Kriechstrom im Passat

VW Passat B6/3C

Ich habe seit einigen Tagen immer wieder das Problem das die Batterie von meinem Passat leer wird. Ich hab keine zusätzlichen Einbauten im Auto.

Nun habe ich zur schöneren Optik LED-Streckbirnchen für die Innenbeleuchtung eingebaut und musste feststellen das bei geschlossenen Türen die LED minimal leuchtet.

Kann es sein das einer der Türkontaktschalter nicht mehr 100% arbeitet???

Im 2010er Polo meiner Freundin brennst keine LED.

Wo sitzt der Türkontaktschalter und wie sieht er aus???

Wer kann weiterhelfen???

39 Antworten

Hi newa772,

an deiner stelle würde ich erstmal die Einbauten (LED' s) wieder gegen Glühlampen tauschen und dann schauen ob sie auch noch leuchten!!
Kann ja sein das Bordnetzsteuergerät diese nicht Fehlerfrei Akzeptiert und dadurch nicht in den Ruhemodus geht!!!
Ergo auch zu viel Strom im Abgeschlossenen Modus verbraucht.
Danach erst den Kontaktschalter, der sollte aber im Fehlerspeicher sein.
Desweiteren gab es auch mal ein Prob. mit dem Großen Navi, welches auch einen zu hohen Stromverbrauch im ausgeschaltenen Zustand hatte.
So, ich hoffe es ist etwas für dich dabei 😉

viel Glück und meld dich,

Gruß Seba

hallo
türkontaktschalter sitz in jedem türschloß (integriert) kommt man nicht seperat dran ist nur microschalter der ein signal abgibt .der strom für die innenleuchten fließt nicht direkt über den schalter .
wie alt ist deine batterie ?
was für ein radio hast du verbaut ?
ist eine anhängerkupplung am auto verbaut?
wird das auto nach dem abstellen immer abgeschlossen ?
welche strecken fährst du am tag?
verfügt das auto über einen regen bzw. lichtsensor?
haben gelangweilte kinder- bzw.opahände auf das auto zugriff bzw. wird das auto oft mit einer lang eingeschalteten zündung gequält?
welche arbeiten wurden als letztes am auto ausgeführt?
mfg thomas

Auto BJ 2006

Radio MFD2 DVD (zur Zeit ohne CD/DVD und auch nicht an)

keine AHK

Auto immer verschlossen (keine Garage)

Strecke täglich nur 10 km einfach

Regensonsor und Lichtsensor (beide zur Zeit deaktivert)

es hat keiner zugriff auf mein Auto

Passat springt sofort an

Lasse Zündung nie ohne Motor an.

Klimaautomatik/Lüftung war die letzten Tage auch immer aus

letzte Arbeiten (Juli 2010 90000er Kd VW Werkstatt, Batterietest sehr gut)

Habe die LEDs erst heute verbaut und es abend festgestellt.

Aber den Stromdieb habe ich seit ca 4 Wochen. Da waren die W5W Birnchen noch verbaut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebaTFSI


Hi newa772,
an deiner stelle würde ich erstmal die Einbauten (LED' s) wieder gegen Glühlampen tauschen und dann schauen ob sie auch noch leuchten!!
Kann ja sein das Bordnetzsteuergerät diese nicht Fehlerfrei Akzeptiert und dadurch nicht in den Ruhemodus geht!!!
Ergo auch zu viel Strom im Abgeschlossenen Modus verbraucht.

Dies klingt sehr logisch.

Würde ich auch vermuten...
Sepp

ich hab die LEDs sofort wieder gegen die Glühbirnen getauscht

Das Problem besteht seit 4 Wochen

hallo wie stellt sich dein ruhestromproblem dar wenn dein auto immer anspringt ? MFD2 DVD ist relativ anfällig für ruhestromproblem vor allem wenn musik-cd eingelegt ist wenn mfd ausgeschaltet ist .gibt glaubig auch softwareupdate für ruhestromproblem bei mfd
desweiteren sollte deine batterie einmal mit "profiladegerät"(schutz vor überladung) im ausgebauten zustand geladen werden( hört sich jetzt komisch an ) und nach dem laden kräftig durchgeschüttelt werden und danach nochmal laden und nochmals testen.
mfg thomas

es ist gar keine cd eingelegt

er springt ne gute woche lang immer an und dann wenn er einen tag steht ist es aus

hallo
es gibt softwareupdate für dein navi bezüglich von ruhestromproblemen .und zwar auf softwarestand "30".
lass mal beim freundlichen softwarestand überprüfen bzw. updaten.
keyless-entry hast du nicht oder?
mfg thomas hesse
ps hast batterie wie oben beschrieben schon laden lassen?

Die aktuellste Software ist drauf.

Möglicher Fehler ist das NaviRadio stammt aus einem Passat mit CD Wechsler. Den hab ich nicht. Am Montag wird mein freundlicher das umprogrammieren.

Ich werde das Radio auch ausbauen und dann mal den Ruhestrom messen.

In der Werkstatt hat er gestern 0,50 angezeigt, was eindeutig zu hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von newa772


Die aktuellste Software ist drauf.

Möglicher Fehler ist das NaviRadio stammt aus einem Passat mit CD Wechsler. Den hab ich nicht. Am Montag wird mein freundlicher das umprogrammieren.

Ich werde das Radio auch ausbauen und dann mal den Ruhestrom messen.

In der Werkstatt hat er gestern 0,50 angezeigt, was eindeutig zu hoch ist.

Was ??

0,5MA ??

Mikroampere = 500000000000
Milliampere = 500000000
Ampere = 500000
Kiloampere = 500
Megaampere = 0,5

Was hast du denn an dem Wagen nachgerüstet?

ich hab nicht genau gesehen was der Meister an deinem Ampermeter eingestellt hat.

Ich hab nur den wWert 0,50 lesen können.

Außer dem MFD2DVD ist alles original VW-Auslieferungszustand

Das MFD2DVD ist seit Januar im Auto

hallo
ist dein meister (ruhestrom 0,5A )ein freundlicher?
wenn ja hat er dein telefonsteuergerät überprüft ?herstellungdatum des telefonsteuergerät vor 31/2006 dann erneuern bzw ist meißt ruhestrom auffällig.ist das produktionsdatum deines autos vor der 3 woche 2006 muß auch noch eine muteleitung am radio abgeändert werden.
p.s. produktionsdatum kennt dein freundlicher
mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen