Kratzer im Scheinwerfer

Audi A4 B8/8K

Hallo an Alle,

Habe heute entdeckt, dass ich im Scheinwerfer einen Kratzer habe!
Hat jemand schon so etwas gesehen?
Habe nächste Woche eh einen Servicetermin, da werde ich das gleich einmal reklamieren!

mfg
Hanuta2006-1

Dsc03229
Dsc03232
Dsc03234
Beste Antwort im Thema

Tja nach 1,5 Jahren (zumindest nach Userprofil) nen kratzer reklamieren 😁

sorry, lachhaft 🙄🙄🙄
geh und tüte deinen ganzen Audi auch gleich noch mit ein

meiner Meinung geling sowas (und auch wohl zurecht) schon nichtmehr nachdem man bei abholung von fabrikneuem wagen vom Hof/Gelände gefahren ist, und wenn dann auch nur mit Kulanz und ärger vermeiden wollens mit Kunden

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich habe ja schon den 4.Satz SW drinnen! Jetzt habe ich bemerkt, daß in einem SW (Beifahrerseite) ein kleiner weißer Fremdkörper (ca.2x2mm) UND ein kleines totes Insekt drinnen ist (natürlich ganz vorne, wo man es sieht). Ich bin am verzweifeln! Jetzt muß wohl ein 5.Satz her, denn diese "Teile" rauszubekommen ist denke ich unmöglich. Fahre damit gerade mal 1 Woche herum ;-(
Ich habe noch keinen SW gesehen, der KEINEN Schmutz (Sand, Insekten) hinter der Streuscheibe hat (ausser bei Neuwagen)!

Ich fahre nichtmal 1 Woche mit dem Satz herum! Meine anderen 4 Sätze hatten jedenfalls keine Fremdkörper drinnen, auch nicht der 1.Satz der immerhin ein 3/4 Jahr in Betrieb war ;-)

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich habe ja schon den 4.Satz SW drinnen! Jetzt habe ich bemerkt, daß in einem SW (Beifahrerseite) ein kleiner weißer Fremdkörper (ca.2x2mm) UND ein kleines totes Insekt drinnen ist (natürlich ganz vorne, wo man es sieht). Ich bin am verzweifeln! Jetzt muß wohl ein 5.Satz her, denn diese "Teile" rauszubekommen ist denke ich unmöglich. Fahre damit gerade mal 1 Woche herum ;-(
na wenn man so pinkelig ist, ist es auch kein wunde das du schon so viele sätze verbraucht hast.

Erstens schreibt man "pingelig", zweitens war das nicht der Grund für die vielen Sätze (besser nachlesen!) und drittens war Audi auch pingelig als sie mir 48 Riesen dafür abgenommen haben.

Ich will nur anmerken daß man nicht unbedingt was besseres bekommt, wenn Audi anfängt zu tauschen.

sorry, aber wenn du wegen einem insekt oder sonst was dir deine SW wechseln lässt, dann ist dein Händler genauso ein erbsenzähler wie du.

Immerhin ist ein Auto ein Nutzgegenstand, da kommt sowas vor. und wenn dir audi zu teuer ist, dann musst halt was anderes fahren.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


sorry, aber wenn du wegen einem insekt oder sonst was dir deine SW wechseln lässt, dann ist dein Händler genauso ein erbsenzähler wie du.

Immerhin ist ein Auto ein Nutzgegenstand, da kommt sowas vor. und wenn dir audi zu teuer ist, dann musst halt was anderes fahren.

Ja klar, und du bist einer der sich einen neuen LCD-TV kauft und auch akzeptierst wenn die Hälfte Pixel dunkel bleiben. Ist halt so, ist auch ein "Gebrauchsgegenstand".

Sorry, wenn ich einen neuen (!) SW bekomme muß ich wohl von Beginn an keine "Fremdgegenstände" darin akzeptieren.

Und jetzt BTT.

Ähnliche Themen

Noch kurz OT: habe die beiden "Fremdkörper" heute Nachmittag selbst entfernt. War eine spannende und trickreiche Aktion, ging aber besser als erwartet ;-) Erkenntnis: B8 ist eine extrem verbaute Kiste. Dennoch: Thema somit erledigt und die SW können bleiben.

Moin zusammen,

ich bekomme in den nächsten Tagen/Wochen einen neuen X-Scheinwerfer da auf der Linse (nicht auf dem Außenglas) kratzer sind. Laut meines 🙂 ist das ein Gewährleistungsfall und das Teil wird von Audi auf deren Kosten getauscht. Nun zu meiner Frage:

Hat der Scheinwerfer einen Komponentenschutz? Ich habe in der Liste aus der FAQ leider nicht das richtige gefunden. Dort steht zwar im STG 09 "Ja,
sicherheitsrelevante Funktionen (z.B. Außen¬beleuchtung) sind verfügbar, die restlichen (z.B. Innen¬beleuchtung) nicht"
aber leider werde ich daraus nicht schlau.

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Hat der Scheinwerfer einen Komponentenschutz?

Nein, es ist kein Komponentenschutz im Scheinwerfer. Es wird kein SVM Abgleich durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Hat der Scheinwerfer einen Komponentenschutz?
Nein, kein Komponentenschutz im Scheinwerfer.

Das würde bedeuten wenn die den Scheinwerfer austauschen

müssen

die keinen Soll-Ist Abgleich machen oder? Ich habe keine Lust wieder alles neu Codieren zu lassen...

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich habe ja schon den 4.Satz SW drinnen! Jetzt habe ich bemerkt, daß in einem SW (Beifahrerseite) ein kleiner weißer Fremdkörper (ca.2x2mm) UND ein kleines totes Insekt drinnen ist (natürlich ganz vorne, wo man es sieht). Ich bin am verzweifeln! Jetzt muß wohl ein 5.Satz her, denn diese "Teile" rauszubekommen ist denke ich unmöglich. Fahre damit gerade mal 1 Woche herum ;-(
Ich habe noch keinen SW gesehen, der KEINEN Schmutz (Sand, Insekten) hinter der Streuscheibe hat (ausser bei Neuwagen)!

Insekten im Scheinwerfer höre ich zum ersten mal. Hatte ich bei noch keinem meiner Autos... und Sand??? Höchstens so wenig, dass man es nicht sehen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von AU485


Insekten im Scheinwerfer höre ich zum ersten mal. Hatte ich bei noch keinem meiner Autos... und Sand??? Höchstens so wenig, dass man es nicht sehen konnte.

Insekten habe ich bei meinen SW noch nicht (wurden letzten Sommer getauscht) aber ein wenig Sand/Dreck sieht man dennoch hinter der Streuscheibe auf dem schwarzen Kunststoff. Der Wagen steht zu 95% in der Garage (daheim und im Büro).

Das kenne ich aber auch von meinem alten B6 und auch wenn man mal bei Gebrauchtwagen stöbert, ist das kein seltener "Zustand".

Bei noch älteren Autos kann man es nicht sehen weil die Streuscheibe (Glas) ja meist nicht klar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen