Kratzer Zauberstift

Hi,

die Stifte sollen ja echt super sein, hab mir gerade einen gekauft und sobald das Wetter besser ist werd ich den ausprobieren und hier meine Ergebnisse damit schreiben.

Kennt ihr die schon?

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Stifte sollen ja echt super sein, hab mir gerade einen gekauft und sobald das Wetter besser ist werd ich den ausprobieren und hier meine Ergebnisse damit schreiben.

Kennt ihr die schon?

31 weitere Antworten
31 Antworten

ich hatte die autobild mal ein jahr abonniert, die ist richtig gut. die ist nicht nur wegen dem preis das meistverkaufte automagazin europas. ich find die ist das informativste und aufklärenste automagazin. andere konzentrieren sich mehr auf präsentieren und anpreisen neuer autos und entwicklungen. die ganzen vorurteile konnt ich auch nie nachvollziehen. ich glaub das hat eher damit zu tun, dass die leute spaß haben im rudel drüber herzuziehn.

es ist ja auch mal ein vw touran in der liste der 100.000km tests auf dem letzten platz mit note 5 gelandet. aber wenn man unbedingt daran glauben will, dass die autobild vw immer bevorzugt, findet man dafür bestimmt auch eine tolle erklärung.

Da hier der (Auto)Bild Test als nicht objektiv gewertet wird, weil unterstellt wird, dass der A. Springer Verlag nicht ausreichend durch den Hersteller/Anbieter des Smart Pen Pro gesponsort wird, wie wäre es denn mit dem Wiso Beitrag Wiso ermittelt?
Oder gelten die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten auch als bestechlich?

Grüsse
Norske

edit by Johnes
Kommentar entfernt!

Zitat:

Original geschrieben von renata19


Ich denke wir sollten für eine unabhängige Meinung auf Tante Hildes Testbericht warten

Oder auf den Testbericht von einem anderen "Kratzer-Stift-Thread" Ersteller 😉

MFG CP

Ich habe den Thread ein Wenig bereinigt! Bitte, bleibt wenigstens etwas, beim Thema und zankt euch nicht ständig.

MfG
Johnes
MT-Moderation

Ähnliche Themen

aber dieser stift taugt doch nun wirklich nichts und ist nur rausgeschmissenes geld..............
da sind die meisten dieser meinung.......
nur abzockerei....das geht nur an ganz leichten oberflächen kratzerchen die in der klarlackschicht sind, also so in etwa mit dem fingernagel verursacht wurden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Tante Hilde


Hi,

die Stifte sollen ja echt super sein, hab mir gerade einen gekauft und sobald das Wetter besser ist werd ich den ausprobieren und hier meine Ergebnisse damit schreiben.

Kennt ihr die schon?

Also das Ding ist echt geil! Einmal rüber und der Kratzer ist weg. Ich konnte es echt nicht glauben.

Habe dann mit einem Nagel den Lack auf der Motorhaube vom 500SL meines Vaters zerkratzt und habe es nochmal versucht! Weg! Der Kratzer ist einfach verschwunden! GOIL sach ich nur! Wenn ihr geschätzte 1000 Fläschchen von dem Zeug kauft und das ganze Auto mit "lackiert" werdet ihr nie wieder einen Kratzer haben!

Danke für den super Tipp Tante Hildchen... und grüß mir auch Oma Gertrude und Schwägerin Mechthild!

GMV
Gesunder Menschen Verstand.

Wie soll ein Stift, der irgendetwas an transparenter Flüssigkeit auf einen Kratzer trägt der keine Farbe mehr, bzw. die Grundierung erreicht hat, den Kratzen beheben.

Diesen Urlaub war ich in Holland auf einem Markt wo dieses Ding angeboten wurde. Ein Holländer wollt es genau wissen und hat dem Verkäufer einen Kratzer in seine Motorhaube gezogen.
Ergebnis: Er ging nicht weg.

@exordium
Zeig doch mal vorher/nachher Bilder

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky



Diesen Urlaub war ich in Holland auf einem Markt wo dieses Ding angeboten wurde. Ein Holländer wollt es genau wissen und hat dem Verkäufer einen Kratzer in seine Motorhaube gezogen.
Ergebnis: Er ging nicht weg.

Kann nur ein Anwendungsfehler gewesen sein! Wenn der nicht gleich raus geht, 80iger Schleifpapier mit 4 Nägeln auf einen Holzklotz drauf und dann trocken beischmirgeln. Solltest mal sehen. Ratzfatz ist der Kratzer raus!!!111einseins

Manchmal bekomme ich Zweifel ob hier wirklich Leute posten die schonmal Autos gepflegt haben. Denn jeder der sich damit beschäftigt weiss dass kleine Kratzer, die nur oberflächlich im Klarlack sind, optisch "verschwinden" wenn man sie z.B. mit Wasser benetzt. Das ist ja eine der Methoden zu prüfen ob ein Kratzer nur im Klarlack ist oder tiefer geht. Etwas Wasser drauf, wenn er dann immer noch sichbar ist geht er bis zum Grund. Simpler Vorabtest den eigentlich jeder kennt. Es ist auch das Prinzip nachdem LSP-Produkte mit hohem Fülleranteil kleine Makel temporär verschwinden lassen. Kennt auch jeder hier, sollte man zumindest annehmen. Es bedarf nun wirklich keiner hohen Abstraktionsfähigkeit um das auf diesen Kratzerstift zu übertragen. Wenn man einen Kratzer bis zum Grund hat wird der nicht helfen. Logisch. Wenn es aber nur oberflächig im Klarlack ist KANN es sehr wohl funktionieren den Kratzer optisch "verschwinden" zu lassen - geht mit simplem Wasser ja auch - wie lange das dann hält, das müsste man eben testen. Wenn da irgendwelche Hartwachse drin sind kann das durchaus 2-3 Wagenwäschen halten. Ähnliche Stifte mit sogar gefärbtem Wachs gab es von Nigrin schon früher oder gibt es immer noch, keine Ahnung. Mit einem Nagel bis zur Grundierung zu kratzen und dann festzustellen: Aha, geht nicht mehr weg, hab ichs doch gewusst ist mir zu simpel.

Zitat:

Original geschrieben von renata19


[…]

Mit einem Nagel bis zur Grundierung zu kratzen und dann festzustellen: Aha, geht nicht mehr weg, hab ichs doch gewusst ist mir zu simpel.

… und genau das wird doch in den Werbefilmchen zum Verkauf dieses Produktes suggeriert – nämlich, dass sich auch Kratzer, die bis zur Grundierung reichen, problemlos mit diesen Stiften beseitigen lassen.

BTW: Deine überhebliche Art macht Dich nicht wirklich sympathisch, vielleicht denkst Du mal darüber nach?

Zitat:

Original geschrieben von renata19


Manchmal bekomme ich Zweifel ob hier wirklich Leute posten die schonmal Autos gepflegt haben.
[…]

Um es mit Deinen Worten zu sagen:

Manchmal bekomme ich Zweifel ob Du Dich schon einmal mit den Themen Lackaufbau und Defektbeseitigung beschäftigt hast.

Die Stifte, egal ob Smart Pen Pro oder Fix-it Pro, werden mit dem Versprechen verkauft, Kratzer zu

beseitigen

. Das tun sie aber nicht, bestenfalls

überdecken

sie durch das enthaltene Silikon minimalste oberflächliche "Krätzerchen" für ein paar Tage, die sich mit einer mild-abrasiven Politur hingegen vollständig beseitigen ließen. Preislich ist eine solche Politur im Übrigen deutlich interessanter, auch wenn es im Teleshop gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 9,99 einen zweiten Stift gratis dazu gibt…

Übrigens: Wenn man einmal seine Faulheit überwindet und eine Suchmaschine mit den Namen dieser Wunderstifte füttert, bekommt man einhellige Meinungen zum Wert der Ware – dazu muss weder Tante Hilde noch Onkel Werner für den Selbstversuch Geld aus dem Fenster werfen…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...) bestenfalls überdecken sie durch das enthaltene Silikon minimalste oberflächliche "Krätzerchen" für ein paar Tage, die sich mit einer mild-abrasiven Politur hingegen vollständig beseitigen ließen.

Zumal die "Stifte" eine Erhebung hinterlassen. Bei kleinen Kratzern die der Stift vertuschen

könnte

, sieht es nach Anwendung noch viel-viel schlimmer aus!

Daher, wie schon erwähnt: kurz drüber polieren, dann ist es wirklich unsichtbar!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen