Kratzer durch Waschanlage

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und finde die Themen, Tipps und Fragen hier echt klasse...

Seit Januar bin ich auch stolzer Passat 3C Fahrer und habe den Kauf bisher noch nicht bereut. Es gab zwar ein paar Startschwierigkeiten - im wahrsten Sinne des Wortes - mit diesen einzelnen Zündspulen bei dem letzten Frost. Naja, drei wurden auf Garantie ausgetauscht.

Der Wagen ist aus Bj. 06/05 und ein Dienstwagen der VW AG Wolfsburg gewesen, er war dort vom 30.06.05 bis 17.11.05 angemeldet.

Der Passat ist ein 2.0 FSI Highline in Deep Blue Perleffekt mit Sportpaket Maceau und der üblichen Austattung. Mittlerweile hat er knapp 8tkm auf dem Buckel.

Aber nun zum eigentlichen...

vorgestern war der Wagen in einer Waschstrasse (eine neuere mit Schaumstoffähnlichen Waschrollen) und seit dem er wieder raus ist sieht er ziemlich zerkratzt, besonders im vorderen Bereich, aus. Die Kratzer waren definitiv vor dem Waschen nicht vorhanden. Da ich das Auto vorher mit dem Hochdruckreiniger gut angefeuchtet habe und denn groben Schmutz entfernt hatte bin ich mir dessen recht sicher.
Gerade bei einem neuen Wagen achtet man ja sowieso etwas mehr auf Beschädigungen...

Nun meine Fragen,
hat evtl. jemand Erfahrungen mit Mängel aus der automatischen Autowäsche? Schadensabwicklung?

Und wäre es evtl. möglich mit Politur oder anderen Methoden den Perleffektlack zu behandeln so das die Kratzer verschwinden, oder zumindest fast unsichtbar werden zu lassen? So das eine neue Lackierung vermieden werden kann?

Habe mal ein Bild angefügt, stelle auch weitere ein... oder sind auch mehrere Bilder in einem Posting möglich?

LG Mirko

10 Antworten

Hi Mirko1975,

sieht ja echt böse aus.Das mit der Schadensabwicklung kannst du vergessen.
Ich gehe mal davon aus, das du diese Kratzer nicht direkt nach dem Waschvorgang bei der Aufsicht gemeldet hast.
Die werden sagen, das ist von woanders her.Wahrscheinlich bist du in deren Augen durch einen Busch gefahren.

Mit der Politur wird es auch schwer werden, da ich meine auf dem Foto die Grundierung zu sehen. Und wo keine Farbe ist, kann mann auch nicht die Fehler herauspolieren.
Es gibt aber die Möglichkeit, Spezialisten , welche für solche Sachen sogar zu dir nach Hause kommen, zu beauftragen.
Habe mal so etwas in einem Magazin im TV geshen.Wurde auch mit gut bewertet, da nicht teuer und qualitativ i.O. ist.

Einfach mal googlen.😉

Gruß
Duffy

Hallo Duffy,

danke für die schnelle Antwort...

den Tankstellenpächter habe ich natürlich sofort nach der Wäsche angesprochen... Er hat sich die Sache angeschaut und nach eine wenig freundlichen hin- und her hat er sich meine Daten notiert und mir zugesichert das er diese seiner Versicherung zukommen lässt.

Gestern habe ich den Fall dann meinem RA übergeben, da diese Angelegenheit schwierig werden könnte - was übrigens auch mein RA meinte. Er meint es wird länger dauern, Kostenintensiv durch Gutachten usw... naja, ich habe zum Glück eine Rechtschutzversicherung - allerdings keine Lust auf diesen ganzen Ärger...

Von den Lackdoktoren und Smart-Repair-Klamotten habe ich auch schon gehört, auch das sie gute Ergebnisse erzielen sollen ... daher meine Frage ob sich diese Kratzer wohl auf diese Art beheben lassen?

Anbei ein weiteres Bild von der rechten Seite, dort ist es nicht so stark verkratzt.

Hallo,

solche Kratzer hatten wir bei unserem Passat (Deep Black) auch schon gehabt. Das Weiße ist nicht die Grundierung sondern sind Kratzer im Klarlack(den hat VW besinders weich gemacht).
Auch wenn es schlimm aussieht, diese Kratzer kann der Lackierer auspolieren. Wie ich auch schon mal geschrieben habe, hat der Lackierer gesagt, das er so einen empfindlichen Lack wie bei unserem Passat noch nicht gesehen hat.

AMD

Naja die Lacke werden von Jahr zu Jahr immer schlechter finde ich.Im wahrsten Sinne es Wortes wasserlöslicher Lack.Diese umweltfreundlichen Lacke werden immer weicher.

Alex

Ähnliche Themen

Naja, sollte es wirklich am zu weichen Lack liegen?

Ich denke mal eine normale Waschanlage sollte der Lack schon abkönnen, oder? Denn sonst tut sich Volkswagen auch keinen Gefallen damit - man denke an die Reklamationen...

Werde auf jeden Fall nächste Woche mal einen Lacker aufsuchen und seinen Rat einholen, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das der Lack durch die Waschanlage bis auf die Grundierung durch sein soll. Obwohl..., naja man ist halt diesbezüglich kein Fachmann.

Hier noch ein Bild vom Stossfaenger, sieht aus als wenn es ein Hundehaar wäre - irgendwie so gewellt.

LG Mirko

Das sieht ja echt bös aus! Waren da evtl. Sandkörner in den Lappen?
Evtl. hat der Pächter die Lappen nicht gereinigt bzw. mit dem Hochdruckreiniger
gesäubert. AMD hat Recht, das müßte sich rauspolieren lassen! Frag doch mal
nen Aufbereiter vor Ort. Dürfte nicht teurer sein als € 150,-!

Viel Glück!

Moin Moin,

hatte vor x-jahren Mal das Thema, das mein Aussenspiegel nach der Waschstrasse nichtmehr vorhanden war ( hab ich doof geschaut..)... nach kurzem Gespräch mit dem Inhaber übernahm aber die Versicherung des Inhabers die Reparatur.

Natürlich ist es sicherlich bei Lackschäden ein bischen anders, aber warum gleich mit Anwälten reden, bevor man überhaupt weiss, wie es weitergeht? (Jedenfalls klang das für mich jetzt so)

Ganz ehrlich, würd ich mich als Besitzer dann erst recht grumm stellen, wenn ich sofort von Anwälten angesprochen werde, anstatt einfach vom Fahrer...

Ansonsten wünsch ich deinem Wagen baldigst ne neue Motorhaube und weiterhin gute Fahrt.

schönes WE,

Tom

deswegen tuh ich meinem die waschanlage nicht an. Auch ohne die deutlich sichtbaren Kratzer hat der Lack schon reichlich feine Kratzer (waschanlagenkratzer) siehe erstes Bild und die schauen im sonnenlicht einfach nur sch... aus. Deswegen mach ich mir die Mühe und pflege meinen nur per Hand

Hallo,

danke für eure Antworten...
Ihr macht mir ein wenig Hoffnung das ganze noch durch einen Fachmann herauspolieren zu lassen bzw. auf kostengünstige Art ohne viel Stress zu beseitigen. Denn wenn man die Kratzer mit eigenen Augen - nicht auf dem Foto sieht - befürchtet man echt das schlimmste. Naja, werde diese Woche mal den Lackdoc befragen. Drückt mir die Daumen.

Eines ist jedenfalls Gewiss... ich werde auch einer von denen die demnächst die Waschbox benutzen und ihr eigenes Schwämchen und Läppchen mitbringen :-)

@Tommy377 Anwalt nicht um die Kosten in die Höhe zu treiben und Ärger beim Tankstellenpächter auszulösen - sondern vielmehr um sich selbst richtig zu verhalten. Nach zwei schuldlosen Unfällen und einer Menge "hinterhergelaufe und Ärger" gehe ich lieber diesen Weg. Obwohl auch dieses natürlich kein Garant für eine einfache Abwicklung ist.

Wünsche Euch einen guten Start in die Woche

LG Mirko

wegpolieren kann man die sicher nicht, hoffe mal für dich, dass der Lackdoktor da noch was machen kann und sich somit die kosten in einem erträglichen Rahmen halten. Ich hatte bei meinem Golf vor ein paar wochen das vergnügen, der golf meiner Mutter in der werkstatt inspektion wollte mit meinem nur kurz einkaufen fahren und streift beim rausfahren aus der garage die mauer, tiefe kratzer genau beim spalt zwischen heckstostange und kotflügel, schaden 1.300€, wegen ein paar kratzern. Hab allerdings alles neu lackieren lassen, wollte keine halben sachen, selbstanteil bei wir waren 300€, zum Glück hab ich VK und die 300€ hat mir meine Mutter natürlich auch gegeben, ärgerlich ist sowas trotzdem, auch wenns jetzt schon wieder fast vergessen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen