich auf der A46 bei Düsseldorf.
Vor einem Jahr mit einem BMW M1 genau die gleiche Situation und sich dann noch beschweren. Leiden viele Premiumfahrer unter Realitätsverlust?
Da ich seit Jahren immer zwischen Thüringen und NRW pendel, muß ich als Brandenburger pauschalisieren, daß im "Westen" deutlich egozentrischer und rücksichtsloser gefahren wird. Trotz blinken wurde ich 30min vorher von einer Rechtsabbiegerspur nicht nach links gelassen (Golf 3 in Hilden).
"Drüben" kann ich mich an keinen einzigen ähnliche Fall erinnern.
Sicherheitsabstand ist grundsätzlich wohl auch ein Fremdwort, damit bloß keiner einschert.
Ist es die Verkehrsdichte, das Unterschichtenfernsehen, der Zeitdruck? Ich weiß es nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...@Mr. Hyde
Herr Lehmann... sie missverstehen imho, ich erlaube mir mal eine Interpretation des Einwurfs 🙂Es ist einfach so, dass ein Einkommen durchaus - unter Weglassung weiterer Kosten und zukünftiger Verpflichtungen und/oder ungeplanter Überraschungen zum Teil - für die monatliche Rate eines Fahrzeugs ausreichen mag... jedoch der laufende Unterhalt, hier besonders die variablen Kosten, dann doch arg an den Grenzen des machbaren Budget schrammt.
Ich versuche mal Mr. Hyde zuhause zu lassen und sachorientiert zu antworten, billigend in Kauf nehmend, dass ich das OffT-Thema hier weiter forciere und nicht wirklich den Brückenschlag zum Krieg a. d. AB finde 😉
Also: wer nicht rechnen kann und keinen Plan hat, welche laufenden Kosten monatlich oder jährlich anfallen, wird auch ohne Auto früher oder später Schiffbruch erleiden. Aber ich denke, wer in entsprechenden Sphären kalkuliert, besitzt üblicherweise das intellektuelle Rüstzeug, seine Buchungsein- und Ausgänge dahingehend kritisch reflektieren zu können. Es sei denn, er heißt vielleicht Mozart und ist ein total verträumter Spinner (oder ein Mike Tyson und auf Koks) 😉
Zitat:
Der Bank ist das ja egal - eine Mär ist nämlich, diese würde sich großartig für das gesicherte Gelingen der Gesamt-Übung interessieren. Wie hinreichend bekannt und belegbar, platzen deswegen ja massenhaft Verbraucherkredite in D bzw. sind ganze Heerscharen hoffnungslos überschuldet.
Gerade bei Konsumentenkrediten in so einer Größenordnung ist das einer seriösen Bank nicht egal, weil die darauf nämlich wirklich sitzen bleiben. Die zocken eher ab, wenn Söhnchen auf Pump das Moped kauft und man Vati dann prima unter Druck setzen kann, dass der die fälligen Raten nachlöhnt. Wo nichts zu holen ist, winken die von vorneherein schnell ab. Nicht zuletzt deswegen wird ja die Bonität geprüft und der persönliche Kreditzins nach den recherchierten Finanzdaten ermittelt. Mit 0,00 auf dem Konto bekomm ich einen Zins, mit dem sich NIE eine Finanzierung lohnen wird. Oder was meinst Du (oder muss ich Sie sagen 😉 ) weswegen es die ganzen UNseriösen Kreditlockangebote gibt?
Dass es trotzdem viele Privatinsolvenzen gibt, liegt m. E. eher an spontan geänderten Lebensverhältnissen (arbeitslos, Frau weg, Kind schwer krank, Unfall etc.) Da bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie sehr er auf Sicherheit Geld bunkert oder eben das Geld anderweitig nutzt. Da kann im Ernstfall aber auch das Auto noch zuwenig sein... und so mancher Schicksalschlag macht einem vielleicht auch mal klar, dass das letzte Hemd keine Taschen hat.
Davon unbenommen sind eben die "Zwegerts", aber da wirds wohl nicht das Auto sein, das die in die Insolvenz treibt, sondern denen reichen schon 4000,-€ Miese für Klingeltöne und 9-live-Anrufe, 😉
Zitat:
Oder - auch eine Variante - der dicken Hose Willen wird finanziell das Maximum ausgeschöpft und dann eingespart.... der berühmte Hl. Sonntagsporsche, aber nur eine Matraze im Zimmer (und wehe ein Vogel kackt auf den Lack - Herzinfarkt) 😉
Das ist genau der Punkt, der mich aufregt. Da verwirklicht sich einer seinen Traum und jeder moppert dann "höhö, dafür hat der ja nicht die Butter aufm Brot". Selbst wenns so ist: Na und? Dann kauft euch doch die Butter und dafür nen billigeres Auto oder versauft die Kohle, oder macht ne Weltreise damit... Oder macht alles zusammen, wenn ihrs euch leisten könnt (aber die Karre nach der Zechtour bitte stehen lassen 😉 ) Mein Gott, soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden. Und es ist doch mal kein Geheimnis, dass der eine mehr Einkommen hat und der andere weniger. Wen störts denn? Doch nur den, der neidvoll auf andere schaut, weil er sich nämlich selbst insgeheim nur über so einen kapitalistischen Tand definiert. Ich hab aber und ich bin aber, und dann bin ich stinkig wenn irgend so ein Hansel mit ner Karre vorbeikommt, die 50PS mehr hat, den ich in meinem fest betonierten Sozialgefüge eigentlich unter mir wähne. Das kann ja nicht sein. Das genau meine ich dann mit Neiddebatte 😉
Wenn euch der Mammon so wichtig ist und das ganze Plimplim, dann wechselt halt den Job oder grießgrämt euch, dass ihr den falschen gewählt habt, aber putzt doch nicht Leute runter, die sich in ihrem Leben mal was gönnen wollen. Bzw.: argwöhnt doch nicht bei jedem, der irgendwas hat, was ihr auch gerne hättet, dass er das im schönsten Doppelsinne eigentlich nicht VERDIENT hat 🙂
Zitat:
Eventuell kann man ja sagen - nicht wenige neigen dazu, in einem Auto und dem Verkehrsgeschehen Dinge zu sehen bzw. ausdrücken zu wollen... welche dort deplatziert, unnütz bis gefährlich sind? Und so auch Krieg sehen... wo andere einfach von A nach B wollen, sonst nix.
Da sind wir uns ja wieder einig 🙂 Der Tiel diese Threads suggeriert ja auch schon ein gewisses "Wettrüsten". Diese Hackordnerei ist leider allzu menschlich (und auch hier im Forum gibts ja genug Leute, die ihre scheinbar gehobene Position intensiv ausleben müssen 😉 ) Und vermutlich wird sowas auch medientechnisch forciert. Wettbewerb ist der Motor der Entwicklung, aber viele vergessen dabei manchmal auch, dass Leben mehr ist als "immer mehr". Und wenn ich im Straßenverkehr mein Ego aufbauen und mich gegenüber anderen unbedingt beweisen muss, hab ich eigentlich sowohl an der StVO als auch am Menschsein an sich was falsch verstanden 😉
451 Antworten
Zitat:
Das wollte ich auch als nächstes fragen: Wieso beschleunigt man, wenn auf dem Beschleunigungsstreifen jemand einfädeln will?
Kann es sein, dass da jemand unbewusst den "Premiummarken"-Fahrer selbst provozieren wollte bzw. nicht vor ihm einscheren lassen wollte? 😕
Warum sollte ich auf der ganz linken Spur nicht beschleunigen dürfen, wenn die rechte Spur für die Auffahrenden frei ist?
Ich habe nach rechts geschaut und gesehen, daß sich mehrere Fahrzeuge vom Beschleunigungsstreifen ankündigen, daher habe ich nach links gewechselt. Was da auffährt konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht erkennen und es entspricht auch nicht meiner Denkweise Autofahrer nach Marke unterschiedlich zu behandeln.
sieht doch alles nach einem klassischen und alltäglichen missverständnis aus.
du bechleunigst, um die spur freizumachen, er will auf die AB und denkt sich "da beschleunige ich lieber mal um den von hinten kommenden (dich) nicht auszubremsen"....und schon tut ihr beide genau das selbe und einer behindert (und beschuldigt) den anderen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
sieht doch alles nach einem klassischen und alltäglichen missverständnis aus.
du bechleunigst, um die spur freizumachen, er will auf die AB und denkt sich "da beschleunige ich lieber mal um den von hinten kommenden (dich) nicht auszubremsen"....und schon tut ihr beide genau das selbe und einer behindert (und beschuldigt) den anderen.
Na ja, ein bisschen mehr war da nach Aussage des TE (und nur die haben wir natürlich) schon, er hat ja auch geschildert, wie verantwortungslos die Fahrt des MB nach dem "Einfädeln" weiter ging.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
So Leute wie du sinds doch die das Autofahren erst kritisch machen mit dieser Einstellung, dass die Anderen eben bremsen sollen.Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
... das nächste Mal wieder verzweifelt am Ende des Beschleunigungsstreifen s steht und Auffahrunfälle provoziert 😉Sicherheitsabstand beim Einfädeln ist dir wohl auch egal.
Gehts noch?
Habe nirgends etwas von Bremsen geschrieben, sondern von „vom Gas gehen“ ... ist nicht das selbe ...
Denkst Du, daß Du, wenn Du auf dem Beschleunigungsstreifen anhältst, jemals auf die BAB kommst, ohne daß Du jemanden ausbremst.
Hast Du Dir eigentlich schon mal überlegt, wieso der Beschleunigungsstreifen so heißt …
Manchmal muss ich mich schon sehr wundern über das was hier geschrieben wird.
Auf der anderen Seite wundert es mich dann weniger, wenn auf der BAB Leute wie die ersten Menschen unterwegs sind 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Na ja, ein bisschen mehr war da nach Aussage des TE (und nur die haben wir natürlich) schon, er hat ja auch geschildert, wie verantwortungslos die Fahrt des MB nach dem "Einfädeln" weiter ging.
klar, aber nachdem er da offensichtlich schon beim einfädeln ein gewisses "feindbild" aufgrund eines möglichen missverständnisses aufgebaut hatte, kann man sich jetzt überlegen, wie man den anderen teil wertet.
ich gestehe: auch ich "überhole" manchmal auf dem beschleunigsstreifen die eigentliche AB-Spur (das ist ja auch noch erlaubt) und bleibe dann auf der rechten spur und beschleunige dort soweit hoch, bis ich meine gewünschte reisegeschwindigkeit erreicht habe. auch wenn dies bedeutet, dass ich dann rechts an anderen vorbeifahre.
ich weiss, ist nicht erlaubt, aber manchmal schlicht und einfach der entspanntere weg. 😉
Nun verstehe ich garnichts mehrZitat:
Original geschrieben von downforze94
Warum sollte ich auf der ganz linken Spur nicht beschleunigen dürfen, wenn die rechte Spur für die Auffahrenden frei ist?Zitat:
Das wollte ich auch als nächstes fragen: Wieso beschleunigt man, wenn auf dem Beschleunigungsstreifen jemand einfädeln will?
Kann es sein, dass da jemand unbewusst den "Premiummarken"-Fahrer selbst provozieren wollte bzw. nicht vor ihm einscheren lassen wollte? 😕
Ich habe nach rechts geschaut und gesehen, daß sich mehrere Fahrzeuge vom Beschleunigungsstreifen ankündigen, daher habe ich nach links gewechselt. Was da auffährt konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht erkennen und es entspricht auch nicht meiner Denkweise Autofahrer nach Marke unterschiedlich zu behandeln.
wenn du ganz links fährst wie solltet ihr euch so in die Quere kommen zumal du schreibst das er auf dem Standstreifen andere VT überholte?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nun verstehe ich garnichts mehr wenn du ganz links fährst wie solltet ihr euch so in die Quere kommen zumal du schreibst das er auf dem Standstreifen andere VT überholte?Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Warum sollte ich auf der ganz linken Spur nicht beschleunigen dürfen, wenn die rechte Spur für die Auffahrenden frei ist?
Ich habe nach rechts geschaut und gesehen, daß sich mehrere Fahrzeuge vom Beschleunigungsstreifen ankündigen, daher habe ich nach links gewechselt. Was da auffährt konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht erkennen und es entspricht auch nicht meiner Denkweise Autofahrer nach Marke unterschiedlich zu behandeln.
der TE ist links rüber um den auffahrenden Platz zu machen
der Auffahrende ist auch gleich links, weil er schnell ist
dann ist der TE im Weg, weil TE nicht wieder rechts fährt
dann ist der Auffahrende wieder auf die rechte Spur und hat überholt
so ist meine Vermutung des ablaufes
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Du beschleunigst vor der Auffahrt, weil du irgendwann mal links rüber möchtest um den auffahrenden Autos Platz zu machen? Wenn doch links alles frei war, warum bist du dann nicht sofort links rüber und hast die rechte Spur freigemacht?Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich habe beschleunigt, weil vor mir auf der ganz linken Spur frei war. Das habe ich bereits vor der Auffahrt getan und nicht, um jemanden auszubeschleunigen. Der andere kam vom Beschleunigungsstreifen, wechselte auf den, von mir freigegebenen rechten AB-Streifen,, war hinter mir hat mich dann rechts überholt und mich beim Einscheren auf die linke Spur links geschnitten.
Was soll ich hier falsch gemacht haben?Wenn er dich rechts überholt, kann er dich nur rechts schneiden. Wenn er dich links schneidet war er auch links von dir.
Mfg Zille
Ich habe mal kurz gepaintet, was ich meine. Rot = Corsa, blau = Mercedes.
Zitat:
Ich habe mal kurz gepaintet, was ich meine. Rot = Corsa, blau = Mercedes.
Krass - mit Zeichnung. Aber gut. Genau das, was ich vorhin meinte.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich habe mal kurz gepaintet, was ich meine. Rot = Corsa, blau = Mercedes.
ich kann kein unnormales fahrverhalten im vergleich zum alltäglichen wahnsinn auf unseren straßen erkennen.... 😁 😁 😁 😉
Das Unnormale ist dann wohl normal, oder? ...😰
Mich verwundert immer wieder, dass hier in MT jede Unfallschilderung oder Beschreibung von Verkehrsereignissen jedes Mal in Überschüttungen von Vorwürfen oder Unterstellungen enden muss, Schade. 😠
Ich habe Downforze so verstanden, dass die Schilderung als anschauliches Beispiel für einen Allgemeinzustand auf unseren Straßen dienen sollte und keine Kritik für das Ereignis ansich angefordert wurde.
Ja, ich denke auch, dass der Egoismus im Straßenverkehr ein weit verbreitetes Übel ist, obwohl ich auch öfter sehr posiive Erfahrungen mache. Die wirklich Wahnsinnigen sehe ich aber dennoch in der Minderheit.
Zitat:
Hintermann muß dann, wenn die Bahn voll ist, halt entweder vom Gas oder auf die Überholspur.
Ist nett wenn er es tut, aber MÜSSEN tut er es nicht. Wenn du auf dem
Einfädelungsstreifen(Beschleunigungsstreifen gibt es nicht mehr in D.) Gas gibst und schaffst es nicht rein weil neben dir einer ist oder gerade einer herankommt, wirst du wohl oder übel warten müssen, bis du auffahren kannst, selbst wenn seine linke Spur absolut frei ist und er nur keinen Bock hat die Spur zu wechseln oder kurz den Fuß vom Gas zu nehmen. Ist nicht nett von ihm, aber für dich keine Freigabe ihn auszubremsen oder abzuschießen. Du MUSST dann warten! Er muss gar nichts!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Die wirklich Wahnsinnigen sehe ich aber dennoch in der Minderheit.
Ich muss auch nur alle viertel oder halbe Stunde entsprechend höllisch aufpassen und nicht jede Sekunde. Und höllisch muss ich ich z.B. auch bei Reifenteilen auf der Fahrbahn aufpassen, wie letztens.
Wenn ein Standstreifen da ist und so ein Volldepp am Ende des Standstreifens anhält, der möge dort versauern bis Nachts um drei, wenn die Autobahn "leer" ist. Ich fahre netterweise links rüber, wenn von hinten frei ist UND der Auffahrende es wenigstens für nötig hält zu blinken.