Kratzer in der Frontscheibe
Hallo Leute,
habe vor ein paar Tagen dieses Forum gefunden und mich schließlich angemeldet, da die Themen interessant sind
und vor allem auch vieles an Informationen enthalten.
Zunächst möchte ich meinen FF einmal vorstellen:
Ich fahre seit einem Jahr einen FF II C-Max 1,6 tdci mit 80 kw und DPF, EZ 04/2006.
Ich habe das Fzg über unseren ortsansässigen Ford-Händler gekauft (von WA mit 3 Jahresgarantie bis 60tkm)
Das Kfz ist ein Sondermodell mit einigen Features:
Sprachsteuerung für Radio, Klima und Telefon
Keyless-Entry, hintere Scheiben getönt, Parkpilot v + h
heizbare Frontscheibe, Waschdüsen usw usw.
Ich möchte keines dieser Features mehr missen!!!
Ich habe bisher ca. 20tkm (nun ca. 40tkm auf dem Zähler) abgespult und keine Probleme,
aber einige Kleinigkeiten gehabt:
Mikroschalter Fahrertür: moniert, gewechselt, Grantie
fehlender Gummistopper an Heckklappe: moniert, gewechselt, Garantie
zu knapp gefasster Polsterstoff: s. o.
abstehende Kunststoffleiste an Frontscheibe unten außen: s. o.
Das waren die kleinen "Problemchen" bisher - will hoffen, dass es dabei bleibt!!!
Nun habe ich ein weiteres, diesmal ein selbst verschuldetes Problemchen (siehe Titel):
durch offensichtlich falsche Behandlung mit einem harten Kuststoffschwamm habe ich Kratzer außen auf der
Frontscheibe erhalten (links und rechts an der A-Säule).
Nachfragen bei CARGLASS und SCHEIBENDOKTOR bezüglich einer Besserung verliefen negativ.
Wer hat Rat und weiß, wie diese Kratzer verschwinden oder aber nicht mehr so sehr störend sein können.
Bei Nacht und Gegenverkehr wird eine gewisse Blendung erzielt,
ähnlich der, wie sie durch die Heizdrähte hervorgerufen werden.
Ich verbleibe in der guten Hoffnung auf Rat und Hilfe
dudel27749
24 Antworten
Hallo dudell 27749,
Zitat:
das kann ich so nicht auf mir sitzen lassen!
du warst auch nicht damit gemeint. Es sind die jenigen damit gemeint die zu Versicherungsbetrug hier öffentlich aufrufen. Ich weiß sehr wohl das solche Sachen gemacht werden. Und wenn einer das per PN weitergibt ist das seine Sache. Nur hier öffentlich finde ich das völlig daneben. In meinem Forum würde ich das nicht dulden. (Hallo Mod's)
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Ich vermute nur feine Kratzer lassen sich weg polieren. Schließlich muß du ja material wegschleifen um eine ebene fläche zu bekommen. Und Glas ist da recht wiederspenstig.
Also vom logischen her betrachtet ist es ein mordsaufwand.den du mußt erst plan schleifen
und dann das ganze polieren.
ich vermute eher man nimmt ein finisher harz, wie es bei ner steinschlagrep am ende aufgetragen wird, füllt die holräume auf und zieht am ende das ganze dann ab.
auch ne möglichkeit.
und wie siehts mit der lichtstreuung aus? habe bisher alle steinschläge tauschen müssen, daher keine erfahrung mit reparatur.
große optische beeinträchtoigungen gibts nur, wenn:
1) der Steinschlag nicht vollstsändig mit harz aufgefüllt wurde
2) der Übergang zur restlichen Scheibe nicht sauber abgezogen wurde
3) das Harz sich fabrlich verändet.
Ich sag mal so, von außen sieht man die rep. Stelle nur, wenn man es weiß. Von innen habe ich den Steinschlag (obwohl er lt. CarGlass im Sichtbereich gelegen hat *lol* die wollten die Scheibe tauschen und kassieren) nur nach ner Weile suchen wieder gefunden. Beim normalen Fahren habe ich es nicht geschafft.
So ne Rep. ist imho ne prima Sache. Ich würde sogar so weit gehen, dass man die Scheibe rep. lassen kann, wenn der Steinschlag im Sichtfeld liegt (ist verboten), da die optische Beeinträchtigung nach der Rep. (wenn vorhanden) deutlich geringer ist als durcj den Steinschlag selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hallo dudell 27749,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
du warst auch nicht damit gemeint. Es sind die jenigen damit gemeint die zu Versicherungsbetrug hier öffentlich aufrufen. Ich weiß sehr wohl das solche Sachen gemacht werden. Und wenn einer das per PN weitergibt ist das seine Sache. Nur hier öffentlich finde ich das völlig daneben. In meinem Forum würde ich das nicht dulden. (Hallo Mod's)Zitat:
das kann ich so nicht auf mir sitzen lassen!
Zieh Max, falls du damit mich meinst wiederspreche ich dir hiermit Ausdrücklich und bitte dich hiermit von solchen Anschuldigungen abzusehen oder die Sache mit mir per Mail zu klären.
Ich distanziere mich ausdrücklich von der Anschuldigung a la " kreativer Kasko". Mein Rat war so gemeint wie er da geschrieben steht. Die Scheibe nach Steinschlägen abzusuchen und falls es diese gibt die Scheibe austauschen zu lassen was die kasko übernehmen würde wenn man denn eine Kasko hat. bei einer Lauflistung von 40000 KM gehe ich davon aus das es welche gibt. Dieser Austausch ist dann rechtens und dient meiner Meinung nach der Verkehrssicherheit.
Und da wir hier nicht im Kindergarten Enden noch ein Rat bezüglich der Kratzer. es gibt für Handydisplays eine Politurpaste die super funktioniert.
Hallo o.h,
Zitat:
Zieh Max, falls du damit mich meinst wiederspreche ich dir hiermit Ausdrücklich und bitte dich hiermit von solchen Anschuldigungen abzusehen oder die Sache mit mir per Mail zu klären.
Ich distanziere mich ausdrücklich von der Anschuldigung a la " kreativer Kasko".
Ich habe nichts mit dir persönlich zu klären. Bin doch kein Mod. hier. Ich kann mich auch nicht erinnern irgend jemanden mit Namen angsprochen zu haben außer in einer Antwort wie jetzt gerade hier.
Das war ein ganz allgemein gehaltener Hinweis das ich einen Aufruf zum Versicherungsbetrug nicht in Ordnung finde. Und das haben ja wohl auch andere aus der einen oder anderen Zeile dieses Threads so gelesen.
Das du dich davon distanzierst find ich in Ordnung. Hast die Textpassage ja scheinbar auch editiert/ gelöscht.
Dann können wir uns jetzt ja alle wieder das Händchen reichen😉
Ich habe da in meinem Beitrag gar nix gelöscht, das war ein anderer der schrieb " kreative Kasko". So was finde auch ich nicht in Ordnung. Wer so dumnm ist und einen FEhler macht muß dafür auch geradestehen. Mir z.b ist vor ein paar Wochen eine Strebe aus dem mittleren Lüftungsgitter rausgefallen als ich so dämlich war etwas anzubringen. KLar kann ich zum Händer hinrennen und was jammern von " einfach rausgefallen". Aber ich habs verbockt, also muß ich dafür geradestehen.
Mich würde bei den Kratzern mal interessieren über welche Ausmaße wir eigendlich reden. Ganze Scheibe oder nur 2 Qcm ???
Habe soeben die letze Nachricht von o.h gelesen:
die Kratzer sind links und rechts der A-Holme durch übermäßig intensive Behandlung mit einem
offensichtlich ungeeigneten Schwamm entstanden. Es sind nur leichte Kratzer (Beschädigungen der
Glasoberfläche), die mit dem Fingernagel kaum oder nur sehr gering wahrnehmbar sind.
Die Maße: etwa 15 cm hoch und etwa 5 cm breit - also nicht übermäßig groß.
Aber sie stören ein wenig bei Sonneneinstrahlung und Gegenverkehr bei Dunkelheit.
Die Störung ist in etwa vergleichbar mit der durch die Heizdrähte in der Frontscheibe.
Man kann sich durchaus daran gewöhnen. Aber ich hätte die Kratzer halt doch lieber
entfernt.
Die Tipps mit Polituren etc. werde ich selbst mal ausprobieren und Euch in diesem Thread
dazu berichten.
Als Themenstarter möchte ich mich bei allen für ihre Tipps bedanken.
Gruß
dudel27749
Hallo o.h,
Zitat:
Ich habe da in meinem Beitrag gar nix gelöscht
Ok, sorry. Habe mich verguckt. Hoffe wir vertragen uns trotzdem wieder😉
Als Themenstarter nun zum Abschlussbericht:
Die Kratzer in der Windschutzscheibe haben sich leider nicht mit
den empfohlenen Mitteln beheben lassen.
Alle Polituren etc. haben nicht zum erhofften Resultat geführt - die Kratzer
waren hartnäckiger.
Alle von mir aufgesuchten gewerblichen "Scheibendoktoren" haben mir erklärt,
dass aufgrund der nur sehr geringen Tiefe der Kratzer "nichts zu machen" sei.
Von daher: ich muss wohl damit leben!
Grüße und vielen Dank für Eure wohlgemeinten Tipps
dudel