Kratzer in der Heckscheibe
Ich habe einen Kratzer an der Heckscheibe meines Megane-III.
Lt. Carglass und meinem Händler würde hier nur ein Austausch der Heckscheibe helfen. Kostenpunkt 560,-. Da nur ästhetischer Schaden, kein Versicherungsfall.
Ich sträube mich dagegen, für die ästhetische Aufwertung meines Meganes soviel Geld in die Hand zu nehmen, und würde erstmal jedes andere Mittel in Betracht ziehen, zB Polieren.
Ergebnis muss nicht perfekt sein, etwas weniger auffällig reicht auch erstmal.
Lohnt sich ein Versuch, welches Equipment bräuchte ich, oder gibt es Werkstätten, die einem das abnehmen?
Danke für Eure Kommentare.
33 Antworten
@sacratti
hm, ich putzte im Winter häufig meine Scheiben und hatte trotzdem vom Eiskratzer Kratzer auf den Scheiben
Was soll das denn sein und wie soll ich das weg bekommen? Mein Omega hatte dann eine Standheizung und ich kratzte keine Scheiben, mein Renault läuft halt mal 10 Min,. vor der Tür und hat auch keine Kratzer. Das mache ich allerdings nicht gern :-((
Also, was sind das für Kratzer auf der Scheibe, wenn sie auch im Winter immer geputzt wird?
Sicher nicht vom "Eiskratzer", sondern wohl vom im Eis gefangenen Sand- Schmutzpartikeln. Ich kann allenfalls meine "Heckscheibe vom Cabrio" zerkratzen, aber keine Glasscheibe. Ich habe als Schmuckdesigner auch Edelstein geschliffen und weiss um die Problematik. Man schneidet zwar Edesteine mit hauchdünnen Kupferscheiben, aber eben nur durch Zugabe von "Diamantpulver", die Scheibe hat keine Schneidwirkung, nur Trägerfunktion für das Diamantpulver, so geht es weiter beim Schleifen und Polieren.
Hier mal ein Link, was man womit "zerkratzen" kann:
https://www.gws-sawall.de/attachments/File/Mohs_sche_Ritzh__rten-Skala(2).pdf
Ich würde den Kratzer mit der Steinschleuder reparieren.... 😁
Darfst du damit denn überhaupt schon spielen? 😉
Tipps um Versicherungsleistungen zu erschleichen sind nicht OK! Wir alle müssen dadurch immer höhere Versicherungsprämien bezahlen. 😠
Ähnliche Themen
Wer spricht denn davon? Es erleichtert nur den Ausbau. Die Scheibe kostet im Zubehör fast nix, also immer schön geschmeidig bleiben....
Na Prima und dafür gibt es sogar von irgendeinem User ein Danke. Ne, ne. 🙁
Sorry, ich habe nicht mitbekommen, daß der Thread verschoben wurde.
Bisher habe ich noch keine Lösung. Der Kratzer ist durch einen seitlichen Aufprall eines Fahrrades entstanden. Dabei ist auch das Rücklicht gesplittert und erheblicher Lackschaden am Stossfänger in Höhe der Bewegungssensoren entstanden (Gesamtsumme 1500,-).
Die Scheibe kostet 339.- + Einbau + MWst (558,- gesamt).
Der Kratzer in der Scheibe könnte auch eine Armbanduhr oder ein Ring gewesen sein. Ich werde es niemals rausfinden, weil der Radfahrer (obwohl gestürzt) sich (zu) schnell vom Unfallort entfernt hat.
Gummi-Abrieb würde ich ausschliessen wollen, man kann nix wegschaben. Es sind auch so mehrere kleine Kratzrillen nebeneinander.
Bei Carglass wurde mir lapidar mitgeteilt, der Kratzer liesse sich nicht entfernen. Mein Händler sagt, man könne das auch so lassen, weil die Scheibe als solches nicht bricht oder platzt. Leider auch kein Glasbruch, also Vollkasko mit Selbstbeteiligung.
Mich stört es erheblich, und Stand jetzt werde ich sie komplett austauschen, wenn mir nicht noch was total tolles einfällt. Versicherung zahlt komplett, nat. unter Aufstufung und Selbstbtlg (und wenn ich alles reparieren lasse, auch Mwst).
Zitat:
@martinb71 schrieb am 17. August 2018 um 15:53:49 Uhr:
Na Prima und dafür gibt es sogar von irgendeinem User ein Danke. Ne, ne. 🙁
Die Scheibe kostet lt. meinen Infos im Internet ca. 150EUR brutto. Sehr viele dürften >=150EUR TK-SB haben. D.h. lohnt sich dann nicht wirkl. über die Versicherung abzurechnen.
notting
Zitat:
@martinb71 schrieb am 17. August 2018 um 15:53:49 Uhr:
Na Prima und dafür gibt es sogar von irgendeinem User ein Danke. Ne, ne. 🙁
Immer schön ruhig bleiben.... es sollte nicht als Aufforderung verstanden sein, die Versicherung zu betrügen, sondern einfach heissen, wenn der Kratzer stört, raus damit und eine neue rein.
Schön zurückgerudert. 😉 Belassen wir es dabei. 🙂
Lt. Carglass und meinem Händler beträgt der Listenpreis für eine neue Heckscheibe 329,31 bzw. 299,37 (interessanterweise beträgt der Gesamtpreis-Unterschied zwischen beiden ca. 5,-).
Zitat:
@TümR schrieb am 17. August 2018 um 16:12:40 Uhr:
Lt. Carglass und meinem Händler beträgt der Listenpreis für eine neue Heckscheibe 329,31 bzw. 299,37 (interessanterweise beträgt der Gesamtpreis-Unterschied zwischen beiden ca. 5,-).
Dann geht mal z. B. zu Daparto. Klar, solche Preise wirst du als Werkstattkunde (bzw. Scheibenwechsel-Selbstständiger-Kunde) nicht kriegen. Trotzdem finde ich das recht teuer, was du schreibst.
notting
"Recht teuer" ist untertrieben. Locker doppelt so teuer.
https://www.daparto.de/.../2-2386-1757?...
Unterm Strich kriegen wir aber den Gesamtschaden minus SB ausgezahlt. Also nicht ganz so relevant.
Mich ärgern nur knapp 600 Euro für nen doofen Kratzer.
Ja, ärgerlich, aber ich weiss, dass Fahrzeugscheiben- Front- um die 40.-€ kosten, kenne jemand, der Frontscheiben für 80.-€ einbaut. Ob Heckscheiben, weil nicht ganz so Massenware teurer sind, weiss ich nicht, sollte sich aber auch in Grenzen halten. Der Austausch ist rel. einfach, wird einfach wieder reingeklebt, wenn die Alte raus ist, Spezialsilikon. Leider weiss ich nicht, wo die Scheiben eingekauft werden, das verrät er mir leider nicht. Vielleicht kennt jemand den Grosshandel.......
Mit dem "Kratzer" bin ich immer noch nicht klar, mich stört die immense Breite, (Diamant) Ring kommt nicht in Frage, mit Abrieb meinte ich nicht Gummi sondern Kunststoff, das passt in mein gewohntes "Schadenbild", aber ja.
Werkstätten trau ich grundsätzlich nicht, was Preise anbelangt, klar, die rechnen Frontscheiben bis 800.-€ über die VS ab, moderne mit Spurassistent und pipapo ggfs. etwas mehr, allerdings jammert mein Bekannter, dass er die Arbeit nicht wirklich bezahlt bekommt und deshalb die Ausrüstung- Laser etc.- nicht anschafft. Er macht lieber LKW`s, bei PKW drücken die VS und viele haben mit der blöden aus der Werbung Hammerverträge. Kein Wunder also, wenn die Kaskoprämien in den Himmel wachsen, da werden "Hände gewaschen".
Scheibe rausschneiden mit dünnem Stahldraht..... etc. wenn die Scheibe günstig besorgt werden kann, wirds billiger als die Kaskoerhöhung!!!!